Dart Jigs, formen führung gewichte etc.

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
155
Ort
Darmstadt
Hallo ihr Lieben,

ich habe die letzten male immer wieder mal versucht mit Dart jigs die Barsche zu ärgern und irgendwie werde ich teils nicht so ganz schlau aus dem ganzen.
Ich habe einen sehr schmalen 3" V-Tail der aussieht wie ein fischchen und generell wenig eigengewicht mit einem musaga 7g Darthead kombiniert. Wenn man denn im Freiwasser flott anjigt fliegt der wie verrückt von einer seite zur nächsten in großem bogen. Da jagen die kleinen Barsche auch wie die verrückten hinterher, bekommen ihn zwar nur selten aber der ganze schwarm ist da quasi ganz hinterher. Da sie so oft daneben langen, dachte ich die 7g sind vielleicht zu schwer und zu schnell, deshalb habe ich mir noch 5g&3,5g köpfe von BA Zeck bestellt. Die waren beim Auspacken schon "breiter" vom verhältnis seiten zu spitze (hoffe ihr wisst was ich meine). Mit denen war der lauf irgendwie nicht mehr so schön, sehr langsam, und irgendwie nicht so ausladend. Die sprünge waren eher enger und wenn man ihn einfach abtrudeln lässt ist er im kreis zu boden geschwommen. Die barsche haben sich auch nciht mehr dafür interessiert bis ich wieder den 7g musaga kopf drauf gemacht habe.
Jetzt frage ich mich was der grund dafür ist?
Ist der köder zu groß fürs gewicht?
Ist es die form des Dart Jigs?
bremst bei so kleinen gewichten das fluo(0,26) & titan spitze(0,20) zu sehr ?
Über eine einschätzung oder paar tipps würde ich mich sehr freuen.
 

til

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2003
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
594
Website
www.spinnfischen.info
Da hilft wirklich nur probieren. Kreisen beim Absinken muss nicht schlecht sein, aber führt dann auf Dauer zu Schnurdrall. Ich habe verschieden Köpfe und Köder. Generell finde ich es schwierig mit grösseren Ködern als 7-8cm ein gutes Spiel hinzu kriegen. Die Barsche stehen auch nicht immer auf die gleichen Bewegungen. 26er Fluo finde ich schon eher dick, ich fische 18-23. Aber es gibt halt Tage, da mögen die Barsche zackige und ausladende Bewegungen mehr und an anderen Tagen ist es besser, wenn es etwas subtiler ist. Bisse kommen oft in kurzen Pausen, aber ein schwerer Kopf saust dann halt rasant zu Boden, ausser beim Vertikal fischen. Ich fische jedenfalls verschiedene Köpfe in 5, 7 und 9g. Schlussendlich spielt auch die Rute noch ein Rolle bei der Aktion. Ich mag weichere Spitzen lieber, vor allem auch für die leichteren Köpfe.
 

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
155
Ort
Darmstadt
Ok klingt einleuchtend. Ich probiers auch mal mit dünnerem Fluo. Und ja ... ich werde ums experimentieren nicht herumkommen schätze ich ^^ Danke dir!
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.788
Punkte Reaktionen
4.017
Ort
LOS
Es ist, denke ich, die Form der Dart Jigs.
Ich fische die von Zeck und BKK in 5 und 7 g. Die von Zeck gleiten besser und die von BKK brechen besser aus, meiner Meinung nach.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
5.245
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Wenn der Dart-Jig beim Absinken Kreise zieht, ist meistens der Köder leicht schief aufgezogen.
Die Zeck Dart Jigs verstärken den Effekt mehr, weil sie ne größere Gleitfläche haben.

Pintails über 10cm funktionieren eigentlich nur, wenn du sie ähnlich wie beim Mid-Strolling animierst.
 

Oben