• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

jan123

Barsch Simpson
Registriert
19. Oktober 2021
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Alter
29
Ort
Solingen
Moin zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Allround-Spinnrute im Preisbereich um die 200 €.

Einsatzgebiet soll vor allem auf Zander, Hecht und größere Barsche sein – also ein bisschen von allem.

Meine Wunschdaten:
  • Länge: 2,40 m bis 2,70 m
  • Wurfgewicht: ca. 10–50 g

Welche Modelle könnt ihr aktuell was Preisleistung empfehlen?

Gerne auch eine passende Rolle dazu um die 200€

Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Favoriten!




1. Zielfisch(e)?
[ x] Barsch
[x ] Zander
[ x] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[x ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 2,4cm bis 2,7cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ x] Hardbaits, und zwar....
[ x] Softbaits, und zwar...

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[ x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[ x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
Ca 200_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[x ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>>

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[ ] Nein
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
335
Alter
41
Ort
Apen
Moin,
ich finde die Ultraboost Zander/ Hecht von Lieblingsköder recht allroundig. Im Endeffekt eine Bullseye Rute von der Qualität her. Wurfgewicht und Länge passen perfekt.
Dazu eine Shimano Stradic 4000.
Mit beidem wirst du lange Spaß haben!
 

Basscinating

Twitch-Titan
Registriert
4. Januar 2023
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
95
Ort
Dresden
Wenn du die Geduld für die Vorbestellung hast kannst du dir bei Nippon Tackle Mal die Tailwalk Del Mundo S802H anschauen. Das ist der Nachfolger der Del Sol. Mit Tailwalk machst du auf alle Fälle nix Falsch. Wenn du sie vorbestellst kostet sie 200 statt 250€. Verfügbar aber erst ab 31.8. Das sollte aber zu verkraften sein.
Als Rolle würde ich dir in dem Preisbereich auch eine Stradic empfehlen.

PS: Ich finde übrigens 50g für Barsch extrem viel. Das würde ja 40g Jigkopf + Trailer bedeuten. So Fische ich in Norwegen vom Ufer.
 

jan123

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
19. Oktober 2021
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Alter
29
Ort
Solingen
Danke für eure Rückmeldungen!


Die Ultraboost hatte ich mir tatsächlich auch schon angeschaut. Man liest da ja echt Unterschiedliches – viele sagen, dass man für den Preis Besseres bekommt, da wohl auch einiges an Marketing mit drinsteckt.





Die Tailwalk finde ich dagegen ziemlich interessant, gerade weil der Vorgänger schon oft positiv erwähnt wurde.





Vermutlich werde ich mir zusätzlich auch noch eine neue Barsch-Combo in ähnlicher Preisklasse zulegen. Habt ihr da konkrete Empfehlungen?


Momentan ist die Daiwa Prorex AGS Spin 2,10 m 3–12 g ja recht günstig zu haben. Bei der Rolle würde ich eigentlich auch wieder zu Daiwa tendieren – vielleicht die Ballistic 20 EX oder sogar die neue Ballistic 25 HD.





Bin gespannt auf eure Meinungen!
 

:::mo:::

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
18. Januar 2008
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
625
Ort
Neckartal
Wenn dir die Prorex Serie eh zusagt: schau dir mal die 2,4m 10-30g an - dann hast wahrscheinlich einen echten Allrounder für alle drei Fischarten.

Habe die Tage beim Guiding in Schweden eine Prorex um 2,2m mit 5-25g gefischt und war sehr angetan. Haben hauptsächlich Zander gejiggt und auch bis 80cm gefangen. Barsche gabs als Beifang. Rute hat begeistert.
 

GoldfishCarrot

Twitch-Titan
Registriert
15. August 2023
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
108
Ort
Atlantis
Ich habe die LK Ultraboost Barsch, Allround und Zander+Hecht. Für deinen Einsatzzweck kommt meiner Meinung nach nur die Allround in Betracht, die Zander+Hecht halte ich für deutlich zu schwer zum Barschangeln.

Gefischt habe ich damit bisher Köder zw. 6cm Gummis + 3g Jigkopf und nem 30g Molix Glide Bait 130. Das sind für mich die Grenzbereiche, die schon irgendwie gehen, aber nicht im optimalen Bereich liegen. 10g SpinMad, Oneten Jr., Duo Realis Popper 64, 7cm Gummi mit 4 bis 5g Jigkopf da läufts dann richtig gut.

In Sachen Verarbeitung kann ich absolut nicht klagen, aber mir fehlen da ehrlicherweise auch die Vergleiche. Ich hatte vor kurzem mal ein paar Nays NXT Ruten im Laden in der Hand und fand sie ziemlich grob und knüppelig, dagegen sind die LK in meinen Augen deutlich geschmeidiger und ausgewogener. Das kann aber auch nur eine Charakteristik der Bullseye Blanks sein, die mich zufällig mehr anspricht als andere.
Ein Freund (hallo, wenn du das liest! ;-) ), der u.a. Hearty Rise und Tailwalk fischt, hat meine LK Barsch und Zander+Hecht mal für ein Stündchen gefischt und hatte nichts Negatives zu sagen. Habe vor der Anschaffung der Ruten auch bei ein paar Angelläden nach einer Einschätzung gefragt, weil ich wegen der dicken LK-Marketingmaschine ebenfalls meine Bedenken hatte. Aber die meinten auch, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis passt.

Die Optik ist natürlich Geschmackssache und vielleicht ist sie dir mit 2,35m auch bereits zu kurz.
 

jan123

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
19. Oktober 2021
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Alter
29
Ort
Solingen
Ich habe die LK Ultraboost Barsch, Allround und Zander+Hecht. Für deinen Einsatzzweck kommt meiner Meinung nach nur die Allround in Betracht, die Zander+Hecht halte ich für deutlich zu schwer zum Barschangeln.

Gefischt habe ich damit bisher Köder zw. 6cm Gummis + 3g Jigkopf und nem 30g Molix Glide Bait 130. Das sind für mich die Grenzbereiche, die schon irgendwie gehen, aber nicht im optimalen Bereich liegen. 10g SpinMad, Oneten Jr., Duo Realis Popper 64, 7cm Gummi mit 4 bis 5g Jigkopf da läufts dann richtig gut.

In Sachen Verarbeitung kann ich absolut nicht klagen, aber mir fehlen da ehrlicherweise auch die Vergleiche. Ich hatte vor kurzem mal ein paar Nays NXT Ruten im Laden in der Hand und fand sie ziemlich grob und knüppelig, dagegen sind die LK in meinen Augen deutlich geschmeidiger und ausgewogener. Das kann aber auch nur eine Charakteristik der Bullseye Blanks sein, die mich zufällig mehr anspricht als andere.
Ein Freund (hallo, wenn du das liest! ;-) ), der u.a. Hearty Rise und Tailwalk fischt, hat meine LK Barsch und Zander+Hecht mal für ein Stündchen gefischt und hatte nichts Negatives zu sagen. Habe vor der Anschaffung der Ruten auch bei ein paar Angelläden nach einer Einschätzung gefragt, weil ich wegen der dicken LK-Marketingmaschine ebenfalls meine Bedenken hatte. Aber die meinten auch, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis passt.

Die Optik ist natürlich Geschmackssache und vielleicht ist sie dir mit 2,35m auch bereits zu kurz.
Hey, vielen Dank für deine Mühe und die ausführliche Antwort! Das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Ich warte jetzt noch ein bisschen ab, was sonst noch an Empfehlungen kommt, und entscheide dann in Ruhe.
 

GoldfishCarrot

Twitch-Titan
Registriert
15. August 2023
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
108
Ort
Atlantis
Klar, ist auch nur eine Rute in einem großen Wald.
Alternativ kannst du dir auch mal die Gamakatsu Akilas 80MH (2,40m / 5 bis 30g) anschauen.
 

Oben