sandroca
Barsch-King 2020
- Registriert
- 2. Oktober 2006
- Beiträge
- 801
- Punkte Reaktionen
- 2.919
- Ort
- Düsseldorf
- Website
- www.instagram.com
Hallo Zusammen,
ich habe einige alte 15 – 18 cm Gummifische (Kopyto und Attractor) und leider auch viele Neue (Shaker 6inch) die so deformiert sind, dass sie nicht richtig laufen.
Ich habe jetzt angefangen diese zu reparieren und wollte wissen, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat. Mir geht es hauptsächlich darum nicht das Bewegungsmuster der Köder durch das weichmachen zu verändern.
Also erste Tests haben ergeben, dass die Shaker bei 30 – 45 Sekunden und die Attractoren bei ca. 60 Sekunden im kochenden Wasser einigermaßen wieder in Form kommen. Starke Veränderung der Gummimischung kann ich nicht feststellen.
Hat jemand sich schon einmal mit dem Thema beschäftigt? Sollte man nur den Schwanz eintauchen oder den ganzen Fisch ins Wasser werfen?
ich habe einige alte 15 – 18 cm Gummifische (Kopyto und Attractor) und leider auch viele Neue (Shaker 6inch) die so deformiert sind, dass sie nicht richtig laufen.
Ich habe jetzt angefangen diese zu reparieren und wollte wissen, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat. Mir geht es hauptsächlich darum nicht das Bewegungsmuster der Köder durch das weichmachen zu verändern.
Also erste Tests haben ergeben, dass die Shaker bei 30 – 45 Sekunden und die Attractoren bei ca. 60 Sekunden im kochenden Wasser einigermaßen wieder in Form kommen. Starke Veränderung der Gummimischung kann ich nicht feststellen.
Hat jemand sich schon einmal mit dem Thema beschäftigt? Sollte man nur den Schwanz eintauchen oder den ganzen Fisch ins Wasser werfen?