Aktionsvergleich von 4 "langen" Ruten bis 28g

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

alexp

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Registriert
30. Juni 2019
Beiträge
1.796
Punkte Reaktionen
1.187
Zuletzt wurde über die Daiwa Prorex AGS Ruten diskutiert und ich hatte dann beschlossen endlich eine Rute mit diesen Ringen zu bestellen (glaube, @Kingfisher90 ist schuld). Und da ich aktuell noch die SpeedMaster 270ML und 270M bei mir habe, hat sich ein Vergleich angeboten. Zu den 4 Ruten bis 28g wurde vom WG noch jeweils eine weichere und härtere dazu gepackt. Die Ruten wurden mit 198g und 329g belastet, deshalb 2 GIFs mit jeweils 6 Ruten. Bei 6 Ruten wird es langsam unübersichtlich, deshalb kann ich nach Wunsch GIFs mit beliebiger Anzahl und in beliebiger Reihenfolge machen. Nach dem Fotografieren sind die GIFs schnell gemacht. Die Reihenfolge ist von weich zu hart:

- Shimano SpeedMaster DX 2,7m/5-21g (schon ziemlich weiche Rute)
- Daiwa Lexa AX Jiggerspin 2,7m/7-28g (aus der älteren AX Serie)
- Shimano SpeedMaster DX 2,7m/7-28g
- Daiwa Prorex AGS Jiggerspin 2,7m/7-28g
- Daiwa Luvias 2,6m/5-28g (die einzige Rute unter 2,7m)
- Gamakatsu Akilas 90H 2,7m/10-45g (die Akilas 90MH ist ähnlich hart wie die 90H, 90H ist spitzenbetonter. Die 90MH ist nicht mehr in meinem Besitz, hatte mal beide fotografiert)

198g
198g.gif

329g
329g.gif
 

Kingfisher90

Echo-Orakel
Registriert
27. Januar 2018
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
113
Alter
34
Ort
Heidelberg
Sorry dude :)
Trotzdem vielen Dank für deinen Aktionsvergleich!
Bin mal auf deinen Praxistest am Wasser bzgl. der Daiwa Prorex AGS gespannt.
Meine 2.40er in 14-42g kommt erst in 2 Wochen -.-
 

alexp

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2019
Beiträge
1.796
Punkte Reaktionen
1.187
Wird leider nicht dazu kommen. Habe beschlossen die Prorex zurückzuschicken. Der Blank schein von der Verarbeitung her auf dem Niveau der aktuellen Lexa Serie zu sein, was nicht unbedingt negativ wäre. Die Ringe sind schon faszinierend, aber mMn zahlt man hier zu viel für die Ringe. Mich stört der für mich schon zu kurze Griff, bei der "Spin" könnte dieser paar Zentimeter länger sein. So kenne ich das von den RNessa und älteren Lexas, die Jigger haben etwas kürzere Griffe.
 

alexp

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2019
Beiträge
1.796
Punkte Reaktionen
1.187
Die Speemaster werden auch nicht bleiben. Die alten Lexa Jigger 2,7m mit 7-28g und 8-35g fische ich gerne, für den Preis tolle leichte Ruten, nur der Spitzenring musste gegen einen vernünftigen getauscht werden. Mit der 8-35g zuletzt meinen größten Hecht von 1,2m gefangen :) Bevorzuge auf jeden Fall leichte Ruten, deshalb finde ich die Luvias ebenfalls toll. Muss endlich mal im direkten Vergleich testen, um wie viel die SiC Ringe der Luvias gegenüber den Alconine Ringen lauter sind. Falls der Unterschied nicht sehr groß ist, kaufe ich wohl noch die längere 2,75m/5-28g nach. Ansonsten habe ich noch weitere Ruten wie z.B. mehrere Daiwa RNessa, die noch nicht alle zum Einsatz kamen :oops:

Edit: dein WG dürfte passend gewählt sein. Die 7-28g Jigger ist geschätzt für max. 18g Jigköpfe brauchbar, eher etwas leichtere.
 
Zuletzt bearbeitet:

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
2.384
Die Prorex scheint ähnlich der Luvias. Da etwas länger, so auch eine geringfügig größere Biegung im Bereich der Spitzenteils.
 

Kingfisher90

Echo-Orakel
Registriert
27. Januar 2018
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
113
Alter
34
Ort
Heidelberg
Klar die ist 50€ günstiger und wenn man aufs Geld schaut würd ich die auch in Betracht ziehen. Bei der Prorex ist mir zum einen der kurze Griff hinter der Rolle sowie der Foregripp, da ich die Rute eher vor der Rolle halte
 

Oben