DAIWA Luvias LT3000D | Das SpulenWirrWarr in der 3000der Größe mal kurz unter der Lupe!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.033
Punkte Reaktionen
2.408
Hallo zusammen,

da ich auf meiner DAIWA 20 Luvias LT3000D eine flachere Spule nutzen wollte und zu dem eine weitere Ersatzspule zum Austausch benötige habe ich mal folgenden Spulen bestellt:

  • 3000D-C
  • 3000/3000-C

Die 3000D-C ist die selbige wie bei der 3000D und auch gleich gelabelt mit 3000D.

Bei der 3000C, welche mit 3000 gelabelt ist, war ich erst unsicher ob diese passen würde, aber siehe da, sie passt :)

Für einen ehemaligen SHIMANO Jung ist DAIWA trotz Wechsel nach 1 1/2 Jahren bei den Bezeichnungen immer noch ein Graus. Verstehe auf der Homepage dieses WirrWarr zwar nicht ganz, aber es hat ja so geklappt.

Habe jetzt zwar eine Spule mit 3000D Bezeicnung über, aber eventuell findet sich ja hier ein Abnehmer dafür.

Die kleine Info wollte ich einfach mal da lassen und eventuell tauscht man sich ja hier weiter über die Luvias Serie aus.

Euch ein schönes WE und beste Grüße

Lars
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
874
Punkte Reaktionen
2.911
Ort
Berlin
C steht bei Daiwa für Compact, nicht nur bei der Luvias. Bei Shimi übrigens auch, weswegen da eigentlich kein Wirrwarr entstehen sollte. Hat nichts mit der Spule selbst zu tun, sondern bedeutet, dass der Rollen-Body die nächstkleinere Größe hat. Man kann also auf eine 3000C auch eine 2500er Spule befestigen und erhält dadurch eine normale 2500er.
Das D steht für Deep, wie auch bei Shimi...
Eine flache Spule ist mit einem S für Shallow gekennzeichnet. Übrigens auch bei Shimi ;)
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
1.072
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Jupp, das ist eigentlich recht klar, im Katalog ist das alles en Detail aufgeführt.
 

punkarpfen

Master-Caster
Registriert
26. Oktober 2019
Beiträge
682
Punkte Reaktionen
852
Alter
46
Bei ebay Kleinanzeigen gibt es "Linereducer", um aus einer tiefen eine flache Spule zu machen. Bei der Schnurverlegung der meisten Daiwarollen ist das Ergebnis der Schnurverlegung dann deutlich besser im Vergleich zu einer tiefen Spule, die mit viel Mono unterfüttert wurde.
 

lars1079

BA Guru
Themenstarter
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.033
Punkte Reaktionen
2.408
C steht bei Daiwa für Compact, nicht nur bei der Luvias. Bei Shimi übrigens auch, weswegen da eigentlich kein Wirrwarr entstehen sollte. Hat nichts mit der Spule selbst zu tun, sondern bedeutet, dass der Rollen-Body die nächstkleinere Größe hat. Man kann also auf eine 3000C auch eine 2500er Spule befestigen und erhält dadurch eine normale 2500er.
Das D steht für Deep, wie auch bei Shimi...
Eine flache Spule ist mit einem S für Shallow gekennzeichnet. Übrigens auch bei Shimi ;)
… danke und keine Ahnung warum ich so irritiert bin, nur gibt es bei der 20iger keine mit einer S gekennzeichnet Spule ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
874
Punkte Reaktionen
2.911
Ort
Berlin
… danke und keine Ahnung warum ich so irritiert bin, nur gibt es bei der 20iger keine mit einer S gekennzeichnet Spule ;)
Dann wird's dafür vielleicht keine geben. Weiß auch nicht, ob die Luvias evtl. als leichte Distanzrolle konzipiert ist, so daß die Ingenieure bei Daiwa keinen Bedarf für ne Shallow spool gesehen haben. Bin nu wirklich kein Spinningrollenexperte und muß mir da auch vieles erfragen, wenn mein Kopf anfängt, zu dampfen. Hab aber auch nicht von der Luvias, sondern den generellen Bezeichnungen geschrieben.
Wahrscheinlich bist du nur so verwirrt, weil vorher bei den Rollen zusätzlich zu den Kürzeln noch Größencodes(?) wie 2510 oder 3012 die Sache noch undurchsichtiger gemacht haben. Da lasse ich mich hier gern aufklären, hab nämlich null Ahnung davon und finde das neuere System bislang überschaubarer.
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.277
Punkte Reaktionen
9.040
Ort
Leipzig
Die Luvias gibt es auch mit Shallow-Spulen. Ich selbst habe da eine 2500S. Im Bereich Bass (Freshwater) wird mn auch Super Shallow-Spulen finden. Die Japaner kaufen sich scheinbar eher eine tiefere (Ersatz-)Spule zum Fischen mit dickerer Schnur.
 
Zuletzt bearbeitet:

lars1079

BA Guru
Themenstarter
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.033
Punkte Reaktionen
2.408
Die Spule mit der Bezeichnung 3000C ist flacher und passt auf die normale 3000der Luvias.

Die hat immer noch ordentlich Kapazität, aber nicht mehr ganz so tief. Daher würde ich rein von „flacher“ sprechen, aber eben nicht „shallow“.

Soll auch die Spule für den kleineren 2500ter Boddy sein. Sie passt und somit bin ich zufrieden.
 

lars1079

BA Guru
Themenstarter
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.033
Punkte Reaktionen
2.408
Auf der tiefen Spule der 3000D waren als Unterfütterung 50 m mit 0,35 alten FC und 300 m mit 0,13 mm Braid aufgespult. Das ist schon enorm tief für eine 2500/3000der Spule.
 

Dural

Finesse-Fux
Registriert
17. Mai 2018
Beiträge
1.258
Punkte Reaktionen
2.624
Alter
125
passt so halb hier rein.

aber mir ist aufgefallen das die neuen daiwa 24 modelle die füllmenge leicht andere ist als früher.

sprich steht zb. PE 1.5 200m auf der spule kann man diese 200m aufspulen und man hätte immer noch platz für ca. 30-40m und das war früher definitiv nicht so.
ich musste bei drei daiwa 24 modellen immer noch unterfüttern und war da natürlich nicht wirklich erfreut.

kann das jemand bestätigen oder liegt es an meiner schnur, war 3x die gleiche.
 

lars1079

BA Guru
Themenstarter
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.033
Punkte Reaktionen
2.408
passt so halb hier rein.

aber mir ist aufgefallen das die neuen daiwa 24 modelle die füllmenge leicht andere ist als früher.

sprich steht zb. PE 1.5 200m auf der spule kann man diese 200m aufspulen und man hätte immer noch platz für ca. 30-40m und das war früher definitiv nicht so.
ich musste bei drei daiwa 24 modellen immer noch unterfüttern und war da natürlich nicht wirklich erfreut.

kann das jemand bestätigen oder liegt es an meiner schnur, war 3x die gleiche.
Ist bei der 20iger Luvias aber auch schon leicht so.
 

Dural

Finesse-Fux
Registriert
17. Mai 2018
Beiträge
1.258
Punkte Reaktionen
2.624
Alter
125
dann habe ich es erst jetzt bemerkt, wobei als ich das gelesen habe kommt mir in den sinn das ich meine einzige luvias 20 auch unterfüttern musste.

sehr schade konnte man sich auf die daiwa angaben früher ziemlich gut verlassen....
 

Oben