Spannendes Thema. Da ich mich seid einem Jahr hier und da mit dem gezielten Welsfischen beschäftige, stand ich vor dem Selben Problem. Man hätte eine im Vergleich preiswerte dafür ausgelegte Spinnrute holen können. ODER ABER.... man bleibt in seinen Jdm Wahn und holt sich ne total unnötig Jdm Bc Kombo die aber halt nicht drauf ausgelegt ist.
Bei mir ist es eine Megabass Super Red Demon mit 1/12-8oz+ cc301 geworden.
Das klappt tatsächlich erstaunlich gut.
Ich hatte mir die Rute eigentlich zum bigbaiten auf Hecht geholt. Aber dafür hatte sie mir zu viel Power (nen Meter hecht konnte man nach n paar Kopfschlägen reinkurbeln) und außerdem war mir ganz Jdm typisch der hintere Griff einfach zu kurz um dauerhaft mit 200g Ködern zu werfen. Die Aufladung war top aber durch den Griff war es bei dicken Ködern einfach ermüdend. Der Kurze Griff und die breite Range der Rute sind aber beim Wallerfischen der Vorteil. Dadurch bekomme ich mit der Kombo im unteren Bereich passable Wurfweiten hin die zumindest bei uns ausreichen, ohne aber Power einzubüßen. Rattlespoons knall ich mit der Kombo richtig raus und selbst die kleinen Zeck Wallerwobbler bekommt man noch gut hin.
Bis 185cm habe ich trotz ordentlichem Drill ohne Probleme gelandet. Ein Kumpel hatte die Rute auch mit nach Norwegen und auch da hat sie ihren Mann gestanden. Die Rute ist somit für mich ein guter Kompromiss bezüglich der Sache leichte Köder Werfen aber große Fische drillen.
Jetzt kommt allerdings der große Nachteil und das ist die Länge. Wieder ganz jdm typisch ist die Rute nur 2,31 Meter. Ist und bleibt halt eine Bass Rute. Beim angeln vom Boot ist das sogar Top und ich bin super zufrieden. Beim Uferangeln erscheint mir das jedoch zu Kurz. Mir ist demletzt ein guter 2m+ Fisch verloren gegangen weil er die Kante Runter geknallt ist wie ein D-Zug. Ich denke mit einer längeren Rute hätte man da entgegen wirken können. Da muss ich mir noch was überlegen.
Aber vom Boot ist das für mich ne Top Waller kombo. Kla es ging sicherlich optimaler aber ich mache es recht selten und wollte halt bei der Bc bleiben. Die Kategorie hier hat man mit der Kombo auf ein paar Minuten gelandet.

Ich bin grade noch unterwegs aber ich hoffe der Text ist halbwegs verständlich und evtl hilfreich.
Edit und ps: Bin blutiger Anfänger. Was mir aber bei dem einen Jahr wo ich es gemacht habe aufgefallen ist, die Anderen haben recht. Timing ist wichtiger als alles andere.
Bei uns klappt das klopfen sehr gut und es gibt eigentlich fast immer Fisch. Beim Spinnfischen ist es teilweise sehr schwierig.
Man bekommt zwar hier und da Kontakte auf die Waller kombo aber seeehr selten. Also eher weniger Lohnend. Sobald man dann nach drei Stunden die L kombo nimmt kommt beim zweiten Wurf natürlich der Einschlag auf nen 4 inch Köder. Ich könnte mir vorstellen das es an der dicken Schnur liegt. Sobald aber richtig Hochwasser ist, sieht die Sache anders aus. Dann drehen die hier bei uns komplett auf und an manchen Stellen ist normales Zanderangeln nicht mehr möglich weil man sofort nen Endwaller drann hat. Dann funktioniert das auch super mit der schweren Wallertauglichen Kombo.
Wenn also so richtig Hochwasser Brühe ist hat es auf Ansage geklappt. Teilweise auch mehrere Fische auf einer Stelle. Also bei Hochwasser definitiv ans Wasser.
LG Nico