perchfishingla.
Bibi Barschberg
Stationär oder BC auf Hecht?
Drastisch formuliert, aber trifft definitiv zu. War auch recht irritiert, dachte mir aber "Du kannst ja nicht immer motzen", hab ich in letzter Zeit nämlich recht vielSorry, aber das ist hier nicht das Forum von Informations-Nutten für völlig sinnlos gestellte in den leeren Raum geschmissene Fragen, die kein Mensch in der Art beantworten kann.
Würde auf Hecht mindestens ein 200er Modell Fischen, das verkantet so gut zwischen den 700 Zähnen. Aber dann bitte mit dickem geflecht. Das franst schön auf im Hechtmaul und funktioniert ähnlich dem Wollfaden beim Horni angelnBei mir beissen die Hechte vornehmlich auf Baitcaster. Schwierig ist nur - womit Fische ich die BCs? Und welches BC Modell knoten ich überhaupt an? Hängst ja auch vom beissverhalten ab...
Deinem Avatar nach zu folgen RadebergerIch frage mich auch ob ich heute abend Bier oder lieber Wein trinken sollte...
Oder beides, streng nach dem Motto: Wein auf Bier das lob ich mir, Bier auf Wein das lob ich mir.Deinem Avatar nach zu folgen Radeberger![]()
Ist völlig wurscht!Stationär oder BC auf Hecht?
…. Köder bis an den Spitzenring, nur 50 cm Patz für den Rückschwung. Mit der Multi wird das schon sehr tricky….
Ich kann dies absolut nicht bestätigen. Gerade da wo wenig Platz ist, komme ich mit der BC einfach besser zurecht. Ist aber auch bei jedem verschieden.Ist völlig wurscht!
Fische ich an einem verwachsenen Gewässer, habe oft wenig Platz oder muß unter recht tief hängende Äste werfen, dann ist die Statio klar im Vorteil. Köder bis an den Spitzenring, nur 50 cm Patz für den Rückschwung. Mit der Multi wird das schon sehr tricky.