• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

joconas

Barsch Simpson
Registriert
3. September 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
2
Alter
30
Ort
Nürnberg
Hallo!
Habe folgende Rute zu Hause: Penn Squadron III Travel SW Spin 3m 20-80g Wg.
Nun suche ich für die passende Rolle dafür.
Werde damit am Meer in Norwegen, Schweden, Deutschland, Kroatien etc. fischen - vom Ufer aus.
Budget max. 100 Euro

Habe mir die Daiwa BG 2500 und 3000 angesehen. Würden die beiden passen ?
Hättet ihr noch andere Empfehlungen (gerne auch etwas billiger als die BG)

Danke schon Mal für Eure Antworten!
LG :)

 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.481
Punkte Reaktionen
8.140
3000 wird ganz gut passen, evtl 4000er wenn du die Wurfweite benötigst.
 

Crabzilla

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. März 2023
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
354
Alter
41
Ort
Apen
Bei der BG muss man bedenken, dass die sehr groß ausfallen. Eine 3000 BG entspricht eher einer 4000 Stradic z.B
 

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
580
Punkte Reaktionen
2.172
Ort
Berlin/ Paris
Ich würde bei dem Budget ebenfalls die Daiwa BG empfehlen, Größe für deine Rute eher 3500 oder 4000, beide vgl. einer 5000er Shimano. Die beiden Größen unterscheiden sich nur in der Spule, Die 3500er ist 5g leichter.
Ich fische die BG seit längerem als 2000, 2500, 3000 und 3500.
Die 3000er ist ganze 100g leichter als die 3500/4000. Die haben im Vergleich zur 3000 einen deutlich größeren Body, Rotor, Kurbelarm und einen dickeren Knob. Die 3500/4000 fühlen sich mMn. deshalb kraftvoller an als die 3000er Größe. Für deine 3m, 80g Rute würde ich gerade im Meer deshalb eher die 3500/4000 bevorzugen. Die kleinere 3000 fische ich beispielsweise an einer leichteren 2,40m, 20-50g Reiserute.
Mit einem 10% Code bei Tackledeals bekommst die die Rollen für knapp 95,00€.
Ich gehe davon aus, dass eine 3m Reiserute sehr kopflastig sein dürfte, da balanciert das höhere Gewicht der 3500/4000 die Rute auch etwas besser aus.

PS:
Die BGs haben kein Kugellager im SLR, sondern eine einfache Kunststoffbuchse als Gleitlager. Das hat den Vorteil, dass kein Kugellager Probleme machen kann, weil keins vorhanden ist. Mit gefält diese Konstruktion sehr gut, sie braucht aber Wartung. Gerade beim Fischen im Salzwasser würde ich empfehlen, das SLR regelmäßig zu zerlegen, zu reinigen und die ganze Konstruktion mit Rollenfett zu schmieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.234
Punkte Reaktionen
3.291
Alter
46
Ort
Köln
Moin,
ich denke vom Ufer reicht auch die 3000er. Kommt natürlich auch auf die Schnur an. In Norwegen habe ich (bzw. die Kids) die 3000er mit PE1.5 an einer leichten Pilkrute (Daiwa Grandwave 2.10m/125g) auf Seelachs und Co. gefischt und das ging sehr gut.
Mir wäre eine 4000er zum Werfen ein wenig zu viel des Guten, außer du willst natürlich ernsthaft Shorejigging betreiben. Für Norwegen braucht man das nicht. Ich lese auch Deutschland/Schweden - meinst du Süßwasser = Hecht? Oder Meerforelle/Wolfsbarsch? Auch da ist die 3000er vollkommen ausreichend.
Mfg Flo
 

Oben