Hallo,
diese Jahr bin ich von meinem Hausgewässer der Unterhavel auf den DAV Bereich um gesattelt.Da ein Freund von mir,in einem Angelverein in Köpenick aufgenommen wurde,wird die Raubfischkarte für diese Gebiet,ebenfalls gekauft,sobald die Schonzeit um ist.
Alles in einem freu ich mich schon riesig drauf,neues zur erkunden,auf einige Informatione konnte ich schon bei Müllers und Fischermans Partner zurück greifen,kenne den ein oder anderen,dort, ganz gut.Ein schönes 4,50 Boot mit Echo und sonstigem Schnick Schnack steht uns zur Verfügung.
Für diese Jahr habe ich mir das Ziel gesetzt den Waller zu befischen,in erster Linie an der ODER und der ELBE.Mich würde Interessieren wie ist eigentlich die Resonanz bei uns hier in Berlin,was den Walller angeht??????
Eher ein ding der Unmöglichkeit oder ein versuch wert,gezielt ihn zu suchen???????
Und auch so sind viele Geschichten im Verein erzählt worde,wie gesagt Geschichten,mich Interessieren in erster Linie, nicht die Stellen und Plätze,das muss man sich mit der Zeit erarbeiten und mit einem Boot und einem Echo,dürfte es keine Probleme geben.Ich würde gerne zu dem Bestand an Räubern etwas hören Zander,Rapfen,Barsch,Hecht,Waller und Aal.
Was habt ihr so in den letzten 2 Jahren an Erfolgen verzeichnen können????
Für jedes Posting,schon im Vorraus, recht Herzlichen Dank.
Gruss und Petri Heil D.S.

diese Jahr bin ich von meinem Hausgewässer der Unterhavel auf den DAV Bereich um gesattelt.Da ein Freund von mir,in einem Angelverein in Köpenick aufgenommen wurde,wird die Raubfischkarte für diese Gebiet,ebenfalls gekauft,sobald die Schonzeit um ist.
Alles in einem freu ich mich schon riesig drauf,neues zur erkunden,auf einige Informatione konnte ich schon bei Müllers und Fischermans Partner zurück greifen,kenne den ein oder anderen,dort, ganz gut.Ein schönes 4,50 Boot mit Echo und sonstigem Schnick Schnack steht uns zur Verfügung.
Für diese Jahr habe ich mir das Ziel gesetzt den Waller zu befischen,in erster Linie an der ODER und der ELBE.Mich würde Interessieren wie ist eigentlich die Resonanz bei uns hier in Berlin,was den Walller angeht??????
Eher ein ding der Unmöglichkeit oder ein versuch wert,gezielt ihn zu suchen???????
Und auch so sind viele Geschichten im Verein erzählt worde,wie gesagt Geschichten,mich Interessieren in erster Linie, nicht die Stellen und Plätze,das muss man sich mit der Zeit erarbeiten und mit einem Boot und einem Echo,dürfte es keine Probleme geben.Ich würde gerne zu dem Bestand an Räubern etwas hören Zander,Rapfen,Barsch,Hecht,Waller und Aal.
Was habt ihr so in den letzten 2 Jahren an Erfolgen verzeichnen können????
Für jedes Posting,schon im Vorraus, recht Herzlichen Dank.
Gruss und Petri Heil D.S.