Suchergebnisse für Anfrage: Rapfen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
  1. Saturday

    Fliegenfischen im Rhein

    ...stehen, weil es hier kaum Strömungshindernisse gibt. Die Biomasse kommt mir ziemlich hoch vor. Barsch, Döbel, Aland, Nase, Barbe, Brasse, Rapfen könnte ich mir alle als Zielfische vorstellen. Einige davon bekomme ich leider weniger gut mit der Spinnrute ans Band. Sicher habe ich hier auch...
  2. Gerino

    Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

    ...mit nem 3/16 oz derabreak. Ein Barsch war es zwar nicht, aber an der UL Shobu war es allemal ein spannender Tanz :D Anschließend haben wir von Rapfen,Zander bis zur Brasse alles gefangen. Zum Ende konnte der Kumpel noch nen knappen 50er Barsch erwischen. Man kann also sagen es hat sich gelohnt.
  3. flarol

    Welches FC nutzt ihr als Hauptschnur?

    Fischt von euch jemand FC auf Rapfen/Schied? Wenn ja, auch in der starken/harten Strömung? Lb und/oder Dia wären dann bitte auch interessant? Wenn nein, ist es auch ok für mich. Dann kaufe ich mir eine zweite Spule für meine BC. Thx
  4. B

    Fischen im Frühjahr

    Rapfen habe ich vor 2 Wochen am Rhein schon räubern sehen, leider keinen passenden Köder dabei gehabt. Werde dieses Wochenende nochmal ans Wasser gehen. Möglichst keinen klassischen Hecht Köder und Standort. Danach lasse ich die Fische in Ruhe und freue mich dann auf das erste Mai Wochenende.
  5. m1chelson

    Fischen im Frühjahr

    Drop-Shot-Wurm ist die Macht in der Schonzeit, evtl. ein hechtsicheres DS bauen. Damit kommt über die SZ. Am Rhein kannst du auch mal einen Spinner oder Jigspinner schnell durchleiern, vielleicht gibt es dann Rapfen.
  6. Stefan_M

    Flusshechte - Gezielt oder immer nur als Beifang?

    ...eingeschlagen und es gab auch keine Zufallsfänge beim nächtlichen Wobbeln oder was auch immer ... und wenn ich den Gedanken für mich fortführe, bleibe ich lieber bei meinen Zandern, Rapfen, Döbeln und Welsen. Den Hechten stelle ich dann lieber in der Müritz oder im Baggersee nach. Grüße, Stefan
  7. martinquick

    Hoverstrolling Erfahrungsthread

    petri zum rapfen, ich weiß aus eigener erfahrung donaukanal mit leichten köpfen ist nicht einfach. danke für die idee werde das mal mit den rapfen austesten bei mir am donauufer. lg
  8. olem

    Aktuelle Top-Schnur??

    Fische die Berkley X9 mittlerweile auch auf allen Rollen, auch auf den BigBait-Castings, wobei bei den verwendeten Ködergewichten mir völlig egal ist, das ich da ne etwas weichere Schnur verwende. Habe bisher überhaupt keine Problem gehabt. Ich verwende hauptsächlich die Grüne, muss aber...
  9. T

    Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

    Da kann ich den Übertrumpfer spielen. Raubfischschonzeit vom 15.02. - 31.05 - komplettes Kunstköderverbot - Dropshot mit Naturköder verboten - aktives Fischen mit Wurm verboten (kein Dropshot, keine Posenmontage) Ich darf also nichtmal KöFis mit Pose fangen.
  10. Just4Tocks

    Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

    Da hab ich ja noch richtig Glück. Bei uns gilt vom 1.4. - 31.5. ein Kunstköderverbot. Wenn ich auf die andere Flussseite wechsle dann ist das Verbot aufgehoben und ich kann mit kleinen Kukös auf Barsch, Döbel, Rapfen fischen.
  11. Sascha144

    Aktuelle Top-Schnur??

    Interessant… Line Laboratory bewertet die Schnur ganz anders. Die optische Messung bei der mit 0,14mm angegebenen Schnur ergibt 0,306mm. Wie hast du die Durchmesser ermittelt?
  12. R

    Aktuelle Top-Schnur??

    ...an Angelschnüre so ziemlich alles durch, die Berkley X9 hat mich bis jetzt am meisten überzeugt, P/L sowieso. Fische die Schnur von PE 1.2 (Rapfen)-PE 6.0 (Wels), und hatte noch nie Probleme. Die Schnur ist ca 30% dicker wie angegeben, die 0.20mm hat gemessen so ca 0.28mm, die PE Angaben...
  13. Jon_es

    Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

    Heute gab es zwei schöne Rapfen
  14. K

    Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

    Habe das gute Wetter die Woche genutzt und mind. 15 Stunden den Rhein beackert. War allerdings eher zäh, 1 kleiner Zetti, ein kleiner Barsch und zwei Rapfen. Vielleicht braucht es mal eine erste Hochwasserwelle um die Fische etwas zu aktivieren.
  15. MorgenTau87

    Hoverstrolling Erfahrungsthread

    Heute war mal Experiment - Rapfen midgestrolled :) Bei uns am Kanal mit robustem Setup, wollte keinen Materialbruch riskieren beim Rapfenbiss. Daher auch der große Snap. Aber mit der Twitch and Play M und Deps Frilled Shad am leichten Keitech round Tungsten Köpchen echt ein Traum. Die Fische...
  16. K

    Was bereitet dir gerade Freude???

    ...ganze Zeit auf irgentwelxhen Faschingsveranstaltungen rum zu hängen. Zum Glück hatten die Kinder gar keine Lust so konnte ich gerstern mit dem großen ins Stadion, heute morgen ans Wasser (Barsche streiken weiterhin, dafür ein kleinen Zetti und ein Rapfen) und danach noch eine Radtour in den...
  17. dgspec

    Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

    Tippe auf Aland/Rapfen Hybrid, gibts bei uns im Main recht oft.
  18. julian9988

    Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

    Für mich ein Rapfen-Aland Hybrid. Hab ich in Holland schön öfters mal gesehen.
  19. D

    Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

    Leute ich bin verwirrt. Was für eine fischart ist das? Ich vermute ua das es ein hybrid zwischen Rapfen/ Aland/ Döbel ist. Aber vielleicht irre ich ja…
  20. Bookwood

    Megabass (Levante, Orochi und Co.)

    ...Spaß, sollten schon an die 25-30 cm haben sonst surfen die nur. Beifänge größerer Räuber stellen kein Problem dar. Hatte schon Hecht und Rapfen bis 65 cm drauf. Fische gerne damit Chatterbaits um die 7-10 Gramm und Topwater wegen des Solitips. Hatte hierfür früher die Evergreen Heracles...
Oben