Zuletzt wurde über die Daiwa Prorex AGS Ruten diskutiert und ich hatte dann beschlossen endlich eine Rute mit diesen Ringen zu bestellen (glaube, @Kingfisher90 ist schuld). Und da ich aktuell noch die SpeedMaster 270ML und 270M bei mir habe, hat sich ein Vergleich angeboten. Zu den 4 Ruten bis 28g wurde vom WG noch jeweils eine weichere und härtere dazu gepackt. Die Ruten wurden mit 198g und 329g belastet, deshalb 2 GIFs mit jeweils 6 Ruten. Bei 6 Ruten wird es langsam unübersichtlich, deshalb kann ich nach Wunsch GIFs mit beliebiger Anzahl und in beliebiger Reihenfolge machen. Nach dem Fotografieren sind die GIFs schnell gemacht. Die Reihenfolge ist von weich zu hart:
- Shimano SpeedMaster DX 2,7m/5-21g (schon ziemlich weiche Rute)
- Daiwa Lexa AX Jiggerspin 2,7m/7-28g (aus der älteren AX Serie)
- Shimano SpeedMaster DX 2,7m/7-28g
- Daiwa Prorex AGS Jiggerspin 2,7m/7-28g
- Daiwa Luvias 2,6m/5-28g (die einzige Rute unter 2,7m)
- Gamakatsu Akilas 90H 2,7m/10-45g (die Akilas 90MH ist ähnlich hart wie die 90H, 90H ist spitzenbetonter. Die 90MH ist nicht mehr in meinem Besitz, hatte mal beide fotografiert)
198g
329g

- Shimano SpeedMaster DX 2,7m/5-21g (schon ziemlich weiche Rute)
- Daiwa Lexa AX Jiggerspin 2,7m/7-28g (aus der älteren AX Serie)
- Shimano SpeedMaster DX 2,7m/7-28g
- Daiwa Prorex AGS Jiggerspin 2,7m/7-28g
- Daiwa Luvias 2,6m/5-28g (die einzige Rute unter 2,7m)
- Gamakatsu Akilas 90H 2,7m/10-45g (die Akilas 90MH ist ähnlich hart wie die 90H, 90H ist spitzenbetonter. Die 90MH ist nicht mehr in meinem Besitz, hatte mal beide fotografiert)
198g

329g
