Die eierlegende Barschwollmilchsau

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

twisterjunkie

Forellen-Zoologe
Registriert
19. Februar 2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
41
Alter
37
Ort
Bergisch Gladbach
Hey zusammen,

ich verkleinere aktuell meinen Rutenwald um ein paar Modelle, da ich sie im einzelnen zu wenig nutze und ihr Potential gar nicht ausschöpfen kann.

Verzicht aufs Barschangeln kommt aber partout nicht in Frage, daher suche ich nach einer neuen, mit der ich (wirklich fast) alles machen kann. Vom Jiggen, finessen und twitchen ist hier die Rede. Am besten das auch noch sowohl vom ufer als auch vom Belly Boot.

Ich gebe gerade eine Zodias ML, Expride L und EGinn ML ab.

Daher ist das angestrebte WG von ca. 5-30 g. Maximalllänge liegt bei 2,30m.

Budget bis 500€ ist drin.

Was könnt ihr empfehlen als "the one and only perch Rod"?

TL
Thomas
 

mastercaster192

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. Januar 2017
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
1.536
Eine Poison Adrena 276 M deckt sehr viel ab wenn man nur mit einer Rute losziehen möchte.
Dem kann ich mir nur anschließen, meine wurde mir leider kaputt gemacht. Fische seitdem eine Gloomis Imx-Pro JWR 852s, damit kann man tatsächlich auch alles wie ich finde sehr gut machen. Jigköpfe von 5-12 Gramm, Rigs ohne Probleme mit 14gr Bullets voll durchziehen und Hardbaits gehen auch vom Highcut bis Oneten +1.
 

twisterjunkie

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
19. Februar 2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
41
Alter
37
Ort
Bergisch Gladbach
Danke euch für die Resonanzen!

Die Adrena M sei bis 15g angesetzt. Kann die wirklich so viel deutlicher mehr?
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
5.690
Ort
Woanders
Könntest dir auch eine Megabass Destroyer Windbuster zulegen.

Bei Japan Dream Tackle könntest du heute noch 15% sparen (wären dann ca 445 inklusive versand). Zur Rute findest du im Forum und bei YT sehr viel.
Würde sagen von 7g bis ca. 24g kannste damit alles machen (Twitch, Jig, „Finesse“).

Also Oneten jr +1/ Oneten +1/ Nanahan +2
Jig würde ich sagen 14g + 4,5“ easy shiner geht. Ich selbst angel die zu 90% mit 10g Freerig + 3-4“ Krebsen
 

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
352
Punkte Reaktionen
855
Alter
48
Legit Design Standout 76M passt zu Deinen Anforderungen fast wie die Faust aufs Auge. Die 30g schafft sie nicht. Sehe das wie @Bassdusche. Bei mir hat sie die Adrena ersetzt.
 

twisterjunkie

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
19. Februar 2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
41
Alter
37
Ort
Bergisch Gladbach
Hmmm, das ist interessant, dass sie das gute setup rausgenommen haben. Da seh ich die 268MP Variante. Sieht auch nicht so schlecht aus. Aber leider etwas zu kurz.
 

Bassdusche

Belly Burner
Registriert
23. Februar 2022
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
80
Alter
37
Ort
Hagen
Das hört sich schon mal spannend an!

Fischst du das '24er Modell?
Wie Kato77 schreibt ist es die "alte" Adrena.
Bekommt man aber noch ab und an im Marketplace oder Ebay Kleinanzeigen.
Verstehe ich leider nicht warum die beliebteste Rute nicht mehr mit ne aufgelegt wurde.
Wahrscheinlich damit man sich 2 holt .
 

twisterjunkie

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
19. Februar 2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
41
Alter
37
Ort
Bergisch Gladbach
Und zwei (oder mehr) Ruten sollen es eben nicht mehr sein :)
Nach erster Recherche scheint die Legit die etwas allroundigere zu sein, die Adrena die deutlich bessere Jigge. Liege ich damit richtig?

Im YPC stolpert man ja auch über die ein oder anderen Ruten. Von Marc ist die Silver Ops eingesetzt worden, aber bei fast dem doppelten Preis im Gegensatz zu euren Vorschlägen, da ist ist die Frage nach der Rechtfertigung...

Wie sieht's mit den anderen Marken aus? Bullseye, Sportex? Sind die einzelnen Modelle wieder zu spezifiziert auf den Einsatzzweck?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
1.113
Ort
Castrop-Rauxel
ich hab beide und jiggen kann man gut mit beiden - finde allerdings die rückmeldung in der spitze bei der adrena besser.
an die legit design kannst du halt mehr dranhängen, dafür die adrena nach unten wieder feinfühliger.
zum jiggen auf barsch würde ich definitiv die adrena nehmen.
wenn auch mal ein zander dran hängen sollt dann die legit design, da die doch ne gute ecke straffer ist und mehr rückgrat hat um den haken zu setzen.
im gegenzu dazu macht ein 30er barsch an der adrena viel mehr spaß.
finesse techniken seh ich auch eher bei der adrena, es sei denn du willst ein 20g bullet dran hängen.
twitchen ist mit beiden ruten super. chatterbaits ebenso, da kann die legit design natürlich aber auch wieder mehr gewichtstechnisch.

würds eher davon abhängig machen was mein maximales wurfgewicht sein soll.
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
591
Ich bin im GL Lager und werfe daher corto, silverado und tiro in den Raum. Die drei (l, m, m) decken aktuell für mich das Barsch Spektrum ab, hätte eine der letzteren lieber als ml und nutze darüber noch ne steez ags (trotz der Beringung) wenn's wirklich präzise am Grund zugeht. Die erwähne ich nur, weil das lange für mich eben die eine für alles war, bis die einen st gekriegt hat und jetzt eben eher im rig Sektor lebt.
Ansonsten bin ich von der Tiro absolut angetan (von denen man hier gar nicht so oft liest), die deckt von 5-ca.20g ein riesiges Spektrum ab und macht ab 25er Barsch Laune (hat auch schon Meterhecht gehabt, da ist die aber im Kreis unterm Boot verlaufen). Ist nicht unbedingt was für's twitchen und topwatern aber fast immer meine Go to Rute wenn ich das Gewässer nicht kenne oder möglichst viel offen lassen möchte. Die silverado ist sehr knackig, bei mir daher eher für jig und twitch benutzt und auch eher was für a weng größere Tiere als u30 Barsche und die corto hört wegen WG und Rückgrat dann bei den größeren Fischen und schwereren Gewichten irgendwann auf, deckt dafür aber alles u10g sehr gut ab. Mit der Trinität ist für mich alles an Barsch Ruten abgedeckt (man darf ja trotzdem noch ne ganze Ecke mehr Ruten besitzen und benutzen :p) und die sind preislich im Mittelfeld.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.622
Punkte Reaktionen
36.497
Ort
Tief im Westen...
Und zwei (oder mehr) Ruten sollen es eben nicht mehr sein :)
Nach erster Recherche scheint die Legit die etwas allroundigere zu sein, die Adrena die deutlich bessere Jigge. Liege ich damit richtig?

Im YPC stolpert man ja auch über die ein oder anderen Ruten. Von Marc ist die Silver Ops eingesetzt worden, aber bei fast dem doppelten Preis im Gegensatz zu euren Vorschlägen, da ist ist die Frage nach der Rechtfertigung...

Wie sieht's mit den anderen Marken aus? Bullseye, Sportex? Sind die einzelnen Modelle wieder zu spezifiziert auf den Einsatzzweck?
Was möchtest du denn damit fischen und geht es eher auf 28er oder 45er Barsche?
 

twisterjunkie

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
19. Februar 2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
41
Alter
37
Ort
Bergisch Gladbach
Ich bin im GL Lager und werfe daher corto, silverado und tiro in den Raum. Die drei (l, m, m) decken aktuell für mich das Barsch Spektrum ab, hätte eine der letzteren lieber als ml und nutze darüber noch ne steez ags (trotz der Beringung) wenn's wirklich präzise am Grund zugeht. Die erwähne ich nur, weil das lange für mich eben die eine für alles war, bis die einen st gekriegt hat und jetzt eben eher im rig Sektor lebt.
Ansonsten bin ich von der Tiro absolut angetan (von denen man hier gar nicht so oft liest), die deckt von 5-ca.20g ein riesiges Spektrum ab und macht ab 25er Barsch Laune (hat auch schon Meterhecht gehabt, da ist die aber im Kreis unterm Boot verlaufen). Ist nicht unbedingt was für's twitchen und topwatern aber fast immer meine Go to Rute wenn ich das Gewässer nicht kenne oder möglichst viel offen lassen möchte. Die silverado ist sehr knackig, bei mir daher eher für jig und twitch benutzt und auch eher was für a weng größere Tiere als u30 Barsche und die corto hört wegen WG und Rückgrat dann bei den größeren Fischen und schwereren Gewichten irgendwann auf, deckt dafür aber alles u10g sehr gut ab. Mit der Trinität ist für mich alles an Barsch Ruten abgedeckt (man darf ja trotzdem noch ne ganze Ecke mehr Ruten besitzen und benutzen :p) und die sind preislich im Mittelfeld.
Danke dir für die GL Fraktion, da lese ich mich mal genauer rein :)
 

Oben