• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Eldoctore

Master-Caster
Registriert
7. März 2010
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
39
Hallo zusammen,
aufgrund meines Studiums und dem damit verbundenen Aufwand hat die Zeit in den letzten 3 Jahren ziemlich gefehlt,um sich up to date zu halten was denn in der Tackle Industrie und am Wasser so geht...damit soll jetzt Schluss sein ;-)
Bräuchte mal zwei Empfehlungen von euch,was eine 10100er Red Arc an der 1-5g Penzill und eine 2500er Technium an der Yasei Aori White -15g angeht.
Mit der UL geht's auf Barsch, dachte Hauptschule eine Geflochtene Power Pro mit Tragkraft bis 4 Kilo. Bin mir aber bei Stärke und Farbe unsicher. Gewässer sind bei uns alle ziemlich klar!
Also: Welche Schur würdet ihr für die Red Arc so empfehlen? Farbe Durchmesser etc.
Auf die Ersatzspule kommt eine Stroft GTM Mono 0,18.
Dann Aori mit Technium: Topwater, ab und zu paar Gummis werfen. Vorwiegend auf Barsch/Zander. ..aber bei uns schießen gerade Topwater immer mal Hechte und Rapfen dazwischen.
Schnurempfehlung hier?
Gruss,
Andy
 

Eldoctore

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
7. März 2010
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
39
Habe bis jetzt auch nur gutes von der Power Pro gehört. Was meint ihr Farbtechnisch bei klarem Wasser?
Gelb scheint mir schon auffällig zu sein. ..
 

Eldoctore

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
7. März 2010
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
39
Hier und da liest man was von scheuwirkung etc. Ich persönlich hätte zu grau/grün tendiert. Aber deiner Meinung nach völlig egal?
Danke,
Gruss Andy
 

Zanderlui

BA Guru
Gesperrt
Registriert
8. September 2008
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
241
Ort
30419 im Herzen 17207
Habe bei mir noch nix bemerkt und fische auch in Seen mit bis zu 10m Sichttiefe...

Oder Kölpinsee, klares Wasser mit einer 40er knall gelben Geflochtenen, stört nix...
 

TackleKing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2015
Beiträge
321
Punkte Reaktionen
34
Ort
Karben
Ich setze auf die geflochtenen Stroft-Schnüre, GTP Typ R. Tragkraft musst Du selbst sehen, Zander tippe ich mal auf R4 (9Kg) an der anderen reichen wohl R1 (4,5Kg) oder R2 (5,5Kg).

Farbe finde ich Geschmackssache, da ich entweder Stahlvorfach oder FC-Vorfach einsetze. Aber Grau ist recht unauffällig.
 
M

mueslee

Gast
Habe bis jetzt auch nur gutes von der Power Pro gehört. Was meint ihr Farbtechnisch bei klarem Wasser?
Gelb scheint mir schon auffällig zu sein. ..

Im Gegenteil...helle Farben (z.B. Gelb oder Pink) haben je nach Wasser einen geringeren Kontrast als z.B. dunkles Grün, d.h. sollten eher schwerer wahrgenommen werden. Ansonsten halte ich das aber auch wie Zanderlui, es gibt so viel mehr "Störfaktoren" wie die Schnur und die meisten fischen ja sowieso mit FC-Vorfach.

Ich werfe noch die WFT KG Plasma in den Raum. Angaben zum Durchmesser sind zwar - wie meistens - sehr daneben aber die Schnur ist super zuverlässig und richtig günstig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eldoctore

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
7. März 2010
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
39
Stimmt eigentlich. Es werden eh 1,20 Meter FC2 vorgeschalten. Fischt noch jemand eine normale Mono als Hauptschnur? Bei mir kommt maximal zum Wobbeln Mono drauf
 

sandroca

Barsch-King 2020
Registriert
2. Oktober 2006
Beiträge
801
Punkte Reaktionen
2.919
Ort
Düsseldorf
Website
www.instagram.com
Meine Favoriten für den leichten Bereich sind Sufix Nanobraid in 0,06 mm und Bass Pro Shop XPS Fluorocarbon in 4 und 6 lbs.

Die normale Power Pro kommt nicht mehr auf meine Rollen. Entweder Super Slick oder Daiwa 8Braid. Gerade in stärkeren Durchmessern weicher und leiser in den Ringen. Farbe entweder gedeckt oder die ersten Meter mit Filzstift geschwärzt.
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.126
Punkte Reaktionen
1.296
Ort
Erde
PP in 0,08 ist brauchbar.............am unauffälligsten ist moosgrün(mußt mal mit´m Finger anner Schnur durch´n Kleinfischschwarm ´nen Jig durchsacken lassen........bei grün Schnurschwimmer ohne Ende.......bei gelb merkste keinen Fisch:wink:). Davor kommt ein FC.
Allerdings gibt´s die 0,08 nicht von der Großspule......und damit isse dann nicht mehr ganz so günstig.
 

bavariabeni

Angellateinschüler
Registriert
17. Mai 2015
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
1
Alter
55
Die wft Plasma kg kann ich nur empfehlen .
Top preis leistung eine der besten schnüre die
 

Mrfloppy

Master-Caster
Registriert
31. Januar 2012
Beiträge
626
Punkte Reaktionen
424
Ort
EBE-WS-RO
Von der pp aber bitte die 8-fach geflochtene, die ist wesentlich leiser!

Ansonsten daiwa tournament 8 braid. Top schnur, farbe hält und ist unempfindlich gegen perückenbildung, hatte noch keine.

Zur wtf plasma: die schnur verliert zum einen die farbe relativ schnell, die tragkraft- und durchmesserangaben passen nicht zusammen und preislich nicht viel weniger als stroft, daiwa und co. Für mich ist wtf raus, wie cormoran, perca und kogha...
 

Gilberto

Finesse-Fux
Gesperrt
Registriert
28. April 2013
Beiträge
1.315
Punkte Reaktionen
1.191
Wo gibts Stroft fürn Zehnerl den Meter?
 

LuziferXP

Angellateinschüler
Registriert
11. Mai 2014
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ich bin von PP auf Stroft umgestiegen....war auf jeden fall die richtige Entscheidung! Sie franst nicht aus, hält was versprochen wird, verliert die Farbe nicht so schnell und ist im Gegensatz zur PP super Rund geflochten.
Größter Nachteil: Teuer, sehr laut.

Stroft fürn 10er.....WO???
 

wienermelange

Echo-Orakel
Registriert
10. Dezember 2009
Beiträge
210
Punkte Reaktionen
225
Von der pp aber bitte die 8-fach geflochtene, die ist wesentlich leiser!

Ansonsten daiwa tournament 8 braid. Top schnur, farbe hält und ist unempfindlich gegen perückenbildung, hatte noch keine.

Zur wtf plasma: die schnur verliert zum einen die farbe relativ schnell, die tragkraft- und durchmesserangaben passen nicht zusammen und preislich nicht viel weniger als stroft, daiwa und co. Für mich ist wtf raus, wie cormoran, perca und kogha...

Ich bin überzeugt, wenn Du heute zu Tage jemanden die Power Pro als 4-fach Geflecht und die WFT Plasma als 4-fach Geflecht auf den Tisch legst, würden mitlerweile die meisten zur WFT Plasma greifen.

Die Daiwa 8 Braid ist schon über viele Jahre eines der besten 8-fach Geflechte die es gibt. Mit der WFT First 8 ist es sogar gelungen, ein gleichwertiges 8-fach Geflecht im Sortiment zu haben.

Grüße
 

Oben