Bfs Rute mit Kork für CC BFS

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
831
Punkte Reaktionen
2.035
Alter
31
Ort
Münster
Hi ich überlege gerade welche Rute zur Calcutta conquest bfs passen würde. Soll etwas allroudinger sein und eben Kork am Griff ansonsten bin ich eher flexibel.

1. Zielfisch(e)?
[X] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser, Zweitrangig in Zukunft mehr Kanäle eventuell
[X] Fließgewässer, kleinere Flüsse
[ ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 200 cm bis 230cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[X] Hardbaits, und zwar zweitrangig kleinere Twitch baits
[X] Softbaits, und zwar Wohlfühlbereich sollten so 3 g Chebus plus kleinem creature sein. (Gesamt Gewicht 4/5g)
Wenn das passt dann ist der Rest für mich eigentlich auch ausreichend gut gegeben.

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[X] Kork (leider nicht optional) und zweigeteilte Griffe bitte
[ ] EVA / Duplon
[ ] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[X] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>> Daiwa powermesh -10g
Mag ich eigentlich, habe aber mal das obere Stück abgebrochen und ja irgendwie wäre es schön wenn's etwas hochwertiger wäre. Richtig guten Grund hab ich noch keinen

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
Vielleicht 5 - 700? Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[X] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>>Shimano Calcutta conquest bfs
Schnur wird's wahrscheinlich eine stroft E3

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[X] Nein
 
Zuletzt bearbeitet:

PhilippBE

Master-Caster
Registriert
24. April 2019
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
1.451
Ort
Bern
Ich habe eine Raid gladiator maximum the maxx lt. Passt soweit. Nur ob die Hardbaits kann kann ich nicht einschätzen.
 

Munni

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
23. September 2018
Beiträge
831
Punkte Reaktionen
2.035
Alter
31
Ort
Münster
Danke finde ich auf jeden Fall schick aber ich denke ich hätte gern etwas leichteres also bis 10g eher dann vielleicht noch weniger 7/8 wären wahrscheinlich auch ok.
Weniger eine ML
Verzeihung das habe ich in meinem Beitrag wahrscheinlich nicht genau genug geschrieben. Habs mal angepasst
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.652
Punkte Reaktionen
13.148
Ort
Rheinhessen
Was gut funktioniert für diesen Bereich: die Expride BFS. Hat zumindest Kork im Griffbereich und deckt den gewüschten WG Bereich ab. Ganz viel Rute fürs Geld. Da wohnt bei mir zwar eine Aldebaran BFS drauf im Moment, die CC war da aber auch schon montiert und es hat sich durchaus stimmig angefühlt.
 

PhilippBE

Master-Caster
Registriert
24. April 2019
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
1.451
Ort
Bern
Danke finde ich auf jeden Fall schick aber ich denke ich hätte gern etwas leichteres also bis 10g eher dann vielleicht noch weniger 7/8 wären wahrscheinlich auch ok.
Weniger eine ML
Verzeihung das habe ich in meinem Beitrag wahrscheinlich nicht genau genug geschrieben. Habs mal angepasst
Die maxx lt. Ist bis 3/8 geratet. Ich hänge dir mal den Text von Raid Japan an.

THE MAXX Lt." ist ein kurzes und leicht getuntes Modell basierend auf "THE MAXX" aus der GLADIATOR MAXIMUM Serie. *Lt = leicht
Dieses Modell verbessert die Bedienbarkeit von THE MAXX für Nahdistanz- und leichtes Angeln weiter, wobei die hohe Bedienbarkeit und der Nutzen von
THE MAXX im Mittelpunkt stehen. Mit dem Fokus auf Würmer der 3/8oz.-Klasse mit maximalem Gewicht ist die direkte, klare und lebendige Bedienbarkeit die beste der Serie, als würden Sie sie mit Ihren Fingerspitzen steuern. Mit leichten Texas-Rigs, führerlosen Downshot-Rigs, Free-Rigs, Neko-Rigs, High-Density-Backslides, No-Sinker-Rigs für Stickbaits und Finesse-Cover-Jigs wie Egudama TYPE-Covern können Sie ihn beliebig steuern und auf ein höheres Niveau des Angelns bringen.

Durch die Beseitigung des Kraftverlusts mit der ursprünglichen Führungseinstellung und der Ausstattung mit einer 45°-4-Achsen-Verstärkung im Handteil wird der Übertragungsverlust der Hakenkraft, der auch eine Schwäche der kurzen Länge darstellt, vollständig kompensiert.
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
437
Ort
Bayern
Ist die Raid nicht eine einteilige? Wenn doch einteilig auch in Frage käme, würde ich da die Megabass Orochi X10 F1.1/2-65XT Cliffhanger mal in den Raum werfen.
Hat Kork, sehr allroundig, wirft auch leichte Gewichte noch sehr gut, gute Rückmeldung, einzige Abweichungen von deiner Anforderung: einteilig, nicht ganz 2m Länge, hat aber einen kurzen Griff womit der nutzbare Blank wieder länger wird.
Hab die auch eine lange Zeit mit der CC BFS gefischt, aktuell ist eine Daiwa SS Air drauf.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
887
Punkte Reaktionen
922
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Ich schmeiße mal ne Kuying Teton 662L in dem Raum, Fische die XUL Variante seit ein paar Jahren. Die L ist wohl insgesamt eine gute allround Rute für Forelle und Barsch

 

Roy_Detroit

Finesse-Fux
Registriert
8. August 2011
Beiträge
1.040
Punkte Reaktionen
5.895
Ort
French Border - OG
Ist die Raid nicht eine einteilige? Wenn doch einteilig auch in Frage käme, würde ich da die Megabass Orochi X10 F1.1/2-65XT Cliffhanger mal in den Raum werfen.
Hat Kork, sehr allroundig, wirft auch leichte Gewichte noch sehr gut, gute Rückmeldung, einzige Abweichungen von deiner Anforderung: einteilig, nicht ganz 2m Länge, hat aber einen kurzen Griff womit der nutzbare Blank wieder länger wird.
Hab die auch eine lange Zeit mit der CC BFS gefischt, aktuell ist eine Daiwa SS Air drauf.

Falls es doch eine einteilige werden sollte, dann kann ich die Cliffhanger auch empfehlen. Der kurze und vor allem filigrane Griff ist halt immer eine Umstellung, wenn man vorher eine andere Kombo gefischt hat. Da machen die 2-3cm doch was aus.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
887
Punkte Reaktionen
922
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Wenn einteilig wäre auch die Engine Spellbound Core SCC66L -ST ne Idee, gibt es aber glaube ich nur noch gebraucht
 

Anhänge

1000050714.jpg

Munni

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
23. September 2018
Beiträge
831
Punkte Reaktionen
2.035
Alter
31
Ort
Münster
Ich denke zweiteilig wäre mir schon deutlich lieber sonst müsste ich für manche Momente noch die alte Combo aufheben.
Die cliffhanger habe ich auch nur einteilig gefunden. Aus der orochi Serie habe ich auch schon ne Rute an sich wäre das schon auch interessant
 

Oben