Saturday
BA Guru
- Registriert
- 18. Juni 2018
- Beiträge
- 4.250
- Punkte Reaktionen
- 4.926
Hallo,
ich habe soeben zufällig bemerkt, dass ein Bild, welches mit der Symbolleisten-Funktion "Bild" per URL in einen Artikel eingefügt werden kann, nach dem Posten seine URL nicht behält, sondern eine BA-URL bekommt, wie biepielsweise hier:
Das ist der Post von mir, der das entsprechende Bild enthält:
https://www.barsch-alarm.de/community/threads/nachhaltiger-köder.36727/page-2#post-517961
Wenn ich dort auf "Bearbeiten" klicke und dann das Bild anklicke, zeigt mir der Dialog der Symbolleisten-Funktion "Bild" jedoch die von mir angegebene ursprüngliche URL an, über die ich das Bild im Netz gefunden hatte:
https://www.av-bewe.de/images/koeder-montagen/giftige-gummikoeder-oekotest.jpg
Deshalb bin ich bisher immer davon ausgegangen, dass Bilder immer unter ihrer Original-URL verknüpft oder eingebettet werden (bin leider kein IT-Spezi), also ich meine, dass sie bei Rechtsklick -> "View Image" unter ihrer Original-URL angezeigt werden würden – wie das ja z. B. bei jedem YouTube-Video der Fall ist, dessen URL man in das Textfeld schreibt.
Das Video bleibt auf YouTube und wird über den YouTube-Kanal der Person aufgerufen, welche es hochgeladen hat. Somit sind versehentliche Copyright-Verletzungen ausgeschlossen, wenn jemand ein YouTube-Video per Link im Textfeld auf Barsch-Alarm teilt. Ginge das nicht auch bei Fotos einzurichten? Ich finde es schön, wenn diese gleich im Text zu sehen sind und nicht umständlich von Lesenden in einem neuen oder gar demselben Tab geöffnet werden müssen.
ich habe soeben zufällig bemerkt, dass ein Bild, welches mit der Symbolleisten-Funktion "Bild" per URL in einen Artikel eingefügt werden kann, nach dem Posten seine URL nicht behält, sondern eine BA-URL bekommt, wie biepielsweise hier:
Code:
https://www.barsch-alarm.de/community/proxy.php?image=https%3A%2F%2Fwww.av-bewe.de%2Fimages%2Fkoeder-montagen%2Fgiftige-gummikoeder-oekotest.jpg&hash=7ba24650818c8e038317182122dc8191
Das ist der Post von mir, der das entsprechende Bild enthält:
https://www.barsch-alarm.de/community/threads/nachhaltiger-köder.36727/page-2#post-517961
Wenn ich dort auf "Bearbeiten" klicke und dann das Bild anklicke, zeigt mir der Dialog der Symbolleisten-Funktion "Bild" jedoch die von mir angegebene ursprüngliche URL an, über die ich das Bild im Netz gefunden hatte:
https://www.av-bewe.de/images/koeder-montagen/giftige-gummikoeder-oekotest.jpg
Deshalb bin ich bisher immer davon ausgegangen, dass Bilder immer unter ihrer Original-URL verknüpft oder eingebettet werden (bin leider kein IT-Spezi), also ich meine, dass sie bei Rechtsklick -> "View Image" unter ihrer Original-URL angezeigt werden würden – wie das ja z. B. bei jedem YouTube-Video der Fall ist, dessen URL man in das Textfeld schreibt.
Das Video bleibt auf YouTube und wird über den YouTube-Kanal der Person aufgerufen, welche es hochgeladen hat. Somit sind versehentliche Copyright-Verletzungen ausgeschlossen, wenn jemand ein YouTube-Video per Link im Textfeld auf Barsch-Alarm teilt. Ginge das nicht auch bei Fotos einzurichten? Ich finde es schön, wenn diese gleich im Text zu sehen sind und nicht umständlich von Lesenden in einem neuen oder gar demselben Tab geöffnet werden müssen.
Zuletzt bearbeitet: