Adrena oder Rock n Force

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Moti

Twitch-Titan
Gesperrt
Registriert
29. März 2021
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
24
Alter
28
Ort
Herne
Guten Morgen liebe Community,

ich wollte fragen ob jemand Erfahrung mit den o.g.Ruten gemacht hat?

Bin an den Ruten bis 7g WG interessiert, da ich mit diesen Ruten bis maximal 5g Blei und 2“ Köder fischen würde…

Ich weiß das es schon viele so ähnliche Themen gibt und entschuldige mich dafür… aber speziell so der Adrena habe ich nichts gefunden.

Im Vergleich hat die Rock n Force eine SolidTip und wiegt deutlich weniger als die Adrena …

Außerdem wollte ich fragen ob es sich lohnt in solche light Ruten zu investieren oder ob die zu schnell brechen ( natürlich gehe ich damit vorsichtig um) ?

Vielen Dank und freundliche Grüße
Moti
 

BASS-O-HOLIC

Bigfish-Magnet
Registriert
27. November 2015
Beiträge
1.893
Punkte Reaktionen
4.998
Ort
Am Barschberg 50+, Karlsruhe
Schwieriger Vergleich da einmal Solidtip und einmal tubular. Es wird nicht ganz klar was du damit machen möchtest, ich vermute mal jiggen. Dafür wäre m.E. die Adrena zu bevorzugen, für Rigs und DS vermutlich die andere wobei ich diese nicht kenne. Ich selbst fische die Adrena 276m2 und liebe den Stock. Sehr gute Rückmeldung, kann etwas mehr ab als angegeben. Für dich käme dann eher die 266L2 in Frage, würde deine Anforderung mit Sicherheit sehr gut bedienen falls du eine Jigge suchst.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
9.851
Punkte Reaktionen
31.756
Ort
Tief im Westen...
@Moti
MMn. ganz klar die RnF 702LL!
Bezogen auf Preis/Leistung (Performance, Verfügbarkeit, Service etc.) ist die Rute fast unschlagbar.
Die Adrena 276m2 ist ne richtig gute Rute für große Barsche, aber hier für dich nicht zu gebrauchen.
Die leichteren Adrenas sind von der Charakteristik gänzlich anders und mMn. nicht auf den Niveau der RnF 702LL.
Da die Rute einen sehr straffen ST verbaut hat, kannste damit mit 5-7g und 2-3" wunderbar jiggen.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
9.851
Punkte Reaktionen
31.756
Ort
Tief im Westen...
@Kanalbarschjäger kannst du meine Neugier befriedigen und mir sagen inwiefern sich die 276m2 und die 266l2 von der Charakteristik unterscheiden?

Das ist nun eher eine subjektive Geschichte, aber ich empfinde die leichteren Adrenas in Relation zum WG bzw. Einsatzgebiet als "weicher" und etwas klobiger von der Beringung und dem Blank. Resultierend aus dem "weicher" wird mMn. ein wenig Rückmeldung geschluckt. Nicht falsch verstehen, die leichteren Adrenas sind sicher immer noch gut, aber nicht mehr sehr gut wie die 276er oder sehr, sehr gut ;) wie die 702LL.
 

Moti

Twitch-Titan
Gesperrt
Themenstarter
Registriert
29. März 2021
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
24
Alter
28
Ort
Herne
Danke für die Anworten

Wollte damit an Kanal Jiggen/Zuppeln mit 3-5g Max und 2“ … ggfs auch mal Rigs zuppeln.

Als L Rute ist eine BFS Expride vorhanden… wollte die ein wenig downgraden um etwas noch feinfühligeres in Spinnversion zu nutzen
 

Moti

Twitch-Titan
Gesperrt
Themenstarter
Registriert
29. März 2021
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
24
Alter
28
Ort
Herne
Sind die Ruten bei vernünftigen Gebrauch bruchanfällig ?
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.400
Punkte Reaktionen
10.112
[/QUOTE]
Also wenn du die 164BFS hast und downgraden willst, ist keine der hier genannten Ruten was für dich und alle sind zu straff.
Die 266L-2 ist von der Power recht ähnlich der 164BFS (habe beide). Natürlich leicht unterschiedlich und wäre mein Tipp, wenn du was suchst wie die 164BFS.
Da du was drunter suchst, wäre die raus.

max 5gr und 2" ist UL Bereich.
 

Moti

Twitch-Titan
Gesperrt
Themenstarter
Registriert
29. März 2021
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
24
Alter
28
Ort
Herne
Ja dachte ja an die Ruten bis 7g WG … dachte das wäre so ein Zwischending weil bis 5g wird mir vermutlich zu leicht wegen 5 g Köpfen ab und an oder DS 5 g
 

PikeHunter81

Echo-Orakel
Registriert
31. August 2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
113
Ort
Stuttgart
Ggf kommt dann für dich die RnF 662UL in Betracht. Ist für das WG immer noch eine relativ straffe ST Rute.
Bruchanfällig ist diese Rute nicht, hab da auch schon Hechte über 60cm mit rausgeholt, kein Problem bei richtiger Bremseinstellung.

Ich fische die aber bis max. 4g + 2-3 Inch, tendenziell eher im leichteren 3g Bereich.
Vermutlich wird sie auch die 5g noch schaffen, ist dann aber nicht mehr optimal.
Das ist dann halt die Abgrenzug vom L-Bereich nach unten.
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
557
Punkte Reaktionen
1.643
Alter
44
Ort
Landkreis Stade
Die R&F 662UL ist perfekt für deine Anforderungen.. Mega Spaß Rute mit der du zur Not auch mal n Jika 7g zuppeln kannst.. Ansonsten alles von 2-5g macht sie super mit einer Klasse Feinfühligkeit
 

Moti

Twitch-Titan
Gesperrt
Themenstarter
Registriert
29. März 2021
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
24
Alter
28
Ort
Herne
Danke ! Ihr habt mir sehr weiterhelfen können! Werde mir dann die RnF holen und hoffe das diese nicht schnell schlapp macht falls mal was größeres reinhämmert :)
 

Moti

Twitch-Titan
Gesperrt
Themenstarter
Registriert
29. März 2021
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
24
Alter
28
Ort
Herne
Nochmal eine Frage … wenn ich die Rute doch nur bis 3 g + 2“ fischen würde … wäre die Rute bis 5 g besser geeignet ?
 

PikeHunter81

Echo-Orakel
Registriert
31. August 2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
113
Ort
Stuttgart
Ich kenne die Rute bis 5g nicht, ggf. mal bei Fisherino und Co anrufen.
Habe aber gehört, dass die Variante bis 5g nochmals deutlich weicher sein soll.

Mit der 662 UL erreiche ich selbst mit 2g und 2" schon eine gute Wurfweite und auch die Rückmeldung passt.
Ab 3g wird es dann nochmals deutlich besser.
Und du hast halt noch Luft nach oben.
Viele Ruten performen im mittleren WG-Bereich am besten. Würde ich auch bei der RnF so sehen.
Da bist du dann mit 3g und 2" ziemlich im optimalen Bereich.

Ich persönlich wurde mit Zielfisch Barsch nicht noch weiter runter gehen wollen.
 

Oben