• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

t0m

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. August 2015
Beiträge
451
Punkte Reaktionen
1.824
Ich krieg immer Herpes, wenn die auf einem Turnier erstmal den Kescher aus 2m Entfernung angeln müssen und dann ist das Teil nicht mal aufgeklappt.
Ein Fisch im Turnier keschern müssen...Das kommt immer ganz überraschend. :D
Warum sollte man den Kescher den ganzen Tag aufgeklappt mit sich rumschleppen, wenn man Strecke macht? Die Jungs bleiben ja nicht den ganzen Tag am gleichen Spot, da kommt sowas schonmal öfters vor. Ist bei einem Gelegenheitsangler nicht anders wie bei einem "Profi". Als Bootsangler habe ich das Problem nicht, kenne das aber ebenfalls sehr gut vom Poldern ;)
 

SchneiderSteffen

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2022
Beiträge
500
Punkte Reaktionen
2.507
Ort
Hude
Mal eine generelle Frage, irgendwie warte ich auch jeden Donnerstag auf eine neue Folge. Gibt es das nicht mehr oder ab wann wird auch donnerstags gesendet?
Hier ziemlich weit unten sind die voraussichtlichen Sendungstermine. Scheint aber, bis auf das Finale, alles am Sonntag zu sein..
Edit: @benwob war schneller :D
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Spannend mit Cesar/Anton in Folge 6... wäre interessant, wie viel Zeit real dazwischen lag. Im Zusammenschnitt sieht es ja so aus, als hätte Cesar an einigen Fischen vorbeigeangelt :cool:
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.286
Punkte Reaktionen
1.644
Ort
Erde
Wenn ich Karikaturist wäre und einen desolaten, erfolglosen Angler zeichnen sollte!?.......man, da wäre Cesar wahrscheinlich verdammt dicht am Original!!
Und einem Mr. Patzak traue ich den selbst zitierten "Sahnetag" einfach nicht zu!!
Zum Weiterkommen in dieser Gruppe wird Anton und Enrico wahrscheinlich schon das Zwischenergebnis nach Tag 1 gereichen.....zumindest sehe ich wenig Druck von hinten. :rolleyes:
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
1.148
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Die Einlassung bzgl.des spanischen Teilnehmers aufgreifend: es würde bei ihm vielleicht schon helfen, zumindest was das allgemeine Bild angeht, wenn er in seiner Muttersprache sprechen würde/könnte(?) ...Einschub [Vielleicht geht man etwas zu hart ins Gericht mit desolat....erfolglos mag sein, aber das ist jeder einmal ;-) Zusätzlich müsste ich persönlich in einem spanischen Format meine sehr wahrscheinliche Erfolglosigkeit mit Sätzen aus den Worten Cerveza, Si Patron, Dios Mio und Gracias versuchen zu klären ;-)...das käme auch wie ein begossener und/oder bekiffter Pudel rüber ;-)] ............grundsätzlich fände ich es persönlich generell ansprechender, wenn die Teilnehmer in ihrer jeweiligen Muttersprache sprechen würden, macht viel aus wie ich finde. Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil des Charakters mMn., und wenn man halt nicht so firm ist in einer Fremdsprache, um sich richtig auszudrücken, dann nimmt das enorm viel Authentizität und Emotion bspw....und am Ende hat weder der Zuschauer noch der Teilnehmer noch da Format etwas davon. Mit englischen Untertiteln klarzukommen, sollte heutzutage möglich sein. Oder täusche ich mich? Ich gehe davon aus, dass die Mehrzahl der Zuschauer unter 40 ist, da sollte das kein Thema sein. Fraglich natürlich, ob der Aufwand in der Produktion das Ganze rechtfertigt. Das kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.290
Punkte Reaktionen
6.631
Ort
Woanders
Die Einlassung bzgl.des spanischen Teilnehmers aufgreifend: es würde bei ihm vielleicht schon helfen, zumindest was das allgemeine Bild angeht, wenn er in seiner Muttersprache sprechen würde/könnte(?) ...Einschub [Vielleicht geht man etwas zu hart ins Gericht mit desolat....erfolglos mag sein, aber das ist jeder einmal ;-) Zusätzlich müsste ich persönlich in einem spanischen Format meine sehr wahrscheinliche Erfolglosigkeit mit Sätzen aus den Worten Cerveza, Si Patron, Dios Mio und Gracias versuchen zu klären ;-)...das käme auch wie ein begossener und/oder bekiffter Pudel rüber ;-)] ............grundsätzlich fände ich es persönlich generell ansprechender, wenn die Teilnehmer in ihrer jeweiligen Muttersprache sprechen würden, macht viel aus wie ich finde. Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil des Charakters mMn., und wenn man halt nicht so firm ist in einer Fremdsprache, um sich richtig auszudrücken, dann nimmt das enorm viel Authentizität und Emotion bspw....und am Ende hat weder der Zuschauer noch der Teilnehmer noch da Format etwas davon. Mit englischen Untertiteln klarzukommen, sollte heutzutage möglich sein. Oder täusche ich mich? Ich gehe davon aus, dass die Mehrzahl der Zuschauer unter 40 ist, da sollte das kein Thema sein. Fraglich natürlich, ob der Aufwand in der Produktion das Ganze rechtfertigt. Das kann ich nicht beurteilen.
Ich gebe dir zwar grundsätzlich recht was die Sprache betrifft und das heutzutage jeder der im Internet unterwegs ist wohl das Mindestmaß an Englisch können sollte. Allerdings finde ich auch, dass ich von einem Markenbotschafter bei einem europäischen Turnier erwarten kann relativ vernünftiges Englisch zu sprechen, bzw. so vernünftig dass eben alles rüberkommt (der Akzent sei mal dahingestellt) .

Edit: beim Bank ist ja klar dass entweder deutsch oder englisch gesprochen wird.
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
227
Punkte Reaktionen
999
Alter
34
Ort
Regensburg
Ich seh das Problem ehrlich gesagt nicht. Ich finde den Kerl recht sympathisch wie er ist. Sprache hin oder her. Er geht jedenfalls gut und humorvoll damit um - man stelle sich vor ein anderer für seinen Pessimismus bekannter Teamangler würde in seiner Situation stecken..

Es zeigt wohl eher, wie viel vom Erfolg vom Netzwerk und Ortskenntnis abhängt und wie „wenig“ vom Angler. Bedingungen sind wohl auch eher mau, die anderen fangen ja auch nicht überragend (vom neuen bayerischen Zanderkönig mal abgesehen)

Obs ne gute Werbung für den Sponsor ist.. naja, ist mir eh egal. Ich denke den größten Werbeeffekt nehmen die Teilnehmer für sich persönlich mit, wenn sie sich sympathisch / kompetent präsentieren. Die Brands sind mir wurscht..
 

T3xA

Twitch-Titan
Registriert
14. Oktober 2024
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
140
Ort
FFM
Ich seh das Problem ehrlich gesagt nicht. Ich finde den Kerl recht sympathisch wie er ist. Sprache hin oder her. Er geht jedenfalls gut und humorvoll damit um - man stelle sich vor ein anderer für seinen Pessimismus bekannter Teamangler würde in seiner Situation stecken..

Es zeigt wohl eher, wie viel vom Erfolg vom Netzwerk und Ortskenntnis abhängt und wie „wenig“ vom Angler. Bedingungen sind wohl auch eher mau, die anderen fangen ja auch nicht überragend (vom neuen bayerischen Zanderkönig mal abgesehen)

Obs ne gute Werbung für den Sponsor ist.. naja, ist mir eh egal. Ich denke den größten Werbeeffekt nehmen die Teilnehmer für sich persönlich mit, wenn sie sich sympathisch / kompetent präsentieren. Die Brands sind mir wurscht..
Es zeigt wohl eher, wie viel vom Erfolg vom Netzwerk und Ortskenntnis abhängt und wie „wenig“ vom Angler. Bedingungen sind wohl auch eher mau, die anderen fangen ja auch nicht überragend (vom neuen bayerischen Zanderkönig mal abgesehen)

Moin, sorry aber man hat doch in der letzten Folge eindeutig gesehen, dass es nicht nur am Netzwerk/Spots liegt.
Nachdem Anton am selben Platz wie Cesar 4 Zettis rausgezogen hat, wo bei Cesar auf die selbe Methode (Gummis jiggen) noch netmal einen Biss kam.
Will hier niemanden bashen, aber die Ausrede nervt langsam!

Gruß Daniel
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
846
Ort
Koblenz
Finde auch, dass in der Gruppe C irgendwie eine 'Zweiklassengesellschaft' vorliegt. Klar, man sieht immer nur Ausschnitte und Sven ist ja zum Beispiel ein durchaus versierter Bootsangler.
Aber bei den drei Letztplatzierten sieht man schon einen signifikanten Unterschied in Sachen Technik, Taktik, Motivation und Mindset zu den Top3. Kevin bewegt sich da irgendwie zwischen den Welten und Veit hat aus meiner Sicht einfach die falsche Gewässer-/Spotwahl getroffen.
 

T3xA

Twitch-Titan
Registriert
14. Oktober 2024
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
140
Ort
FFM
Wobei aber unklar bleibt, in welchem Zeitabstand und welcher Reihenfolge sie tatsächlich dort waren. Das ist ja zusammengeschnitten.

Das untermauert noch eher meine Aussage, dass nicht nur der Platz entscheident ist, sondern auch wie und wann man ihn beangelt.
Anton hat aus seiner Erfahrung raus wohl die bessere Uhrzeit ausgewählt.

Sollten die zwei sich da allerdings getroffen haben und Anton zuerst da war und Cesar weichen musste, nehme ich alles zurück.

Gruß Daniel
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
227
Punkte Reaktionen
999
Alter
34
Ort
Regensburg
Öha, das ist mir garnicht aufgefallen, dass die den gleichen Spot befischt haben. Man sieht mit welcher Aufmerksamkeit ich das Ganze verfolge - es läuft halt so nebenher.

Trotzdem - wer kennt es nicht: man beackert einen Spot seit gefühlt Stunden - ein weiterer Angler kommt. Man zieht einen Spot weiter. Der andere Angler wirft 3 Mal auf den exakt gleichen Spot - und fängt. :D

Davon abgesehen: Anton ist kein fairer Vergleich. Der muss einen Pakt mit dem Teufel geschlossen haben oder was weiss ich - normal ist das jedenfalls nicht :p
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Sollten die zwei sich da allerdings getroffen haben und Anton zuerst da war und Cesar weichen musste, nehme ich alles zurück.
Der Vollständigkeit halber: Sowas (das da geschoben würde) wollte ich mit meinem Kommentar auf keinen Fall andeuten oder unterstellen. Ich meinte nur, dass es viele Faktoren gibt wie Zeit und auch Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben