• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

SanMiguelSalitos

Angellateinschüler
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
7
Alter
49
Ort
Leverkusen
Hi zusammen,

ich komme aus Leverkusen und bin 49 Jahre Lenzchen alt.
Angefangen zu angeln hatte ich als kleiner Bub mit Vadder, ganz klassisch mit Grund-, und Stipprute. Soweit ich mich erinnere kamen damals die ersten Twister auf den Markt.

Mit 16 Jahren lief der Jugendfischereischein aus und somit widmete ich mich erstmals anderen Dingen im Leben.
Um dann mit Anfang 40 in Holland auf einem idyllischen Fluss, sitzend in einem Kajak dem Gedanken zu verfallen: hier mal ne Rute ins Wasser halten!!!
Kurz darauf war ich im Angelshop, nur so um mal zu stöbern. Man hat ja Zeit im Urlaub.
Ein wenig später bin ich mit Spinnrute, so komische Gummiköder, Kescher und alles was man sonst noch benötigt, inklusive VISpas für ein Jahr, bei dem Preis und das ohne Prüfung kann man ja schlecht Nein sagen, wieder aus dem Shop raus. Einiges ärmer aber ein gutes Gefühl dabei.
Hatte mir noch erklären lassen wie man den Gummiköder führt und los ging die wilde Fahrt.

Sehr zügig entwickelte ich mich als Stammkunde, nachdem ich erfolgreich meine ersten Barsche ans Band geeiert bekam.
„Willst du mal mit auf Wolfsbarsch kommen?“ fragte mich der Shopbesitzer. Ich schaute ihn an und meinte, was ist das denn!?
Er erklärte, wie der Flussbarsch, nur im Meer. Größer und stärker. Na das lass ich mir doch nicht 2x sagen!
So sind wir dann 3 Tage später ans Wasser. Oder besser gesagt, ins Wasser. Ich stand mit Turnschuhen und kurzer Hose bis zur Hüfte im Wasser, nichtsahnend was mich erwartet. Und dann waren die Barsche tatsächlich da und raubten.
Ich fing meinen ersten kleinen Barsch auf einen Pacinko. Seitdem gibt es kein zurück mehr.

Somit beangel ich am liebsten den Wolfsbarsch in den Niederlanden im Europoort und in Zeeland.
In heimischen Gefilden steht Zander, Barsch, Forelle und was sonst saisonal auf die Spinnrute geht, auf meiner Liste.

Hin und wieder bin ich mit dem Schlauchboot und 5 PS Motor auf Holländischen, grenznahen Gewässern unterwegs.

Gruss
SanMiguelSalitos
 

SanMiguelSalitos

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
7
Alter
49
Ort
Leverkusen
Willkommen im Forum.
Welche Flüsse/Seen befischst du so in Lev?
Grüß dich!
In Lev befische ich den Rhein und die Wupper, das letzte Stück von Opladen bis zur Mündung.
Ansonsten bin ich noch in Essen in einem Verein, dort geht es dann von Kettwig bis zum Baldeneye See in nem Böötchen auf Barsch.
An Seen habe ich bisher so gut wie gar nicht geangelt.
 

Oben