An die Rutenbauer und Bastler: kann man das reparieren?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Lazopetri

Bibi Barschberg
Registriert
25. Juni 2025
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
1
Alter
19
Ort
Lübeck
Petri und Hallo liebe BA Mitglieder,
Erst vor kurzem habe ich mir eine Savage gear Alpha sg8 zum schweren Hechtangeln zugelegt. Nun sind mir gestern blöderweise beim Werfen (fragt mich nicht wie) 3 Rutenringe abgebrochen. Der Spitzenring ist unversehrt. Die Rute lässt sich noch fischen, allerdings bin ich wie die meisten auf die optimale gewollte Leistung meiner Rute angewiesen.
Deshalb meine Fragen an euch: Lassen sich neue Rutenringe anbringen?
Wenn ja wie? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und konntet ihr das Problem beheben? Ist es möglich das Ganze selbst zu reparieren oder muss der Fachmann ran? PS: Die alten Ringe habe ich nicht mehr. Bilder der Bruchstellen sind anbei.
Vielen Dank für eure Ideen und LG.
 

Anhänge

IMG_0544.jpeg IMG_0546.jpeg

Hechtjäger90

Echo-Orakel
Registriert
23. August 2008
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
139
Da würde ich erstmal den Hersteller bzw. den Händler wo du die Rute gekauft hast Kontaktieren. Sowas kann eigentlich nicht passieren, vorher bricht der Blank. Ansonst kann ein Rutenbauer dir neue Ringe anbinden. Da doch einiges an Erfahrung und auch Material nötig ist, würde ich das machen lassen.
 

Steen

Finesse-Fux
Registriert
28. Juni 2019
Beiträge
1.344
Punkte Reaktionen
2.166
Alter
26
Ort
Bremen
Petri und Hallo liebe BA Mitglieder,
Erst vor kurzem habe ich mir eine Savage gear Alpha sg8 zum schweren Hechtangeln zugelegt. Nun sind mir gestern blöderweise beim Werfen (fragt mich nicht wie) 3 Rutenringe abgebrochen. Der Spitzenring ist unversehrt. Die Rute lässt sich noch fischen, allerdings bin ich wie die meisten auf die optimale gewollte Leistung meiner Rute angewiesen.
Deshalb meine Fragen an euch: Lassen sich neue Rutenringe anbringen?
Wenn ja wie? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und konntet ihr das Problem beheben? Ist es möglich das Ganze selbst zu reparieren oder muss der Fachmann ran? PS: Die alten Ringe habe ich nicht mehr. Bilder der Bruchstellen sind anbei.
Vielen Dank für eure Ideen und LG.
Neue ringe anbringen ist eigentlich nichts Wildes und lässt sich mit ein bisschen Abhilfe auch ohne viel Equipment machen. Meistens werden die ersten Wicklungen nicht so sauber und wunderschön wie von einem Rutenbauer, allerdings ist das ein rein optisches Ding.
 

Frank69

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. Oktober 2022
Beiträge
312
Punkte Reaktionen
942
Ort
Roßleben / Thüringen
Wie schon erwähnt den Verkäufer kontaktieren, sollte noch Garantie darauf sein, da du die erst vor Kurzem gekauft hast.
Nur frag’ ich mich, wie so etwas passieren kann. Mit Sicherheit sind die Ringe vorgeschädigt, die brechen nicht ohne Weiteres im Wurf ab, auch nicht die billigsten von den Billigen. Meine Vermutung ist, dass die Ringe schon mal ziemlich verbogen waren und anschließend zurückgebogen wurden. Dabei haben die mit Sicherheit einen Knacks bekommen.
Und ja, man kann die Ringe ersetzen, ist nichts Wildes. Kannst du auch selbst machen mit etwas Geschick. Anleitungen dazu gibt es genug im Rutenbauforum oder auch auf YouTube.
Ersatzringe gibt es in diversen Rutenbaushops, musst nur die richtigen Typen und Größen wissen die du benötigst
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.765
Punkte Reaktionen
6.837
Ort
Pott
Ringe abbrechen? Nun, das habe ich in meiner bescheidenen Rutenbau Karriere noch nie gehört. Kaum vorstellbar, selbst die billigsten Chinaringe tun sowas nicht. Sicher, dass sich da niemand einen Scherz erlaubt hat und zufälligerweise einen Seitenschneider in der Tasche hatte? Spaß.

Also, auf jeden Fall den Hersteller kontaktieren.

LG
 

Lazopetri

Bibi Barschberg
Themenstarter
Registriert
25. Juni 2025
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
1
Alter
19
Ort
Lübeck
Danke für die ganzen Antworten und Tipps! Ich werde heute umgehend den Hersteller kontaktieren. Beruhigend zu wissen, dass ich nicht der einzige bin der es nicht fassen kann. Ich halte euch auf dem laufenden. Bis dann und viel Petri!!
 

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
934
Punkte Reaktionen
2.900
Ort
Mittelfranken
Ich hab das schon mal mit einem Titanring geschafft. Beim Wurf hatte sich der Knoten vom Fluo am Ring verhakt und ihn gerade gezogen. Beim Rückbiegen war er dann ab.
Bei einer SG8 für Hecht vermute ich ne leichte Perücke, die mit dem entsprechenden Ködergewicht die Ringe mitgenommen hat.
Evtl waren die Rahmen vorher schon mal krumm und wurden zurückgebogen und waren entsprechend geschwächt.

Die Reparatur ist aber kein Hexenwerk und fix erledigt.
 

Oben