Beihilfe zur Rollenwartung

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

DS Fuzzy

Echo-Orakel
Registriert
14. März 2022
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
252
Ort
Palz
Vielen Dank @DS Fuzzy, das sind gute Tipps!
Das mit den Essstäbchen muss ich nachher probieren! Habe das Gerade-Biegen „freihand“ mit zwei Zangen probiert, hat (natürlich) nicht geklappt. Die Feder funktioniert in der Tatula zwar auch verbogen, aber wie lange noch… wahrscheinlich verklemmt sie sich irgenwann beim Angeln (ist wie ne Zeitbombe :sweatsmile:).
Daiwa/Händler habe ich keinen in der Nähe (auch im weiten Umkreis keinen). Hab die Tatula deshalb damals bei HuB bestellt. Irgendwie glaube ich nicht, dass man dort Ersatzteile ordern kann (aber ein Versuch wäre es vielleicht trotzdem wert).
Das mit China ist eine gute Idee! Da werd ich mich mal umschauen. Weisst du noch unter welchen Suchbegriff/Namen du den Federchen-Kasten gefunden hast?
Ich schick dir´n Link
 

dark

Echo-Orakel
Registriert
22. März 2018
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
718
Ort
Laufenburg Schweiz
Vielen Dank an alle für die vielen Tipps! :hearteyes: Mit dem Essstäbchen konnte ich die Feder etwas begradigen. Sieht definitv besser aus wie vor dem Stäbchen-Versuch. Bei Ali gabs Ersatz in Form zwei kompletter Kits. Wenn da wider erwarten nichts passendes dabei ist, habe ich bereits ein paar weitere Feder-Kits bei Amazon in der Wunschliste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michaelsen

Bibi Barschberg
Registriert
17. Mai 2025
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
42
Ort
Mühlheim
Hallo in die Runde,
Beim Zusammenbau meiner Stradic fl 4000 habe ich folgendes Problem:
Zahnrad welches von der Kurbel angetrieben wird und Hauptgetriebe läuft schwergängig wenn der Schlitten auf dem Wormschaft am obersten Punkt angekommen ist.
Bei geschlossenem Gehäuse blockiert das Getriebe an diesem Punkt völlig.
Hat jemand Ideen bezüglich Ursach?
Vielen Dank.
 

Mitja

Forellen-Zoologe
Registriert
1. April 2018
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
28
Alter
36
Ort
NRW
Welches Öl nehme ich am besten für Daiwa Rollen?
Würde gerne verschiedene LT Modelle nach ölen, ohne komplett zu reinigen, sollte sich also mit dem Daiwa Öl vertragen.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.422
Punkte Reaktionen
12.171
Ort
Rheinhessen
Da ist kein Öl drin, sondern Fett. Öl ist nur für Lager, die Zahnräder etc. im Inneren sind alle fettgeschmiert. Besorg Dir Mobil Marine Fett in der Tube oder Penn Rollenfett (blau) für die Getriebe der Rollen.
Ich gestehe, ich habe schon alte Gebrauchsrollen nur geöffnet, das Getriebe mit Bremsenreiniger ausgespült und einfach frisch gefettet...
 

Mitja

Forellen-Zoologe
Registriert
1. April 2018
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
28
Alter
36
Ort
NRW
Da ist kein Öl drin, sondern Fett. Öl ist nur für Lager, die Zahnräder etc. im Inneren sind alle fettgeschmiert. Besorg Dir Mobil Marine Fett in der Tube oder Penn Rollenfett (blau) für die Getriebe der Rollen.
Ich gestehe, ich habe schon alte Gebrauchsrollen nur geöffnet, das Getriebe mit Bremsenreiniger ausgespült und einfach frisch gefettet...
Ja, mir geht es erstmal nur um die Lager. Komplett neu fetten wollte ich noch nicht.
 

Reinhard

Master-Caster
Registriert
30. September 2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
4.380
Alter
44
Ich nutze für die ganzen Lager zum Ölen, Öl ausm RC Bereich. Ist relativ günstig und hält sehr lange. Kost ca 10 Euro für 30ml und bekommst in jedem Modellbau Geschäft. Nehm ich sogar für die Spulenlager. LG IMG_20250530_171922.jpg
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
728
Punkte Reaktionen
1.738
Alter
31
Ort
Coburg
Hi zusammen:)
Mir ist leider ein Missgeschick passiert.
Und zwar ist mir diese "Metallfeder" die das Kugellager auf dem Bild in Platz hält abhanden gekommen.
Kann mir jemand helfen und sagen wo ich Ersatz bekomme?

Vielen lieben Dank
 

Anhänge

17510093550493062501574071783718.jpg

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.422
Punkte Reaktionen
12.171
Ort
Rheinhessen
Hi zusammen:)
Mir ist leider ein Missgeschick passiert.
Und zwar ist mir diese "Metallfeder" die das Kugellager auf dem Bild in Platz hält abhanden gekommen.
Kann mir jemand helfen und sagen wo ich Ersatz bekomme?

Vielen lieben Dank
War das ein Sprengring oder so eine aus rundem Draht gebogene Sicherung? Wenn letzteres: aus Edelstahldraht nachbiegen, sollte seinen Job machen. Evtl einen Barsch-Spinnerbait dafür opfern, eigentlich brauchts dafür Federstahl.
 

wollebre

Master-Caster
Registriert
18. November 2018
Beiträge
583
Punkte Reaktionen
1.671
Alter
78
Ort
28844 Weyhe
Bitte den Durchmesser aufgeben, dann schau ich nach was meine "Grabbelkiste" hergiebt.
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
728
Punkte Reaktionen
1.738
Alter
31
Ort
Coburg
Falls das meiner Anfrage gilt, ich hab's bereits bestellt aber trotzdem da ke !
 

sebo90

Bibi Barschberg
Registriert
30. Juni 2025
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
32
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen, ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Das Schnurlaufröllchen meiner Daiwa Exceler 23 (4000) hat irgendwie gewackelt, also habe ich mal aufgeschraubt. Bin mir aber beim zusammenbauen unsicher und habe natürlich versäumt mir zu merken, wie es zusammengesetzt war. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Reihenfolge die richtige ist? Siehe Bild (von links aus): kommen die beiden Scheiben auf die Schraube und dann erst der Bügel? Bin da leider ziemlich unbedarft :) laut Beschreibung (zweites Bild) ersteres, aber das macht doch wenig Sinn, oder doch?!

Und: macht es Sinn, zu fetten? Wenn ja, mit was genau?

Ich danke euch vielmals!
 

Anhänge

PXL_20250630_155112542~3.jpg Screenshot_20250630-175916.png

Oben