Barsch-Crankbait: Bilder- & Diskussions-Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
960
Ort
Koblenz
Bin ready, freue mich schon wenn es wieder richtig losgeht mit den Cranks. Habe bei allen den Bauchdrilling entfernt und hinten den Drilling mit 2 Sprengringen montiert.
Bisher gabs keine Probleme und die Fische, egal ob Barsch, Zander, Hecht haben sich 1A gehakt. Viel besser als wenn 2 Drillige in den Fischen hängen und die unnötig verletzen. Und weniger Hänger gab es auch.
Anhang anzeigen 315870
Schaut super gut aus und richtiger Ansatz mit dem Weglassen eines Hakens. Hatte in den letzten Jahren bei Cranks gelegentlich das Problem, dass der hintere der beiden Drillinge beim Barsch weit hinten im Maul hing und man die Fische teils nicht mehr releasen konnte. Auch bei verhältnismäßig großen Ködern/kleinen Barschen, die dem Köder beim Leiern gefolgt sind (Köder hing stets komplett in Laufrichtung im Rachen). Meine Versuche, den hinteren Drilling zu entfernen, haben dann aber das Laufverhalten zu sehr beeindruckt. Eventuell muss ich mal mit Klebebleiben arbeiten. Oder ich probiere Deinen Weg, von der Bissausbeute sehe ich ebenfalls keine großen Nachteile bei einem Drilling.
 

Simon0211

Finesse-Fux
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
6.337
Ort
Düsseldorf
Schaut super gut aus und richtiger Ansatz mit dem Weglassen eines Hakens. Hatte in den letzten Jahren bei Cranks gelegentlich das Problem, dass der hintere der beiden Drillinge beim Barsch weit hinten im Maul hing und man die Fische teils nicht mehr releasen konnte. Auch bei verhältnismäßig großen Ködern/kleinen Barschen, die dem Köder beim Leiern gefolgt sind (Köder hing stets komplett in Laufrichtung im Rachen). Meine Versuche, den hinteren Drilling zu entfernen, haben dann aber das Laufverhalten zu sehr beeindruckt. Eventuell muss ich mal mit Klebebleiben arbeiten. Oder ich probiere Deinen Weg, von der Bissausbeute sehe ich ebenfalls keine großen Nachteile bei einem Drilling.
Bei mir hatte ich damit garkeine Probleme, der Drilling hing immer schön vorne im Maul.
 

Cast___away

Forellen-Zoologe
Registriert
31. Januar 2023
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
56
Alter
31
Ort
Lindau
Gerade mal geschaut auf der Raid Seite, läuft leider nur bis 60-80cm. Stimmt das? Ich suche einen kleinen Crank, wie den OSP Blitz, der bis 2m taucht und suspender oder slow sinking ist, noch nichts in der Art gefunden
Ich geh gerade die alten threads zu crankbaits durch, und dachte ich antworte mal auf eine 3 Jahre alte Nachricht
Kennst du den imakatsu shad? Hab den IS-200 (gibt ihn auch ne Nummer flachlaufender), und der suspendet ist zwar offiziell kein reiner crank, aber ich nutze ihn als solchen. Obendrein silent.
 

LeipzigerMerlin

Barsch Vader
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
6.255
Hier mal ein Crank den ich persönlich noch nicht kannte und den man scheinbar auch nicht wirklich gut bekommt in unseren Gefilden:

Team Daiwa Hyper Crank 1066Ti
1000110824.jpg
1000110823.jpg
1000110821.jpg

Ich finde es klasse, wenn die Daten der Haken etc auch direkt mit aufgeführt werden. Das macht austauschen einfacher! :D

6m ist natürlich auch eine Ansage. Einziger Wermutstropfen ist, dass er echt laut ist. Normalerweise präferiere ich silent oder zumindest leiser Cranks.

Aber gut, da ich nicht selbst im Laden stand sondern mein bester Kumpel in Japan für mich geshoppt hat kann ich da gut mit leben :D

Hat schonmal jemand hier damit gefischt? :)

Lg Merlin
 

LeipzigerMerlin

Barsch Vader
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
6.255
OSP Cranks gehen ja immer und da es ganz frisch ein neues Modell gibt, musste ich da direkt mal 3 Stück besorgen:
OSP Blitz Max Plus DR
1000115066.jpg

Und hier nochmal ein Bild um die Größe etwas ins Verhältnis zu setzen :D
Von Tiny, über normalem Blitz zu Blitz Max und nun unten ganz neu Blitz Max Plus DR :D
1000115067 (1).jpg

Soll angeblich bis 6m tauchen. Ich bin gespannt.

Lg Merlin
 

Cast___away

Forellen-Zoologe
Registriert
31. Januar 2023
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
56
Alter
31
Ort
Lindau
OSP Cranks gehen ja immer und da es ganz frisch ein neues Modell gibt, musste ich da direkt mal 3 Stück besorgen:
OSP Blitz Max Plus DR
Anhang anzeigen 338471

Und hier nochmal ein Bild um die Größe etwas ins Verhältnis zu setzen :D
Von Tiny, über normalem Blitz zu Blitz Max und nun unten ganz neu Blitz Max Plus DR :D
Anhang anzeigen 338472

Soll angeblich bis 6m tauchen. Ich bin gespannt.

Lg Merlin
Da kommt Druck drauf ist der dann rein fürs Hecht angeln gedacht, oder doch noch für Barsche?(ich mein der ist ja schon n ordentliches Kaliber, aber auf den normalen Blitz hab ich regelmäßig halbstarke Bärschlein, und mir deshalb gar nicht erst den tiny geholt)
 

Oben