Suchergebnisse für Anfrage: Rapfen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
  1. der Kai

    Preisewerte Barsch-Spinning als Ergänzung zur BC für längere Wurfweiten.

    Cherry Stick ist super, hat meine Tochter in der 4-16g Variante als Allround-Barschrute.
  2. Snack

    Preisewerte Barsch-Spinning als Ergänzung zur BC für längere Wurfweiten.

    ...Zumal sich das mit der kurzen BC einfach komisch wirft, wenn ich ein langes Vorfach verwende. 2. Das angeln am Rhein vom Ufer auf Barsch und Rapfen im Sommer, wo es auf Wurfweite und einen größeren Hebel ankommt, damit ich die Köder vor der Steinpackung sicher heraushebeln kann. Die Buhnen...
  3. Hastemalnecombo?!

    Topwater Rapfen Beginn und Ende

    Sehe ich größtenteils wie mein Vorredner. Was raubende Rapfen anbelangt stehen die Chancen meiner Erfahrung nach nicht so gut, egal mit welchem Köder angeworfen. 95% meiner TW-R‘s sind an der Steinkante patrouillierende Einzelfische. Die meisten Bisse bekomme ich nicht beim schnellen absuchen...
  4. Köfi Anan

    Topwater Rapfen Beginn und Ende

    ...ist und wie Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen machen können. Jedenfalls hab ich bisher noch nie was davon gehört, dass topwatern die Rapfen nicht prinzipiell ansprechen würden. Aber natürlich kenne ich das Phänomen, dass raubende Rapfen auch deinen Stickbait ignorieren können...
  5. StephenFly

    Fliegenfischer Ausrüstung für Einsteiger

    ...Die Schnüre mit Sinkspitze fand ich nicht so großartig, war aber ne persönliche Sache. Die Schwimmschnüre nutze ich sehr gerne auf Zander/Rapfen, sowie in hoher Klasse auch auf Wels. Machen das was sie sollen, Schlaufen halten bislang ebenfalls, kringeln sich nicht mehr als andere und...
  6. L

    Topwater Rapfen Beginn und Ende

    ...man ehrlich ist verhält sich kein Beutefischchen wie ein Topwaterköder. Hier sieht das meistens so aus: Ein Fischchen hüpft aus dem Wasser der Rapfen hinterher, wenn er es nicht beim ersten Mal erwischt setzt er nochmal nach. Kein Fischchen furcht dabei auffällig über die Oberfläche, das...
  7. D

    Topwater Rapfen Beginn und Ende

    ...zu merken wie sie sich 0,0 für den toppie interessieren. Ich denke wahrscheinlich sausen die subsurface köder auch oft an uninteressierten rapfen vorbei, aber wenn man sie halt an der Oberfläche rauben sieht frustriert das umso mehr, sodass ich mir jedes mal die frage stelle was ich falsch...
  8. L

    Topwater Rapfen Beginn und Ende

    Habe leider noch nie mit Topwater Ködern Rapfen fangen können. Nichtmal beim aktiven Rauben. Meist werden diese Köder einfach komplett ignoriert und wenn man Glück hat sieht man mal einen Schwall, aber das wars dann auch. Unterwasserköder fangen gleichzeitig aber gut.
  9. Angler9999

    Topwater Rapfen Beginn und Ende

    Ich kenne auch einige, die gezielt auf Rapfen gehen. Insbesondere bei uns während der Schonzeit vom 1.4. bis 30.6. Auch der Rapfen sollten geschont werden. Wie ist die Schonzeit bei Euch, wenn du den ersten am 8.4. fängst?
  10. Köfi Anan

    Topwater Rapfen Beginn und Ende

    ...jedenfalls das Topwaterfieber seit 3 Jahren fest im Griff. Wenn ich Fieber meine, dann ist das wirklich konsequent gemeint. Ich beangel den Rapfen ausschließlich mit Toppies. Wenn ich die Rapfen tiefer vermute und ich mich "gezwungen" fühle einen Wobbler dran zu hängen, dann fühle ich selbst...
  11. tölkie

    Baitcaster für Fishing Art Blaas SLXF7010 - 2N

    ...ich die 12gr fische kaum noch. Die 17er hatte zuviel Power und gleichzeitig war sie zu straff. Vl solltest du mal Fluo auf der BC probieren…? Wobei die 17er auch erst krumm wird ab einem 40er Barsch. Habe damit schon Rapfen bis fast 80zig aus dem Rhein geholt. Da war sie krumm bis zum Griff :-).
  12. B

    Eure Erfahrungen mit Jigspinnern?

    ...die Methoden und Erfolge sind. Zeigt mir wieder, dass es nicht DAS Erfolgsrezept beim Angeln gibt. Ich führe meine Spinmads recht flott und variiere in der Tiefe. Gefangen habe ich bisher kleinere Rapfen und Barsche. Jeweils in der Dämmerung morgens und abends. Hauptsächlich im Sommer.
  13. GummiMessi

    Eure Erfahrungen mit Jigspinnern?

    Bei mir im Fluss, ist es schwierig Barsche unter 40 cm zu erwischen. Ich habe jedes Jahr mehr 40+ als 30er Barsche. Die kleinen gehen fast immer auf Sachen wie Jigspinner oder Chatterbaits. Habe es aber auch schon anders erlebt. Da hat glaube ich, jedes Gewässer seine Eigenheiten.
  14. M

    Eure Erfahrungen mit Jigspinnern?

    Wie präsentierst du denn Jig Spinner, gejiggt, geleiert, oder mal so mal so? Fangen die bei dir im Still- und Fließwasser?
  15. Kanalbarschjäger

    Eure Erfahrungen mit Jigspinnern?

    ...den wunderschönen Niederlanden. :) Ich habe schon sooo viele große Barsche (zumindest ü40, aber auch schon 2-3 50er) damit gefangen, aber kaum Barsche unter 35cm und auch wenig Hechte und Rapfen. Wenn es Beifänge gibt, dann meist Zander. P.S. Ich fische aber auch keine kleinen 4-5g Jig Spinner.
  16. GummiMessi

    Eure Erfahrungen mit Jigspinnern?

    Habe ne gute Frequenz an meinem Gewässer aber die großen Barsche gehen bei mir nicht drauf. Das Gleiche mit Rapfen
  17. R

    Eure Erfahrungen mit Jigspinnern?

    Jigspinner sind im Rhein immer noch eine Bank auf Rapfen, Hecht und Barsch hab auch viele Welse damit gefangen. Im Neckar fang ich damit überwiegen Döbel. Musste aber auch feststellen das die Teile seit 2023 nicht mehr so fängig sind. Die Quantum Jigspinner waren mir am liebsten, da ich damit...
  18. Krautzone

    Main in Frankfurt und Umgebung!

    Ja bis 2016 wurde regelmäßig mit Zander besetzt,jetzt wird halt nur noch Hecht und Barsch bei den Raubfischen aber von denen hab ich leider in den letzten Jahren auch nicht allzu viel gesehen.Das einzige was sich scheinbar immer noch gut vermehrt sind Rapfen und Waller.
  19. Saturday

    Fliegenfischen im Rhein

    Ich habe geschrieben, dass ich Standplätze kenne und schon oft genug habe ich Nymphen die Ränder entlangtreiben lassen und dabei eben gefangen. Das war dann einfach "drauf los" gefischt, also ohne vorherige Sichtung. Nichts für ungut, aber mir geht es bei meiner Frage nicht ums...
  20. smion

    Fliegenfischen im Rhein

    ...deinen Weg finden, immer mehr Fischarten mit der Fliege zu überlisten. PS: wenn du am Strom einfach "drauf los fischen " möchtest, halte ich es für die effektivste Methode mit kleinen Streamern die Ränder und Steinpackungen abzufischen. So habe ich schon Fette Döbel, Barsche und Rapfen gefangen.
Oben