Stradic ci4+ Wartung Teile übrig ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.361
Punkte Reaktionen
5.904
Ort
Mönchengladbach
Hey Leute,

Ich wollte meine Stradic ci4+ 4000b Warten, weil sie in letzter Zeit etwas laut geworden ist (erste mal das ich sie öffne), wie dem auch sei bin genau wie bei Bcs voegeganen schön alles der Reihe nach hingelegt was ich abgeschraubt hab usw, war fertig mit dem auseinander nehmen als es klingelte und mein bekloppter Hund aufsprang und ich mich so erschrocken hab das alles runtergeflogen ist…

Hab dann nach explosionszeichnung wieder zusammen gebaut, fehlt nichts, läuft auch soweit alles beim trockenkurbeln aber…. Jetzt kommt das aber… es sind 2 unterlegscheiben die durch das Fett aneinander gepappt waren, übrig geblieben, eine silberne und eine goldene, bei bcs kenn ich solche Scheiben auf den Kugellagern, aber laut der explosionszeichnung und diverser YouTube Videos gehören die wohl nicht an die Kugellager, aber ich kann die auch nirgendswo finden auf dem Bauplan….


Hat jemand ne Ahnung wo die hingehören?

image.jpg

Lg
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
5.615
Hi,

ohne Maße bzw. Größenvergleich können die überall sitzen. Könnten z.B. Distanzscheiben sein von der Achse des Hauptzahnrads.
 

zwick

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
18. April 2021
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
523
Ort
nrw
Dann können es theoretisch 3 Stellen sein, davon 2 wahrscheinlich.
Wie schon geschrieben wurde, auf dem Großzahnrad bzw. zwischen dem Großzahnrad und dem linken Kugellager im Gehäusedeckel. In dem Fall müsste die Kurbel jetzt ein deutliches Spiel haben.

Falls nicht, dann wohl unter dem Rotor, mit den Scheiben (normal eher eine) wird der Rotor ein wenig höher gesetzt.
 

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Themenstarter
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.361
Punkte Reaktionen
5.904
Ort
Mönchengladbach
Dann können es theoretisch 3 Stellen sein, davon 2 wahrscheinlich.
Wie schon geschrieben wurde, auf dem Großzahnrad bzw. zwischen dem Großzahnrad und dem linken Kugellager im Gehäusedeckel. In dem Fall müsste die Kurbel jetzt ein deutliches Spiel haben.

Falls nicht, dann wohl unter dem Rotor, mit den Scheiben (normal eher eine) wird der Rotor ein wenig höher gesetzt.
Also auf dem Teil 16922 sitzt ne silberne und ne hauchdünne in Bronze, dann wird das wohl nicht von da sein, hat auch kein deutliches Spiel.

Wo genau unterm rotor bitte?
 
J

-jbo-

Gast
Wenn die mit fett zusammenklebten, dann kommen die beide da hin. Die eine standardmäßig und die andere gleicht eine mögliche Toleranz aus.
 

zwick

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
18. April 2021
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
523
Ort
nrw
Beim Großzahnrad können es bis zu 4 Scheiben sein. Du darfst aber auf keinen Fall zu viele verbauen (wäre spielfrei, darf nicht sein) und kurbeln, dann wird das Getriebehauptpaar noch lauter bzw. stark angegriffen.
 

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Themenstarter
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.361
Punkte Reaktionen
5.904
Ort
Mönchengladbach
Beim Großzahnrad können es bis zu 4 Scheiben sein. Du darfst aber auf keinen Fall zu viele verbauen (wäre spielfrei, darf nicht sein) und kurbeln, dann wird das Getriebehauptpaar noch lauter bzw. stark angegriffen.
Selbst mit einer weiteren Scheibe auf dem groszahnrad ist kurbeln nicht mehr möglich dann müssen wohl beide vom unterm rotor sein

Danke euch, sehr hilfreich
 

Oben