Hallo,
die Begriffe werden hier im deutschsprachigen Raum ziemlich beliebig verwendet

Ich habe bisher aus europäischen Gewässern nur den in Amerika als largemouth bass bekannten "Schwarzbarsch" gesehen. Dieser Begriff hat sich im Grunde bei den Angelrn etabliert, obwohl das so nicht ganz korrekt ist. Tatsächlich bezeichnet man eigentlich den smallmouth bass (Micropterus dolomieui; ugs. smallie) als Schwarzbarsch, den largemouth (Micropterus salmoides) hingegen als Forellenbarsch - wie man zumindest dem lateinischen Namen des largemouth auch gut entnehmen kann

Zudem hatte ich in den USA den Eindruck, dass dort auch ganz gerne der Ausdruck "black bass" für alle Micropterus-Arten als verallgemeinender Begriff Verwendung findet.
Die englischen Namen geben den augenfälligsten Unterschied schon ganz treffend an, der smallie hat ein deutlich kleineres, der largemouth eben das typische Riesenmaul (Oberkiefer reicht bis hinter das Auge).
Evtl. wage ich mich jetzt etwas weit vor, aber ich denke, bei den hier in Europa gefangenen Fischen stellt sich die Frage nach der Unterscheidung nicht, da alle Fische largemouth bass und somit eigentlich Forellenbarsche sind. Dennoch hat sich eben der eigentlich falsche Begriff Schwarzbarsch verbreitet, was mangels Verwechselungsmöglichkeiten ja letztlich auch egal ist
Grüße,
Wolf