Barsche wollen nicht beißen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Barschhunt

Bibi Barschberg
Registriert
12. Mai 2025
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
2
Alter
36
Ort
Herne
Hey Leute

Ich bin noch Recht neu dabei. Angel seit dem 1Mai täglich mehrere Stunden mit KUKÖ auf Barsch - die ganze Palette durch
Heute war ich in einem Wendebecken, schöne steile Spundwände, ich habe sogar 3 Barsche gesehen etwas 20 cm, wollte sie mir einen Gummifisch Barschoptik und einem Spinner und auch Jigspinner animieren , aber sie beißen einfach nicht

Ich bin euch für jeden Tip dankbar!!!

1.Wie gehe ich insbesondere N Spundwänden vor ? ( Ich weiss ja schließlich das dort definitiv welche sind)
2. Und wie geht Uhr sonst vor ? Welche Spots und welche KUKÖ bevorzugt ihr ?

Vielen Dank im Voraus
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.186
Punkte Reaktionen
11.441
Ort
NWM
Hey Leute

Ich bin noch Recht neu dabei. Angel seit dem 1Mai täglich mehrere Stunden mit KUKÖ auf Barsch - die ganze Palette durch
Heute war ich in einem Wendebecken, schöne steile Spundwände, ich habe sogar 3 Barsche gesehen etwas 20 cm, wollte sie mir einen Gummifisch Barschoptik und einem Spinner und auch Jigspinner animieren , aber sie beißen einfach nicht

Ich bin euch für jeden Tip dankbar!!!

1.Wie gehe ich insbesondere N Spundwänden vor ? ( Ich weiss ja schließlich das dort definitiv welche sind)
2. Und wie geht Uhr sonst vor ? Welche Spots und welche KUKÖ bevorzugt ihr ?

Vielen Dank im Voraus
Barsch im Mai ist meiner Erfahrung nach mitunter schwierig. Die Laichzeiten variieren von Gewässer zu Gewässer und wenn die Barsche noch andere Sachen im Kopf haben, fressen sie wenig.
So wie wir ;)
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
245
Alter
40
Ort
Apen
Ich befische aktuell drei Gewässer, welche ich gut kenne.
In einem fange ich nur Barsche mit Larven Imitaten. Im anderen nur mir JigSpinnern. Im dritten bislang gar nicht, da habe ich den Barsch Code noch nicht geknackt.
Was ich sagen will:
Barsche im Mai ist sehr gewässerabhängig. Klassische Fischimitate werden oft nicht gejagt, da die Barsche es vermeiden auch ihre eigene Brut als Kanibalen zu verzehren. Irgendwann legt sich dann der Schalter um und man fängt wieder mit allem.

Kauf dir einfach mal ein paar Larven Imitate und häng die an einen klassischen Jig oder eine Chebu. Wäre mein Tip….
 

Barschpozilei

Twitch-Titan
Registriert
22. März 2023
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
118
Alter
20
Ort
Berlin
Bei mir ist im Mai auf jeden Fall Krebszeit! Gerne klein anfangen, aber wenn du merkst, dass es funktioniert kannst du dir auch größere krebse/skirts mit 3.5/4" einhängen, das funktioniert echt super. Ab Ende Mai geht es dann los auf meinem Hausgewässer, dass sie Vibrationsköder wollen.
 

Xebulon

Master-Caster
Registriert
17. Juli 2020
Beiträge
736
Punkte Reaktionen
2.204
Alter
53
Ort
Schweiz
Variabel angeln ist der Clou auf Barsch nicht nur im Mai sondern das ganze Jahr.
Wenn ich wissen will was läuft habe ich genau die Köder die ich versuche:
Twitchbait - V-Tail am Dartjig - Jigspinner - Larve Chebu - Worm - C-Rig - Krebs geschliffen
Wenn das nicht geht geh ich heim :)
 

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
679
Punkte Reaktionen
4.209
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Klassische Fischimitate werden oft nicht gejagt, da die Barsche es vermeiden auch ihre eigene Brut als Kanibalen zu verzehren.
Ich weiß ja nicht. Zumal von was für einer Fischbrut reden wir hier? Kann der Barsch unterscheiden obs n Plötz oder n Barsch ist, in dem Stadium? Und was triggert ihn dann später im Jahr seine Artgenossen weg zusnacken.

Ich will nicht in Abrede stellen das Larvenimitate laufen aber das mit der der Brut halte ich für mehr als fraglich. Bitte kein Kanibalismus kurz nach der Laich ^^, also haben Barsche eine selbst auferlegte Schonzeit? Ich glaube kaum.
 

Barschpozilei

Twitch-Titan
Registriert
22. März 2023
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
118
Alter
20
Ort
Berlin
Ich weiß ja nicht. Zumal von was für einer Fischbrut reden wir hier? Kann der Barsch unterscheiden obs n Plötz oder n Barsch ist, in dem Stadium? Und was triggert ihn dann später im Jahr seine Artgenossen weg zusnacken.

Ich will nicht in Abrede stellen das Larvenimitate laufen aber das mit der der Brut halte ich für mehr als fraglich. Bitte kein Kanibalismus kurz nach der Laich ^^, also haben Barsche eine selbst auferlegte Schonzeit? Ich glaube kaum.
Doch, das ist tatsächlich so, dass die Barsche für 1-2 Wochen nach dem Laichen das Maul zu haben. Ich glaub da geht's aber eher darum, dass die Laichstränge nicht weggefuttert werden, die Brut ist dann denke ich relativ schnell Vogelfrei.
 

Dr. Pörtsch

Angellateinschüler
Registriert
14. Januar 2019
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
22
Alter
30
Vielleicht kann ich da noch was zu beitragen. Xebulon hat die Köderauswahl oben meiner Meinung nach schon ganz gut zusammengefasst.
Hier ist ein Video vom Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, welches die Bewegungsmuster der Barsche in einem klassischen Waldsee in Brandenburg ohne Zu- und Abfluss zeigt.


Was ich hieraus mitnehme: Die Fische stehen gerade Anfang Mai noch relativ nah am Gewässerboden, sind noch nicht so sehr in den Flachbereichen unterwegs und bewegen sich generell noch nicht so viel und schnell wie im Sommer. (Recht logisch bei wechselwarmen Tieren)

Also bin ich meistens mit meinen Ködern am Grund unterwegs oder probiere tieflaufende Twitchbaits anzubieten. Metall kommt bei mir erst später zum Einsatz, bei mir beißen da im Mai die kleinen Hechte lieber als die Barsche drauf.

Einzige Ausnahme: nach warmen Maitagen gehe ich gerne kurz vor Sonnenuntergang nochmal ans Wasser und Fische Topwaterköder, funktioniert auch schon im Mai am recht flachen Kanal, als auch an meinem Lieblingsbarschsee, der ziemlich schnell hinterm Ufer auf 10+ Meter abfällt und dementsprechend auch noch etwas kälter ist.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
603
Wenn du dir sicher sein kannst, dass sich Barsche am Platz aufhalten, würde ich definitiv auf sehr kleine Köder setzen; entweder mit ner sehr leichten chebu( 1gr.) Oder am drop shot. Ich konnte in letzter Zeit viele Barsche ufernah auf Sicht fangen und es war schon auffällig, dass die Fische auf Vibration oder Jigspinner überhaupt nicht reagiert haben und auch die Köder nicht lange verfolgt haben. Aber kleinste Gummiwürmer , z.b. den G-tail Saturn, ganz leicht beschwert durchs Wasser gezupft, haben Bisse provoziert.
 

Anhänge

20250422_184707.jpg 20250501_151753.jpg

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
301
Punkte Reaktionen
601
Bewegungsmuster stark variieren ist meist der Schlüssel zum Erfolg bei mir. Es gibt Tage da muss es super schnell und unkoordiniert sein, es gibt Tage da kann's nicht langsam genug präsentiert werden und es gibt glücklicherweise auch Tage, an denen es fast egal ist, was man und wie man es macht. Sofern Fische da sind versteht sich. Bei Unsicherheit, lieber von oben nach unten die Wassersäule absuchen, sprich erst topwater, dann Flachläufer, dann Tiefläufer, dann am Boden (oder so ähnlich), was die Chance verringert Fische zu verschrecken und an ihnen vorbei zu angeln (die meisten Raubfische gucken bei der Jagd nach oben, muss aber auch nicht immer so sein, gerade Barsche suchen auch mitunter den Grund ab). Bei mir liefen in den letzten 2 Wochen tatsächlich twitchbaits am besten, waren aber m.E. viele Aggressionsbisse (Revierverhalten).
Viel Spaß beim ausprobieren.
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
664
Punkte Reaktionen
1.585
Alter
31
Ort
Coburg
Bei mir laufen Larven, Krebse und Twitch baits aktuell am besten. Alles eigentlich langsam geführt manche Bisse kommen aber auch wenn ich's mal schneller probiere.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.694
Punkte Reaktionen
3.774
Ort
LOS
OK, ich versuche einfach mal auf die Frage zu antworten.

1. Wie gehe ich insbesondere an Spundwänden vor? (Ich weiß ja schließlich das dort definitiv welche sind)?

An der Spundwand bieten sich m. E. n. folgende Methoden an:
  • Dropshot mit Larvenimitat, Shrimpimitat, Fischimitat etc.
  • Jika-Rig, Kleiner Jigkopf, Chebu etc. mit Larvenimitat, Wurmimitat, Krebsimitat, Fischimitat
  • C-Rig/T-Rig mit Larvenimitat, Wurmimitat, Krebsimitat, Fischimitat
  • Spinner tief geführt, Chatterbait, Crankbait
  • ...

2. Und wie geht Ihr sonst vor? Welche Spots und welche KUKÖ bevorzugt ihr?
  • Derzeit kleine Gummifische (3") am Chebu langsam über dem Boden hüpfend - auch an einer kleinen Spundwand
  • Das gleiche durchs Mittelwasser gezogen mi Spinnstops oder mit zupfendenden/zitternden Bewegungen, falls das oben drüber nicht funktioniert.
  • Dart-Jig mit V-Tail/Pintail unter kurz neben den Ruderbooten am Steg - nicht vergessen: Zum Schluss unter den Steg gleiten lassen. :) Falls sie doch mal an der Oberfläche rauben, dann nicht nur bei den Booten
  • Mit Chrankbait auf den Boden autickend oder auch im Mittelwasser - vor allem bei Hängergefahr oder sogar zwischen den Krautstängeln - Letzteres kann ganz schön nerven, aber auch schöne Barsche bringen.
  • T-Rig oder Jika oder Rubberjig mit kleinen Krebsen (2,4 - 2,8 ")
Demnächst werde ich es auch wieder mit C-Rig und Shrimp oder kleinen Krebs probieren.

Derzeit beißen meist die kleinen (10-20 cm) - die größeren derzeit nur auf Crank.

PS: Twitchbaits bringen derzeit nur Hechte.
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
664
Punkte Reaktionen
1.585
Alter
31
Ort
Coburg
PS: Twitchbaits bringen derzeit nur Hechte.
Gut das ich zeitgleich das Gegenteil geschrieben habe :D
Kommt wohl immer drauf an aber bei mir fängt man aktuell mit Twitch baits immer halb starke Barsche bis 25 würde ich mal schätzen.
Liefern bei mir die beste Frequenz.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.694
Punkte Reaktionen
3.774
Ort
LOS
Gut das ich zeitgleich das Gegenteil geschrieben habe :D
Kommt wohl immer drauf an aber bei mir fängt man aktuell mit Twitch baits immer halb starke Barsche bis 25 würde ich mal schätzen.
Liefern bei mir die beste Frequenz.
Bei mir ist der OneTen größer als die Barsche. :)
 

Oben