Neue Zander Combo für die Elbe (Ecke Dessau-Wittenberg)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

xXLuciferXx

Angellateinschüler
Registriert
17. Juli 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
2
Alter
39
Ort
Dessau
Guten Tag,

Wie ich schon im Titel sagt, ist mein Hauptgewässer die Elbe wo ich aber noch nie großartig geangelt habe und hatte ich immer meine alte Shimano Speedmaster AX. Da ich nun exklizit deutlich mehr in der Elbe fischen möchte brauche ich nun eine gute Kombi aus Rute und Rolle, geangelt wird überwiegend mit Gummi und preislich bin ich da recht offen...auch wenn die Rute am Ende 500€ kostet. Was wäre denn da zu empfehlen? Beim Wurfgewicht bin ich mir auch noch nicht sicher was ich in der Elbe brauche....schätze aber mal dass ich sicher um die 70g rechnen sollte...Gummis bewegen sich zwischen 9-15cm. Hab mir nun schon die ein oder andere Rute rausgesucht, weiss aber nicht ob diese für meine Zwecke geeignet sind....

1. Big L Solution Statement by Big L 2,70m 20-70g oder 10-45g kosten ca. 400€
2. Bullseye Jig Whip 2.0 2,70m 20-50g oder 30-60g kosten ca 400€
3. Bullseye Lieblingsköder Ultraboost 2,65m 10-50g kosten ca 200€
4. Zeck Peak JG 2,70m 15-50g kosten ca 280€
5. Hearty Rise Predator III 2,66m 10-50g oder 20-70g kosten ca 400€

Bei der Rolle bin ich noch komplett unschlüssig...in der Elbe wäre sicherlich eine 4000er angebracht, welche nun genau weiss ich nicht....preislich sollte sie aber auch die 500€ Marke nicht überschreiten. Hier wäre ich für Vorschläge sehr offen
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
2.356
Alter
41
Ort
Pinneberg
Ich fische an der Tideelbe eine DAF Z- Eins, als Costum Aufbau, gibt es aber auch „von der Stange“ und kostet 340€.
Dazu ne Twin Power FE 4000M, die gibt es Freitag bei Fishcandy für 300€.
Mehr geht für mich nicht! :cool:
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.526
Punkte Reaktionen
4.161
Ort
63674
Wenn Du dem China Mann Dein Vertrauen schenken kannst , empfehle ich Dir eine Purelure New Dance. T1100 / MX40 Blank und Fuji Sic Beringung.
Nutze ich selber am Main und am Rhein, hab 2 Statement Ruten und muss sagen die Rückmeldung der Purelure ist viel Krasser.
Denke nicht das die Zeins oder Bullseye das deutlich toppen können.
Sie hat mich 200€ gekostet und geparrt hab ich Sie mit einer 4000er Exceller 23 LT, insgesamt hab ich 280€ für die Kombo bezahlt.
Screenshot_2025-07-17-14-29-38-183_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
 

Anhänge

Screenshot_2025-07-17-14-30-00-304_com.alibaba.aliexpresshd.jpg

xXLuciferXx

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
17. Juli 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
2
Alter
39
Ort
Dessau
Danke schon mal für die Rückmeldung.....beide Ruten sehen ebenfalls sehr gut aus......schaue ich mir auf jedenfall mal an. Mit welchem Wurfgewicht sollte man an der Elbe ca rechnenbzw sollte die Rute haben? Wie schon geschrieben....überwiegend nur Gummis von 7 bis max. 15cm....
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.526
Punkte Reaktionen
4.161
Ort
63674
Danke schon mal für die Rückmeldung.....beide Ruten sehen ebenfalls sehr gut aus......schaue ich mir auf jedenfall mal an. Mit welchem Wurfgewicht sollte man an der Elbe ca rechnenbzw sollte die Rute haben? Wie schon geschrieben....überwiegend nur Gummis von 7 bis max. 15cm....
10-60 oder 10-50 sollte Sie schon meiner Meinung nach haben für die Elbe.
Es sei denn Du fischt nur in Häfen , da geht auch 10-30gr.
Man sollte aber immer bedenken das die Elbe ein Tide Fluss ist und die Strömung sich krass ändern kann. Wo vorher 10-14gr. ging braucht man auf einmal 20 oder mehr Gramm.
 

-stephan-

Twitch-Titan
Registriert
22. Januar 2017
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
415
Das machen wir. Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass es keine Tide an der Mittelelbe gibt. Jigköpfe zwischen 5 und max. 17 Gramm sollten in dem Bereich alles abdecken.
 

-stephan-

Twitch-Titan
Registriert
22. Januar 2017
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
415
Im Bereich der Mittelelbe funktioniert jede straffe Zanderrute welche Gummis zwischen 7 und 12 Zentimeter mit Köpfen zwischen 5 und 14 max. 17 Gramm bewegen kann. Zum Schluss ist das dann reine Geschmackssache. Ich selbst habe an der Mittelelbe nur Gummiruten mit sehr hohen Wurfgewichten (80 Gramm +) geangelt. Das aber nur wegen den immer häufigeren Wallerkontakten beim Zanderangeln. Ich würde als Anfänger in einen gut sortierten Angelladen (z.B
Nipos in Dessau oder Wittenberg) fahren und potentielle Zanderruten mal in die Hand nehmen. Da die Mitarbeiter zum Teil auch in dem Bereich der Elbe angeln ist man da beratungstechnisch gut aufgehoben.
 

-stephan-

Twitch-Titan
Registriert
22. Januar 2017
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
415
Ich wollte die nicht empfehlen um weiteren Debatten aus dem Weg zu gehen :). Aber ja. Ist definitiv keine schlechte Wahl für die Mittelelbe.
 

pikehunterhd

Barsch Simpson
Registriert
23. Januar 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
19
Ort
Greifswald
ich würde mal die Powerteez W8 Powerteez 2nd 2.50 oder 2.70 14-49gr in den Raum werfen. Sind 480 Euro. Wenn dir das doch zu dolle ist kann ich dir auch die günstigeren Modelle aus der gleichen Serie empfehlen (W3, W4, W6).
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.788
Punkte Reaktionen
4.017
Ort
LOS
Danke schon mal für die Rückmeldung.....beide Ruten sehen ebenfalls sehr gut aus......schaue ich mir auf jedenfall mal an. Mit welchem Wurfgewicht sollte man an der Elbe ca rechnenbzw sollte die Rute haben? Wie schon geschrieben....überwiegend nur Gummis von 7 bis max. 15cm....
Möchtest Du denn auch in der Hauptströmung bzw. an der Strömungskante jiggen oder nur im Buhnenkessel?
 

Sandaal

Schusshecht-Dompteur
Registriert
7. März 2018
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
23
Alter
44
Nabend,ich fische die Jigwhip 2.0 in 255 30-60g in bin super zufrieden.

Besonders die Länge finde ich top und ist ideal ,da deckt man vieles mit ab.

Gibt sicher noch andere gute Ruten die hier auch genannt wurden,aber selbst hab ich noch keine bessere gefischt für diesen Zweck.

Die Ali Rute sieht aber auch nicht verkehrt aus muss ich sagen,
würde ich gerne mal testen....

Lg
 

Spin+Fly

Bigfish-Magnet
Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
1.740
Punkte Reaktionen
2.560
Ort
Spreewald
Daiwa Pro Staff Zander, 1x mit WG -42g und 1x WG bis -64g.
Ich selbst fische die leichte Version und decke damit meine Zanderfischerei an der Mittelelbe zu 95% ab. Die stärkere Variante dann für die Hochwasser-Tage und den dafür benötigten schwereren Bleiköppe.
.
 

xXLuciferXx

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
17. Juli 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
2
Alter
39
Ort
Dessau
...Wie wäre es denn mit der Zanderwumme? Der Kollege kommt doch auch aus den "Neuen Bundesländern" - so wie ich. ;)

An die Zanderwumme Premium habe ich auch schon gedacht.....hatte ich vergessen bei der Aufzählung mit aufzulisten

ich würde mal die Powerteez W8 Powerteez 2nd 2.50 oder 2.70 14-49gr in den Raum werfen. Sind 480 Euro. Wenn dir das doch zu dolle ist kann ich dir auch die günstigeren Modelle aus der gleichen Serie empfehlen (W3, W4, W6).

Der Preis ist mir erstmal egal....mir wären auch 700-800€ egal....ich sag mal..so einen Stock holt man ja in der Regel nicht nur für 1-2 Jahre sondern wird einem im Optimalfall mehrere Jahre treue Dienste leisten....klar ist es günstiger immer besser, vorallem wenn man praktisch das selbe bekommt, aber wenn der Aufpreis gerechtfertigt ist und ich damit auch etwas deutlich besseres bekomme, dann wäre es mir auf jedenfall wert

Möchtest Du denn auch in der Hauptströmung bzw. an der Strömungskante jiggen oder nur im Buhnenkessel?

Also im grunde die Strömungskante und den Kessel, ich denke mal nicht dass es eine Rute gibt die alles abdecken kann

Nabend,ich fische die Jigwhip 2.0 in 255 30-60g in bin super zufrieden.

Besonders die Länge finde ich top und ist ideal ,da deckt man vieles mit ab.

Gibt sicher noch andere gute Ruten die hier auch genannt wurden,aber selbst hab ich noch keine bessere gefischt für diesen Zweck.

Die Ali Rute sieht aber auch nicht verkehrt aus muss ich sagen,
würde ich gerne mal testen....

Lg

Sehr interessant....die Jig Whip 2.0 war auch mein Favorit...wie schaut es bei der Rückmeldung mit leichten Köpfen aus? also 7g oder so...merkt man mit der Jig Whip dennoch den Bodenkontakt? Der Wohlfühlbereich wird denke ich mal doch schon bei höheren Köpfen liegen?

Und ja die Ali hat mich auch etwas angefixt...leider findet man zu genau der Rute groß keine Berichte.....BassManic hat die ja soviel wie ioch mitbekommen habe und ist vom Stock auch sehr überzeugt.....

P.S Bei vielen Videos oder anderen Foren wurde auch immer die Hecht+Zander von Lieblingsköder genannt, diese scheint hier groß gar kein Interesse zu wecken? Ist das also mehr Marketing blabla oder fischt die hier halt niemand wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:

Sandaal

Schusshecht-Dompteur
Registriert
7. März 2018
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
23
Alter
44
Jo 7g ist möglich aber schon die unterste Grenze.
Wenn man so Gewichte dauerhaft fischt ist definitiv ne 2. Rute angesagt.(ich nehme die Jig Whip 1.0 bis 50g oder sogar noch leichter)

Die LK Rute tuts sicherlich auch aber mir schon zu lang,ich bleibe jetz bei den 255er Ruten denke ich.Auch die Kupferelemente sind optisch nicht meins.

Wenn Geld keine große Rolle spielt hole dir ne JigWhip
(kostet ja mittlerweile auch schon 449,-) oder die W8 und du bist durch mit den Thema.Wobei ich finde das schon echt viel Kohle und muss man ausgeben wollen /bzw verstehe Leute den das zu fett ist der jetzigen Zeit.

Oder testet erst die Ali Rute und wenn die garnichts ist holst dannach die oben genannte.

Allgemein empfehle ich aber fahr mal in nen Laden der ne breite Auswahl hat und guck die paar Ruten live an.
Mach ich heute z.b auch noch
da ich auch noch was kürzeres Suche...

-->
 
Zuletzt bearbeitet:

Sandaal

Schusshecht-Dompteur
Registriert
7. März 2018
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
23
Alter
44
Achso,es kommt sonst noch was neues zum Herbst.Tailwalk und Seika Artemis schon next Week glaub ich...
Macht es evtl nicht einfacher!

 

Oben