Buhnen Elbe Sachsen, hat jemand einen Tipp?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

ErikHbt

Nachläufer
Registriert
19. Dezember 2023
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
30
Alter
27
Ort
Markneukirchen Vogtland
Hallo an alle :)

Wir planen einen 1 Tagesauflug an die Elbe um dort mal auf Zander zu Jiggen. Haben das letzte mal versucht über Maps Buhnen zu finden das waren aber leider am Ende nur überflutete Wiesen..
Sehr ärgerlich bei 2 -1/2 Fahrt pro Strecke..



Hat jemand nen Tipp wo man hingehen kann in Sachsen an der Elbe wo man richtige Buhnen hat? Bin über jeden Tipp Dankbar, geht mir auch nicht um direkte Spots die Gegend wäre völlig ausreichend

Liebe Grüße aus dem Vogtland
 

LazyS

Döbel-King 2024
Registriert
28. Dezember 2019
Beiträge
669
Punkte Reaktionen
1.070
Ort
Halle/Magdeburg
Bei Mühlberg ungefähr gehen die Buhnen los. Kenne mich da nicht aus, aber der Wasserstand sollte recht sicher auch wieder tief genug sein, damit sie gut begehbar sind.
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.158
Punkte Reaktionen
1.609
Ort
PM
Eigentlich durch die Legende gut erklärt.
Auch Grafik und Vorhersage hilft
 

Stefan0975

Echo-Orakel
Registriert
23. September 2020
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
302
Alter
49
Ort
Dresden
In Sachsen gibts keine (beangelbaren) Buhnen, nur gelegentlich ganz kleine, sehr flache. Ab Mühlberg gehts los, wenn die Fahrt ohnehin lang ist, würde ich auch noch ein Stück weiter abwärts fahren, da Mühlberg halt Elbabwärts für viele die erste Anlaufstelle ist. Wunder solltet ihr an der sächsischen/brandenburgischen Elbe in Bezug auf Zander nicht erwarten, da gibts Seen mit mehr Frequenz. Landschaftlich schön ist's da aber auf jeden Fall.
 
F

fishing honk

Gast
hallo,

beangelbare Buhnen hat es unterhalb Dresden schon - ist halt abhängig vom Wasserstand. Da es wie oben erwähnt wirklich nur vereinzelt "buhnt" sind die Stellen allerdings oft besetzt (und überfischt).

Gruß
 

PBSnaps_sind_gut

Schusshecht-Dompteur
Registriert
22. April 2021
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
17
Alter
27
Ort
Dresden
Die "Buhnen" (sind sogenannte Randschwellen) um Dresden sind auf niedrige Wasserstände ausgelegt, dem entsprechend nur bei diesen begehbar. In meinen Augen sind das auch nicht die besten Zanderplätze, da oft sehr flach und mit starker Strömung.
 

hebeda

Master-Caster
Registriert
15. November 2007
Beiträge
517
Punkte Reaktionen
401
Ort
Leipzig
Website
minipci.biz
Begehung der Elbe bei Niedrigwasser bringt die guten Stellen zu Tage .... ich hab früher als ich noch in Dresden gewohnt habe, sehr gut Zander und Barsch im Stadtgebiet gefangen , da gibts sehr viele Stellen, die bei normalem Wasserstand total unscheinbar sind.
 

Lil Shrimp

Angellateinschüler
Registriert
7. Juni 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
44
Alter
37
Ort
Hamburg
Wasserstand der Elbe kannst du hier nachschauen:

Das würde ich immer machen, bevor ich eine 2,5h Reise antrete.. Tue ich auch bei 10min Anreise ;)
Hi Pavel,

der Link ist aber nicht für die Elbe in Hamburg und Umgebung gemacht. Oder schiele ich? Welcher ist denn der beste Tidenkalender für Hamburg? :D
 

Christmas 11

Echo-Orakel
Registriert
10. Juni 2024
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
355
Ort
Hamburg
Moin,

guck mal beim BSH Gezeitenkalender. Die Kalender sind gut, für Hamburg dann unter St.Pauli schauen.
Grüsse
 

ErikHbt

Nachläufer
Themenstarter
Registriert
19. Dezember 2023
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
30
Alter
27
Ort
Markneukirchen Vogtland
Danke für die Antworten! Geht auch einfach mal um das Feeling an der Elbe zu Angeln. Haben auch gute Gewässer für Zander aber wollen das dort eben auch mal probieren :)
 

Oben