So, ich melde mich wieder zurück und wollte kurz Feedback geben.
Nach dem ganzen Vergleichen ist es jetzt die A-Tec Crazee Eging in M geworden.
Ich war nicht an dem Punkt, an dem ich genau sagen konnte, was ich wirklich brauche. Also habe ich mein Glück versucht – in der Hoffnung, dass es passt. Ich habe bewusst in Kauf genommen, im Zweifel 130€ Lehrgeld zu zahlen. Habe für mich entschieden, dass Höherpreisige Ruten erst dann infrage kommen, wenn ich wirklich weiß, welche Eigenschaften mir dauerhaft wichtig sind.
Bei der A-Tec wurde oft Preis/Leistung gelobt was mich schlussendlich überzeugt hat.
Heute Abend die Rute direkt beim Jiggen / Faulenzen getestet mit 4" und 5" easy shiner.
Rückmeldung klar.
Vor allem auf sandigem Grund hat die feine Spitze den Kontakt zum Boden sauber angezeigt – deutlicher Unterschied zu meiner anderen M-Rute.
Und zur Krönung die Rute direkt mit einem 90er Hecht eingeweiht.
Danke nochmal an alle für die vielen Vorschläge und den Input den ich von euch erhalten habe!
Nach dem ganzen Vergleichen ist es jetzt die A-Tec Crazee Eging in M geworden.
Ich war nicht an dem Punkt, an dem ich genau sagen konnte, was ich wirklich brauche. Also habe ich mein Glück versucht – in der Hoffnung, dass es passt. Ich habe bewusst in Kauf genommen, im Zweifel 130€ Lehrgeld zu zahlen. Habe für mich entschieden, dass Höherpreisige Ruten erst dann infrage kommen, wenn ich wirklich weiß, welche Eigenschaften mir dauerhaft wichtig sind.
Bei der A-Tec wurde oft Preis/Leistung gelobt was mich schlussendlich überzeugt hat.
Heute Abend die Rute direkt beim Jiggen / Faulenzen getestet mit 4" und 5" easy shiner.
Rückmeldung klar.
Vor allem auf sandigem Grund hat die feine Spitze den Kontakt zum Boden sauber angezeigt – deutlicher Unterschied zu meiner anderen M-Rute.
Und zur Krönung die Rute direkt mit einem 90er Hecht eingeweiht.
Danke nochmal an alle für die vielen Vorschläge und den Input den ich von euch erhalten habe!
