Aqua Marina Aircat 11" + Außenboarder Für den Rhein in Hessen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

D.Wo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
651
Ort
70173
Danielfishingjourney, dir scheinen die Antworten nicht zu gefallen.

Es sind gut gemeinte Ratschläge. Was Du daraus machst bleibt dir überlassen.

Ich Klink mich dann mal hier aus.
 

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
149
Ort
Darmstadt
Ok Leute neues Konzept.
Ich habe es jetzt erstmal aufgegeben mit dem Boot auch auf dem Hauptstrom unterwegs zu sein.
Idee ist jetzt eher am Altrhein in Ginsheim oder auch in teilen in Lampertheim unterwegs zu sein oder am Eicher See oder Acker. Sprich alles bereiche mit wenig bis gar keiner strömung.
Es kommt nicht selten vor, das ich mit begleitung im Boot bin.
Als Antrieb soll ein E-Motor hinhalten. Habe gehört für +-3m sollten 55lbs vortrieb gut ausreichen. Jetzt wäre für mich die Frage macht es Sinn evt. 68lbs oder z.BSp. 86Lbs zu nehmen ? 68lbs würde noch mit recht wenig aufwand an die Batterieversorgung gehen. Für den 86er bräuchte ich ne 24v batterie.
In hinblick auch auf die Konstruktion vom AirCat (soll ja effizienter vorwärts gehen als ein konventionelles schlauchi) denkt ihr da wäre gleitfahrt evt. machbar oder verpufft die ganze zusätliche leistung da nur?
 

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
149
Ort
Darmstadt
Doch da darf man auch mit Motorboot unterwegs sein. Nicht überall aber teilweise. Und die Ruder bleiben ja am Boot dran falls ich in entsprechende bereiche aufbrechen möchte :)
 

Janni77

Echo-Orakel
Registriert
12. August 2014
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
470
Doch da darf man auch mit Motorboot unterwegs sein. Nicht überall aber teilweise. Und die Ruder bleiben ja am Boot dran falls ich in entsprechende bereiche aufbrechen möchte :)

Nope, haste Ruder ohne nen Motor am Boot--> haste nen Ruderboot
-Ruderst Du aber und hast nen Motor am Boot--> haste nen Motorboot.
- die zeitlichen Einschränkungen wirst Du ja kennen.

Die Frage nach Gleitfahrt ist obsolet.
Erstens nicht möglich mit dem Setup und zweitens Ginsheimer Altrhein max. Speed 5 km/h
 

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
149
Ort
Darmstadt
Leute warum stampft ihr euch denn alle so am ginsheimer altrhein fest. Das ist einer von 4 spotts die ich erwähnt habe....
Immerhin hat Janni77 geholfen, nämlich das gleitfahrt nicht möglich ist mit dem Setup (auch mit 86lbs) und das ich meinen E motor im auto lasse wenn ich rudern will. Und dran lasse wenn ich im Hafen bereich unterwegs bin, Danke dafür!
 

Oben