• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

TeamTock

Master-Caster
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
3.473
Website
www.instagram.com
Ja und beim Zander sieht es ähnlich aus… Gibt teils wirklich Kapitale in der Spree. Gibt allerdings gerade abends auch einige humanoide Experten die das Angeln mal unentspannt machen können…
Jep diese Spezies ist hinlänglich bekannt…ein Grund für mich mein „Hausgewässer“ an stark frequentierten
Tagen zu meiden bzw. auf die Morgen- oder Abendstunden auszuweichen…aber selbst dann kommt es zu komischen Begegnungen. Letztens erst mit 13/14 jährigen die meinten sich direkt neben mich zu stellen und angeln wollten. Habe sie dann ruhig aber bestimmt auf Höflichkeitsregeln hingewiesen…ohne Erfolg (bin sonst nicht abweisend gegenüber Junganglern aber wenn man mir mit einer großen Klappe entgegenkommt dann fällt meine Antwort entsprechend aus…wäre bereit gewesen sie Angeln zu lassen aber so nicht) also habe ich meinen Standpunkt klar kommuniziert und sie zogen ab aber nicht ohne Beleidigungen…sei es drum….nun wissen alle Angelkollegen Bescheid und die Zukunft wird zeigen was sie gelernt haben. Von meiner Seite wird es noch einen Versuch geben mit den Jungs ein Gespräch zu führen, ma kieken schließlich waren wir auch mal Jung und ahnungslos .
 

Knockoutfishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. April 2018
Beiträge
337
Punkte Reaktionen
461
Ort
Berlin
Boot! Durch die vermaledeite Uferbebauung kommste nicht an die Spots.
Ich habe langsam auch das Gefühl das die Fische sich teilweise gezielt außerhalb der paar über angelten Stellen die vom Ufer erreichbar sind aufhalten. Besonders die Großen kommen auffällig oft nur zur Morgen und Abend Dämmerung in Ufernähe.
 

TeamTock

Master-Caster
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
3.473
Website
www.instagram.com
Ich habe langsam auch das Gefühl das die Fische sich teilweise gezielt außerhalb der paar über angelten Stellen die vom Ufer erreichbar sind aufhalten. Besonders die Großen kommen auffällig oft nur zur Morgen und Abend Dämmerung in Ufernähe.
Ja, kann ich bestätigen. Es sind definitiv große Exemplare da. Ich angle bestimmte Spots nur Abends oder am Morgen. Um das herauszufinden habe ich ne Menge Zeit investiert in den letzten Jahren, mit dem Ergebnis das ich mindestens einen dicken fange (35-39cm gab es genug in den letzten Monaten sowie in den Jahren zuvor).
40er sind aber immer noch die Außnahme. 30er bekommste genug!
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.192
Punkte Reaktionen
1.711
Ort
PM
Der DAV Bereich in Berlin ist für mich immer noch ein Gebiet, wo ich mich sehr schwer tue.
Ihr fischt vermutlich in anderen Bereichen mit „Extrakarte“ oder?
 

Alinho

Echo-Orakel
Registriert
23. März 2016
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
222
Ich bin tatsächlich - wenn überhaupt - im DAV-Bereich unterwegs, nur vom Ufer. Im Sommer bekomme ich da eigentlich immer ein paar Barsche zusammen, oft mit mehr Garantie als an manch Brandenburger Kanal. Am Wochenende sind halt die Leute bei halbwegs gutem Wetter das Problem, da kommt man kaum ans Wasser.
 

Knockoutfishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. April 2018
Beiträge
337
Punkte Reaktionen
461
Ort
Berlin
Ich Fische gar keine DAV Gewässer in Berlin. Du hast dort das selbe Problem mit zu vielen Angler wie in Brandenburg nur das es sich schlechter verteilt. Allerdings muss ich dazu sagen das 50% der Leute die an "meinen" Gewässern fischen, relativ sicher sich überhaupt nicht um Angelschein oder Gewässerkarte scheren. Aber ich wurde in 20 Jahren auch nur ein einziges Mal kotrolliert da muss man sich dann auch nicht über solche Zustände wundern. Bei uns sind auch gute 40% die Fraktion "ich kauf dir Fisch ab" entsprechend wird da mit 3 Ruten Pro Person geangelt und alles abgeschlagen ....

Aber um ein bisschen Positiv zu bleiben:
Dieses Jahr habe ich wirklich ne hervorragende Frequenz an 25+ Barschen. Es scheint als ob das Köpenicker Mindestmaß langsam Erfolg zeigt.

Sollte jemand von euch öfter mal Erfolgreich auf Zander unterwegs sein im Südosten schickt mir gerne mal ne PN ich tausche gegen Barsch Aal, Karpfen und Welsspots ^^
 

perch2013

Echo-Orakel
Registriert
19. Dezember 2013
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
93
Alter
41
Ort
Celle
Moin zusammen,

wir machen jährlich einen Ausflug zur Angelwelt Berlin und besuchen vorher auch noch
Moritz in Nauen.
Dieses Jahr würden wir gerne einen Tag früher anreisen oder ran hängen um ein wenig auf Barsch zu fischen.
Auf die "Alte Fahrt" haben wir absolut keine Lust, das is nich so unser Ding ;-)
Habt Ihr einen Tipp für ein Gewässer in dem Bereich wo man auch (evtl. online) eine Gastkarte erhält und die Chance auf einen Barsch hätte?

Vielen Dank und besten Gruss
Stefan
 

Alinho

Echo-Orakel
Registriert
23. März 2016
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
222
Ich Fische gar keine DAV Gewässer in Berlin. Du hast dort das selbe Problem mit zu vielen Angler wie in Brandenburg nur das es sich schlechter verteilt. Allerdings muss ich dazu sagen das 50% der Leute die an "meinen" Gewässern fischen, relativ sicher sich überhaupt nicht um Angelschein oder Gewässerkarte scheren. Aber ich wurde in 20 Jahren auch nur ein einziges Mal kotrolliert da muss man sich dann auch nicht über solche Zustände wundern. Bei uns sind auch gute 40% die Fraktion "ich kauf dir Fisch ab" entsprechend wird da mit 3 Ruten Pro Person geangelt und alles abgeschlagen ....

Aber um ein bisschen Positiv zu bleiben:
Dieses Jahr habe ich wirklich ne hervorragende Frequenz an 25+ Barschen. Es scheint als ob das Köpenicker Mindestmaß langsam Erfolg zeigt.

Sollte jemand von euch öfter mal Erfolgreich auf Zander unterwegs sein im Südosten schickt mir gerne mal ne PN ich tausche gegen Barsch Aal, Karpfen und Welsspots ^^
Ich bin eigentlich - wenn ich in Berlin mal unterwegs bin - eher überrascht, dass eigentlich gar nicht so viele Angler unterwegs sind. Das Problem sind da für mich eher die Spaziergänger/Radfahrer/Tretbootfahrer/Tagediebe, die alles zum Spießrutenlauf machen, sofern das Wetter gut ist.

Die Anglerdichte kann natürlich in Köpenick höher sein.
 

Knockoutfishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. April 2018
Beiträge
337
Punkte Reaktionen
461
Ort
Berlin
Ich bin eigentlich - wenn ich in Berlin mal unterwegs bin - eher überrascht, dass eigentlich gar nicht so viele Angler unterwegs sind. Das Problem sind da für mich eher die Spaziergänger/Radfahrer/Tretbootfahrer/Tagediebe, die alles zum Spießrutenlauf machen, sofern das Wetter gut ist.

Die Anglerdichte kann natürlich in Köpenick höher sein.
Also aktuell sind es vor allem die Ferienkinder der "Youtube Fraktion" die mit jeweils 2 Setups inclusive einer BC Combo in Scharen unterwegs sind.
 

Oben