BC Freiwasser Kombo für den See

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Hangel

Echo-Orakel
Registriert
12. Juli 2023
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
479
Ort
Leipzig
Ich komme mit der Tatula locker aus..die Frage ist wozu man 10kg + als Bremskraft braucht. Man prügelt den Fisch ja nicht wie nen 20er Barsch in den Kescher. Die beast ist halt auch für die meeresangelei mit gedacht und da macht das ganze schon eher Sinn...wann hat hier ein Hecht mal 13kg auf den Rippen
Ich denke das am Ende die Optik und dein Geschmack entscheiden
Dem muss ich ein wenig Widersprechen.

Wir hatte den Vergleich 6 kg Bremskraft vs. 13 kg schon im Angelurlaub.
Fische über 110+, auf die man es bei der Angelei ja absieht, ziehen dir bei 6 kg wohin sie wollen.
Gerade wenn das Wasser doch auch wärmer wird, sollte man dort keine Kompromisse machen und den Fisch unnötig lange drillen.
Bei den 13 kg kann die Bremse entsprechend fest sein und man kann mit einer starken Schnur auch große Fische kompromisslos drillen, sodass man einen unnötigen Kampf erspart und somit diesen großen Fischen nicht die wenigen Reserven noch nimmt...

Entsprechend würde ich @benschi300 nicht zu einer Rolle mit nur 6 kg Bremskraft raten.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
922
Punkte Reaktionen
961
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Dem muss ich ein wenig Widersprechen.

Wir hatte den Vergleich 6 kg Bremskraft vs. 13 kg schon im Angelurlaub.
Fische über 110+, auf die man es bei der Angelei ja absieht, ziehen dir bei 6 kg wohin sie wollen.
Gerade wenn das Wasser doch auch wärmer wird, sollte man dort keine Kompromisse machen und den Fisch unnötig lange drillen.
Bei den 13 kg kann die Bremse entsprechend fest sein und man kann mit einer starken Schnur auch große Fische kompromisslos drillen, sodass man einen unnötigen Kampf erspart und somit diesen großen Fischen nicht die wenigen Reserven noch nimmt...

Entsprechend würde ich @benschi300 nicht zu einer Rolle mit nur 6 kg Bremskraft raten.
Nachvollziehbar, bedingt durch deine Erfahrungen eine schlüssige Erklärung, die Frage ist ob solche Fische erwartbar sind beim Themenersteller
 

Sasha

Twitch-Titan
Registriert
20. November 2017
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
351
Ort
Germany
Fische über 110+, auf die man es bei der Angelei ja absieht, ziehen dir bei 6 kg wohin sie wollen.
Gerade wenn das Wasser doch auch wärmer wird, sollte man dort keine Kompromisse machen und den Fisch unnötig lange drillen.
Bei den 13 kg kann die Bremse entsprechend fest sein und man kann mit einer starken Schnur auch große Fische kompromisslos drillen, sodass man einen unnötigen Kampf erspart und somit diesen großen Fischen nicht die wenigen Reserven noch nimmt...
Gibt noch einen universell einsetzbaren "Bremskraftverstärker" namens Daumen den man nutzen könnte ;)

Zur Rute: Vestehe nicht warum man sich selbst limitiert (enges Spektrum des WG). Je nach Köder, in den entsprechenden Größen, sind mal schnell 20-50g hoch kein Problem. Bei den zu erwartbaren Fischen, ist es mMn sinnvoller eine Rute mit etwas mehr WG zu wählen (180-200g). Vorteil hier ist auch, den Anschlag auf grössere Distanzen durch zubekommen.
 

benschi300

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
24. März 2016
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
58
Nachvollziehbar, bedingt durch deine Erfahrungen eine schlüssige Erklärung, die Frage ist ob solche Fische erwartbar sind beim Themenersteller
Auf jeden Fall sind hier solche Fische erwartbar.
Mit dieser Kombo soll auch hauptsächlich im Freiwasser geangelt werden.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
945
Punkte Reaktionen
1.119
Alter
57
Ort
Neuss
Fische über 110+, auf die man es bei der Angelei ja absieht, ziehen dir bei 6 kg wohin sie wollen.
Gerade wenn das Wasser doch auch wärmer wird, sollte man dort keine Kompromisse machen und den Fisch unnötig lange drillen.
Ich will deine Erfahrungen nicht anzweifeln, aber beim ersten zitierten Satz musste ich lachen.
Hechte, auch >110 sind Schlappschwänze, die gehen bestenfalls kurz in die Bremse, gewinnen max. 2, 3 Meter und dann sind sie durch. Straffe Rute + Tatula + 17kg Schnur = sehr kurze Drills.
Hechte sollten mE grundsätzlich möglichst schnell gelandet werden (und auch ganz schnell zurück ins nasses Element), insoweit volle Zustimmung zu deiner Meinung.
 

t0m

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. August 2015
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
1.875
Fische seit Jahren die 255er Dentist und würde die Rute für deine Anwendung absolut empfehlen. Die Proportionen (Gesamtlänge, Handteil) sind mMn ideal, dazu deckt die Rute einen riesigen WG-Bereich ab.

Hab erst die 200er Tatula gefischt, jetzt die 300er Curado. Beide Rollen passen top und sind letztlich Geschmackssache. Die Bremsktaft der Tatula von 6kg reicht definitiv aus.

Viele Grüße
Thomas
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
945
Punkte Reaktionen
1.119
Alter
57
Ort
Neuss
Fische seit Jahren die 255er Dentist und würde die Rute für deine Anwendung absolut empfehlen. Die Proportionen (Gesamtlänge, Handteil) sind mMn ideal, dazu deckt die Rute einen riesigen WG-Bereich ab.
Absolut, das ist mE ein dicker Pluspunkt für die Dentist.
 
  • Like
Reaktionen: t0m

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
3.304
Alter
46
Ort
Köln
Daumen hoch für die 255er Dentist, zumindest bis knapp160g. Darüber wäre mir persönlich zu viel, brauche ich aber aktuell nicht. Da passt dann vielleicht eher die Nays NXT bis 200g?!
Als Rolle nutze ich die Tranx 301A. Tatula und Revo 41 dürften aber genauso passen. Bremskraft ist auch kein Thema bei allen drei, für den Drill brauch man soviel eh nicht.
Mfg Flo
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
922
Punkte Reaktionen
961
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Daumen hoch für die 255er Dentist, zumindest bis knapp160g. Darüber wäre mir persönlich zu viel, brauche ich aber aktuell nicht. Da passt dann vielleicht eher die Nays NXT bis 200g?!
Als Rolle nutze ich die Tranx 301A. Tatula und Revo 41 dürften aber genauso passen. Bremskraft ist auch kein Thema bei allen drei, für den Drill brauch man soviel eh nicht.
Mfg Flo
Habe leider nur nen 40er Twister shad von Quantum und weiß nicht was der wiegt, werde aber mal demnächst mit nem Kollegen raus fahren und gucken was der so in seiner Köder Box hat :D
 

benschi300

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
24. März 2016
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
58
Welche Rollen sind denn von Haus aus mit einem Drag Clicker ausgestattet?
Also speziell ne Rolle für die Dentist 255?
Die Calcutta hat einen.
 

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
3.304
Alter
46
Ort
Köln
Welche Rollen sind denn von Haus aus mit einem Drag Clicker ausgestattet?
Also speziell ne Rolle für die Dentist 255?
Die Calcutta hat einen.
Dann ist aber die Bremskraft ziemlich egal. Ich vermute du wirst nicht viele Hechte finden die den Drag Clicker viel zum Einsatz bringen wenn du entsprechende Schnüre fischst und die Bremskraft ausnutzt. Ich finde dafür brauche ich keinen, eher an den Barschruten, wenn mal was Größeres einsteigt. Aber das die CC den hat ist trotzdem geil .
Mfg Flo
 

benschi300

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
24. März 2016
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
58
Dann ist aber die Bremskraft ziemlich egal. Ich vermute du wirst nicht viele Hechte finden die den Drag Clicker viel zum Einsatz bringen wenn du entsprechende Schnüre fischst und die Bremskraft ausnutzt. Ich finde dafür brauche ich keinen, eher an den Barschruten, wenn mal was Größeres einsteigt. Aber das die CC den hat ist trotzdem geil .
Mfg Flo
Auch wieder wahr.
 

benschi300

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
24. März 2016
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
58
Setup steht.
Wird die Dentist mit einer Revo Beast.
Welches Geflecht würdet ihr mir empfehlen?
Zwischen Geflecht und Vorfach sollen noch ca. 2m Fluoro ran. Welchen Durchmesser?
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
922
Punkte Reaktionen
961
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Setup steht.
Wird die Dentist mit einer Revo Beast.
Welches Geflecht würdet ihr mir empfehlen?
Zwischen Geflecht und Vorfach sollen noch ca. 2m Fluoro ran. Welchen Durchmesser?
Ich nutze gerade die Berkley Sick Braid in "offiziellen" 0,29mm....real eher 0,41mm
Davor hab ich ein 0,40er - 0,60er FC und als Leader 1mm FC
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1.695
Ort
Nahe der Grenze
Fische aktuell 0,25mm Whiplash. Real natürlich dicker und einer angeblichen Tragkraft von knapp 40kg.
Vorher hatte ich über Jahre eine 0,28er Power Pro drauf.
Am Ende muss es meines Erachtens kein High End Geflecht sein bei diesen Stärken.
Auf zwischen geschaltetes Fluo verzichte ich mittlerweile da ich keinen Mehrwert erkenne. Eher im Gegenteil der Knoten muss dann immer durch die Ringe...
Also kommt bei mir ein 50cm Stahl vorne dran und fertig.
 

Westcoast-Jörn

Rapfen-King 2022
Registriert
19. Februar 2016
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
1.033
Ähnlich wie @SiWa ...keep it short & simple:
0.24er Geflecht (j-braid)... je nach Bait 30-50cm Piketime Titanium und ab geht die Luzie :cool:

Grüße von der Küste
Jörn
 

Oben