Spinner-chebuRushka auf meine Art

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

adam13

Forellen-Zoologe
Registriert
10. März 2019
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
174
Alter
67
Ich habe mich von einem Köder der Firma Zeck Spinner-Rushka inspirieren lassen, den dietel di vorgeschlagen hat, und habe versucht, etwas Ähnliches auf meine eigene Weise zu bauen – mit dem Material, das ich gerade zur Hand hatte.
Ich bin gespannt, ob das funktioniert. Gerade frisch gemacht, also die Tests stehen noch bevor.
 

Anhänge

20251021_163533.jpg 20251021_163643.jpg 20251021_163705.jpg 20251021_164019.jpg 20251021_165013.jpg 20251021_165032.jpg

Centuryo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. März 2017
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
394
Ort
Augsburg
HI,
Schön sehen sie aus!
Meine Frage:
Wie läuft die Unterwasser?
Drehen die sich auf die Seite?

LG Wolfgang
 

adam13

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
10. März 2019
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
174
Alter
67
Ich habe es noch nicht getestet, gerade erst gemacht. Die Tests werden wahrscheinlich am Wochenende sein.
 

adam13

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
10. März 2019
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
174
Alter
67
Ich war heute am Wasser – der Spinner läuft super, der Blatt dreht sich perfekt!
Ich habe sogar ein Video gemacht, aber ich weiß nicht, wie man es hier ins Forum einfügt.
Wenn das möglich ist, könnt ihr mir vielleicht sagen, wie?
Bin echt zufrieden mit der Aktion, nur schade, dass ich ihn gleich abgerissen habe.

LG
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
4.595
Ort
LOS
Ich war heute am Wasser – der Spinner läuft super, der Blatt dreht sich perfekt!
Ich habe sogar ein Video gemacht, aber ich weiß nicht, wie man es hier ins Forum einfügt.
Wenn das möglich ist, könnt ihr mir vielleicht sagen, wie?
Bin echt zufrieden mit der Aktion, nur schade, dass ich ihn gleich abgerissen habe.

LG
Du kannst ja auch einen Offset-Haken benutzen, gegen die Hänger - wenn Du magst.
 

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
696
Punkte Reaktionen
3.717
Ort
Stuttgart
Ist jedenfalls eine tolle Idee. Du wirst früher oder später sicherlich Fisch damit fangen. Auf dem Bild ist mir dein Snapknoten ins Auge gesprungen. Kann es sein, dass dieser sich gelöst hat, weil die Wicklungen aussehen als wären sie wie "geöffnet"
 

Barschpozilei

Twitch-Titan
Registriert
22. März 2023
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
121
Alter
21
Ort
Berlin
Die sehen echt top aus! Viel Glück damit
Edit: Wenn du damit gut fängst, könntest du ja auch deine skirts richtig selber an die Haken binden! Ist dann nochmal ne Ecke variabler und man kann genau die Köder erstellen die man braucht.
 

adam13

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
10. März 2019
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
174
Alter
67
Ist jedenfalls eine tolle Idee. Du wirst früher oder später sicherlich Fisch damit fangen. Auf dem Bild ist mir dein Snapknoten ins Auge gesprungen. Kann es sein, dass dieser sich gelöst hat, weil die Wicklungen aussehen als wären sie wie "geöffnet"
Snap war wohl zu. Köder ist wohl zwischen die Steine – „Hänger“ war bombenfest, keine Chance!
 

adam13

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
10. März 2019
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
174
Alter
67
Edit: Wenn du damit gut fängst, könntest du ja auch deine skirts richtig selber an die Haken binden! Ist dann nochmal ne Ecke variabler und man kann genau die Köder erstellen die man braucht.
Auf normalen Haken kann ich den Skirt easy selber binden, das ist kein Problem. Die Idee war aber, das Ganze auf einem Fastach-Swivel zu machen – so bin ich einfach flexibler und kann den Köder, Haken oder Offset schnell wechseln.Wahrscheinlich hatte ich hier einfach zu schwer montiert (11 g), der Köder ist zwischen die Steine gefallen oder hat sich irgendwo neu verhakt.
 

Oben