Ich habe weder eine Fabrik noch einen Laden für rote Kunststoffplättchen, sodass ich Deine Kritik angeblicher Reklame für meine Inhalte (diese sind übrigens völlig kostenlos) nicht nachvollziehen, wohl aber die Selbsteinschätzung Deiner Krawallfreudigkeit unterstreichen kann.Ich bin heute offenbar ein "ein wenig auf Krawall gebürstet", wie man so sagt. Aber manches muss einfach auch mal raus.
Mit jedem Beitrag von Dir verstärkt sich bei mir der Eindruck, Du nutzt das Forum nur, um Werbung für Dich und Deine Seite zu machen.
Es wurden mehrfach Themen eröffnet. Du hast zu Anfang in gutgemeinten erstellten Beitrag immer auf Deine Artikel verlinkt. Dein Thread zu Hersteller A, B, C war ein Textbaustein von Deiner Seite. Und hier stellst Du einfach eine Aussage in den Raum, ohne einen eigenen Erfahrungswert beizutragen - würde ich sonst nicht ganz so kritisch sehen, aber in der Gesamtschau spricht das für mich eine deutliche Sprache. Und mich stört das.
Ich fand manche Inhalte von Dir durchaus interessant. Aber ich will hier in Forum einfach Foren-Inhalte lesen. Und keine Werbung für Dich und Deine Seite, auch keine mittelbare.
Nur meine Meinung und ja, ich kann und werde die Inhalte zukünftig einfach ignorieren. Aber für mich wäre das halt ein Fall für die Moderation.
Schade, ich kann die Kritik von @sundown ebenfalls ganz gut nachvollziehen.Ich habe weder eine Fabrik noch einen Laden für rote Kunststoffplättchen, sodass ich Deine Kritik angeblicher Reklame für meine Inhalte (diese sind übrigens völlig kostenlos) nicht nachvollziehen, wohl aber die Selbsteinschätzung Deiner Krawallfreudigkeit unterstreichen kann.
Manchmal braucht es eben Jahrhunderte. Aber im Ernst. Ich rüste die Plättchen bei Verlust nach. Und habe die Erfahrung gemacht, dass es ohne sie viel seltener rappelt (zumindest auf Hecht))."Seine Bedeutung ist bei erfahrenen Spinnfischern unumstritten".....
Nach 30 Jahren Spinnfischen (mitunter auch mit Blinkern erfolgreich) stelle ich fest, kein erfahrener Spinnfischer zu sein
und wie hast du das getestet ???Manchmal braucht es eben Jahrhunderte. Aber im Ernst. Ich rüste die Plättchen bei Verlust nach. Und habe die Erfahrung gemacht, dass es ohne sie viel seltener rappelt (zumindest auf Hecht)).
Weil mir (selbst an guten irischen Hechtseen) auffiel, dass Beissflauten häufig dann eintraten, wenn das Plättchen weg war. Ich habe es auch schon mit zwei Plättchen probiert, dann waren es aber eins zu viel. Nun mache ich mit dem Thema hier aber Schluss. Und wie bereits erwähnt, will ich keine Kunststofffahnen an den Petrijünger bringen.und wie hast du das getestet ???
Ich habe sie mal in einer großen Tüte bei Askari bekommen. Gerade habe ich sie nur noch bei Ebay und Temu gefunden. Sie heißen bei den unterschiedlichen Ebay-Anbietern "Blinker-Plättchen" oder "Reiz-Plättchen". Bei Temu, "Kunststoff-Fischschwänze".Die Blinker von PB laufen jedenfalls ohne die Rote Flosse nicht so schön wie mit der Flosse.
Kennt ihr andere Quellen als PB wenn man Ersatz braucht?
...und welchen trick (den plättchenliebhaber hassen) muss man beherrschen, um diese plättchen zu verlieren ?und wie hast du das getestet ???
Dann bleibst Du eben Plättchenverweigerer. Ich gebe jedweden weiteren Missionsversuch auf.Irgendwann brechen die ab. Manche wechseln dann den Blinker oder gehen nach Hause. Andere fischen weiter und fangen einen Fisch.
Jetzt wird mir auch klar, weswegen ich immer mal wieder auf Meerforelle abschneidere: keiner meiner Küstenblinker hat das rote Plättchen
Genau so ist es. Die Effzett-Blinker richten sich eben an andere Zielfische als die schlanken (und häufig bunten) Meerforellenblinker. Ich hatte aber keine Lust mehr, dies zu erläutern, weil meinem Beitrag bislang zu viel Häme zuteil wurde.Beim Meerforellenblinker m. M. n. irrelevant, beim Effzet oder dessen Nachbauten haben die Bisse bei mir früher immer nachgelassen. Leider gab es solche Dinger damals bei uns nicht zu kaufen, dann haben wir immer versucht solche Teile nachzubauen, z. B. aus roten Marmeladendeckeln - die waren da noch aus Kunststoff.