• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Einstein

Master-Caster
Registriert
30. November 2007
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
867
Ort
NRW
Auf den Video Link geklickt, Kanal gesehen, sofort ausgemacht…

Irgendwann wird die Sportvisserij sicherlich auf YT/ Insta Infos rausgeben, da die Kollegen in NL ihre Online Präsenzen ja sehr gut mit Leben füllen.
Ich hatte keine bessere Quelle zur Hand als dieses Video. Ist nach dem Friesland Video auch erst das zweite, welches ich mir von dem Herrn angeschaut habe.

Mal abwarten, was die nächsten Wochen noch so passiert…


Ich war heute seit längerem Mal wieder zum Angeln in NL. Ich wollte mir ein paar kleinere Gewässer um Eindhoven anschauen. War bisher nicht so meine Ecke und wird es auch nicht werden. So viele Angler habe ich seit Jahren nicht mehr am Wasser gesehen.
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
976
Punkte Reaktionen
2.740
Alter
44
Ort
Uelsen
Ich hatte keine bessere Quelle zur Hand als dieses Video. Ist nach dem Friesland Video auch erst das zweite, welches ich mir von dem Herrn angeschaut habe.

Mal abwarten, was die nächsten Wochen noch so passiert…


Ich war heute seit längerem Mal wieder zum Angeln in NL. Ich wollte mir ein paar kleinere Gewässer um Eindhoven anschauen. War bisher nicht so meine Ecke und wird es auch nicht werden. So viele Angler habe ich seit Jahren nicht mehr am Wasser gesehen.
Ich bin ja eigentlich jede Woche in NL - aber aktuell macht's wenig Spaß. Es ist - selbst in meiner Ecke - völlig überlaufen. Normalerweise hat man 4-5 Niederländische Angler getroffen. Jetzt Autos aus allen Teilen Deutschlands. Jeder Spot ist platt gelaufen.
Ich werde wohl weiter ins Land fahren müssen.
 

Einstein

Master-Caster
Registriert
30. November 2007
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
867
Ort
NRW
Ich bin ja eigentlich jede Woche in NL - aber aktuell macht's wenig Spaß. Es ist - selbst in meiner Ecke - völlig überlaufen. Normalerweise hat man 4-5 Niederländische Angler getroffen. Jetzt Autos aus allen Teilen Deutschlands. Jeder Spot ist platt gelaufen.
Ich werde wohl weiter ins Land fahren müssen.
Dieses Wochenende bot sich aufgrund des Feiertages natürlich für viele Deutsche an.
Oft fahre ich aber mindestens 100km ins Land hinein. Alternativ suche ich mir Gewässer, die für andere Angler aus verschiedenen Gründen unattraktiv sind. Aber an sich schon traurig, dass so gedacht wird, bzw. werden muss.
Unter der Woche ist es aber häufig noch ruhiger. Klappt bei mir berufsbedingt aber auch nur mit Urlaubstagen.
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.318
Punkte Reaktionen
1.734
Ort
Erde
Ich bin ja eigentlich jede Woche in NL - aber aktuell macht's wenig Spaß. Es ist - selbst in meiner Ecke - völlig überlaufen. Normalerweise hat man 4-5 Niederländische Angler getroffen. Jetzt Autos aus allen Teilen Deutschlands. Jeder Spot ist platt gelaufen.
Ich werde wohl weiter ins Land fahren müssen.
Du weißt schon, dass du eigentlich über dich selbst meckerst !?;)
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
383
Du weißt schon, dass du eigentlich über dich selbst meckerst !?;)
Haha, Volltreffer. Aber auch ich ertappt mich öfter dabei, wie ich mich an anderen Anglern störe. Was natürlich genauso absurd ist, wie dass mich am Urlaubsort die Anwesenheit anderer Touristen nervt:laughing:
 

Patrick1116

Master-Caster
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
645
Punkte Reaktionen
1.401
Alter
33
Was natürlich genauso absurd ist, wie dass mich am Urlaubsort die Anwesenheit anderer Touristen nervt:laughing:
Wie Alligatoah so schön in "Wie Zuhause" singt: "Ich will da, wo das Touri-Gesindel seinen Fuß niemals hinsetzt. Meinen Fuß hinsetzen, Touris sind immer die andern."
 

Staudinger

Master-Caster
Registriert
6. April 2009
Beiträge
634
Punkte Reaktionen
1.023
Alter
32
Ort
Brüchermühle
Ich war das Wochenende auch komplett an der Maas und Umgebung unterwegs und habe tatsächlich einige Angler gesehen.
Hecht gabe Es an kleinen Poldern...
IMG-20251005-WA0005.jpgIMG-20251005-WA0011.jpg

Aber Spotblockaden gab es jetzt nicht.
Zudem war der Wind schon sehr heftig und hat es an vielen Stellen unmöglich gemacht zufischen.
Dem Wind geschuldet (und der fehlenden Selbstinfo) zum Spot haben wir direkt an einer Schleuse tolle Zander gefangen, dies blieb auch den Fischereiaufsehern nicht unentdeckt und jeder von uns bekommt jetzt ein 160€ Ticket nach Hause...

In der Vispass App steht ein klar definierter Mindestabstand und den haben wir eben nicht eingehalten...
Glaubt mir ab jetzt checke ich jeden Spot zweimal bevor ich meinen ersten Wurf mache...
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
976
Punkte Reaktionen
2.740
Alter
44
Ort
Uelsen
Du weißt schon, dass du eigentlich über dich selbst meckerst !?;)
Schon klar. Nehme ich mir aber heraus, da der Besuch auf gegenseitigkeit beruht.
Geh hier mal einkaufen - mehr gelbe als weiße Nummernschilder auf den Parkplätzen. Nicht falsch verstehen - ich mag diese "Euregio" sehr und liebe es, ein bisschen in zwei Kulturen zu leben.


Aber ja - vom Grundsatz hast du recht.
 
Zuletzt bearbeitet:

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.925
Punkte Reaktionen
36.215
Ort
Mittelhessen
Was ist das für ein Gufi?

Ich tippe mal aufgrund der Kappe auf diesen:

 
Zuletzt bearbeitet:

BST_M

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2024
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
159
Alter
33
Ort
Köln
In der Vispass App steht ein klar definierter Mindestabstand und den haben wir eben nicht eingehalten...
Glaubt mir ab jetzt checke ich jeden Spot zweimal bevor ich meinen ersten Wurf mache...
War ebenfalls unterwegs am Samstag.
War teilweise echt heftig mit dem Wind, aber dennoch ein schöner Tag.

Um nicht den selben Fehler wie ihr zu machen:
Ist das an der Schleuse dann einfach hellblau (wie es bei den meisten Schleusen ist) oder steht da nochmal ein extra Hinweis?

Ansonsten Glückwunsch zum Hecht
 

BST_M

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2024
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
159
Alter
33
Ort
Köln
Und was mögen jetzt die Niederländer denken.
Ich habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht, eher das Gegenteil.
Wenn man freundlich ist, keinen Müll hinterlässt und nicht parkt wie der letzte Idiot, erzählen die einem sogar ohne nachfragen wo es die besten Plätze gibt.

Roermond ist eh überlaufen.
Die Stadt ist schön, das Outlet-Center, viele Campingplätze und nicht zuletzt viel Wasser. Nicht nur zum Angeln sondern auch für Wasserski, SUP, (Tret-)Boot fahren etc.

Das ist wie die Müritz, der Bodensee oder ähnliches bei uns.
Die Einheimischen leben mit und von dem Tourismus und die Angler werden ihren Weg gefunden haben.
Nicht ohne Grund stehen auch da ganz viele Auto mit gelbem Kennzeichen am Rand.
 

Staudinger

Master-Caster
Registriert
6. April 2009
Beiträge
634
Punkte Reaktionen
1.023
Alter
32
Ort
Brüchermühle
Ich tippe mal aufgrund der Kappe auf diesen:

Danke. Aufgrund meiner Marken angehörigkeit fische ich 90% diesen Herstellers. Wir sind kein Forenpartner daher bin ich Benwob für den Link dankbar.
 

Staudinger

Master-Caster
Registriert
6. April 2009
Beiträge
634
Punkte Reaktionen
1.023
Alter
32
Ort
Brüchermühle
War ebenfalls unterwegs am Samstag.
War teilweise echt heftig mit dem Wind, aber dennoch ein schöner Tag.

Um nicht den selben Fehler wie ihr zu machen:
Ist das an der Schleuse dann einfach hellblau (wie es bei den meisten Schleusen ist) oder steht da nochmal ein extra Hinweis?

Ansonsten Glückwunsch zum Hecht
Ja genau. Die Schleuse inkl 300m sind hellblau. Der GPS Punkt in der App hat uns dann auch klar innerhalb der 300m angezeigt. Ich hatte 30m im Kopf und habe daher nicht mehr nachgelesen vor Ort....

20251006_111927.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Pearl

Echo-Orakel
Registriert
20. April 2009
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
197
Ort
Neuss
Ich habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht, eher das Gegenteil.
Wenn man freundlich ist, keinen Müll hinterlässt und nicht parkt wie der letzte Idiot, erzählen die einem sogar ohne nachfragen wo es die besten Plätze gibt.

Roermond ist eh überlaufen.
Die Stadt ist schön, das Outlet-Center, viele Campingplätze und nicht zuletzt viel Wasser. Nicht nur zum Angeln sondern auch für Wasserski, SUP, (Tret-)Boot fahren etc.

Das ist wie die Müritz, der Bodensee oder ähnliches bei uns.
Die Einheimischen leben mit und von dem Tourismus und die Angler werden ihren Weg gefunden haben.
Nicht ohne Grund stehen auch da ganz viele Auto mit gelbem Kennzeichen am Rand.
Du hast natürlich Recht, der Niederländer ist höflich und auch nett, vor allem im 1 zu 1.
Allerdings läuft im Hintergrund das ganze etwas anders. In ihrem Foren lassen sie ihren Unmut freien Lauf. Wir schimpfen schon über unsere Leute die dort angeln und sich nicht benehmen, was glaubst du was sie sagen. Hier wird viel über weiße und gelbe Nummernschilder gesprochen, das ist natürlich in ihren Foren genauso. Warum treten jetzt Regionen und Vereine aus dem Vispas System aus. Einige scheren da auch uns über einen Kam. Sie schreiben zum Beispiel wieviele Deutsche kommen den wenigsten zur Hauptversammlung ihres Vereins. Von den restlichen Müll wie (Kormorane) will ich gar nicht schreiben. Wenn die mit dem Austritt der Vispasföderation so weitermachen brauchen wir dann 4oder mehr Vispäse um irgendwo angeln zu können. Wenn wir dann nicht auf ein Aufnahme Stopp des Vereins treffen. Du Sprichst von Roermond und dem Wassersport in diesem Gebiet das sie alle von Touristen und so lebenden. Es wird weiter reduziert, jetzt wird wieder ein Hafen geschlossen obwohl die Anfragen 10 x so viel sind wie Plätze. Freie Slippen gibt es schon lange nicht mehr und die Bezahlbaren sind so gestiegen das das sich für einen kleinen Angler der 20 x im Jahr loswill nicht lohnt. Will nicht alles so Schwarz malen aber ich muss auch sehen wie sich das ganze entwickelt. Da ich gerne in Friesland und um Rotterdam angle werde ich nächstes Jahr schon einige Probleme haben.
 

Oben