S
Spooner
Gast
Genau für solche Fälle habe ich mir die Daiwa Interline auf BC umgebaut - da bleibt auch nix mehr im Gestrüpp hängenIst völlig wurscht!
Fische ich an einem verwachsenen Gewässer, habe oft wenig Platz oder muß unter recht tief hängende Äste werfen, dann ist die Statio klar im Vorteil. Köder bis an den Spitzenring, nur 50 cm Patz für den Rückschwung. Mit der Multi wird das schon sehr tricky.
Alles andere je nach eigenem Geschmack. Ich habe keine Probleme damit mit der Spinning oder der Multi punktgenau zu werfen. Einigen fällt dies mit der Multi jedoch leichter. Für schwere Köder gibt es auch Wurfhandschuhe oder Lederfinger.