Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

phonky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Mai 2015
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
936
Je nach Hakengröße finde ich nosehooked auch einfach nicht immer attraktiv. Zumindest an Langschenkligen sieht es m. E. nicht gut aus. Mir würde auf Zander auch das Vertrauen fehlen, dass der den Haken auch wirklich überbeißt.
Nee, das geht gut. Den saugen die easy weg. Is ja auch Initial wenig Widerstand
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.332
Punkte Reaktionen
5.070
Dass die das können ist schon klar, aber manchmal beißen sie auch einfach spitz und falten den Gummi nicht immer ein. Habe auch schon reine Schwanztellerbisse gehabt. Daher bevorzuge ich den Hakenaustritt auf Zwei-Fünfteln der Köderlänge und ab 12cm kommt bei mir ein Stinger bis fast an die Schwanzwurzel.
 

PBMB

Belly Burner
Registriert
2. September 2023
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
74
Ort
Hamburg
Je nach Hakengröße finde ich nosehooked auch einfach nicht immer attraktiv. Zumindest an Langschenkligen sieht es m. E. nicht gut aus. Mir würde auf Zander auch das Vertrauen fehlen, dass der den Haken auch wirklich überbeißt.

Ja das hatte ich glaube vorletztes wochenende, den bissspuren nach hat er eher kurz dahinter gepackt.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
3.787
Ort
Frankfurt/Main
Daher bevorzuge ich den Hakenaustritt auf Zwei-Fünfteln der Köderlänge und ab 12cm kommt bei mir ein Stinger bis fast an die Schwanzwurzel.
Oh, ab 12 cm Köderlänge schon? Hast du ein Bild davon? Wo genau setzt du den Haken, und hast du beobachten können, ob sich die Köderaktion ändert?

Ich handhabe es so, dass ich erst ab 6.5" aufwärts mit Stingern arbeite. Den Stingerhaken setze ich dann ungefähr bei 2/3 der Köderlänge, um sicherzustellen, dass sich an der Köderaktion nix ändert.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.332
Punkte Reaktionen
5.070
20250630_134126.jpg
Habe nur den abgeranztesten Mistgummi gefunden, der schon zig Fische gefangen hat und dessen Haupthaken bereits nahezu abgeschliffen ist. Reicht aber sicher zur Verdeutlichung des Geschriebenen. Laufverhalten ist ob des großen Schwanztellers super agil und ja, der ist absichtlich verkehrt herum auf den Jigkopf aufgezogen!
 
Zuletzt bearbeitet:

phonky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Mai 2015
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
936
Anhang anzeigen 328310
Habe nur den abgeranzteten Mistgummi gefunden, der schon zig Fische gefangen hat und dessen Haupthaken bereits nahezu abgeschliffen ist. Reicht aber sicher zur Verdeutlichung des Geschriebenen. Laufverhalten ist ob des großen Schwanztellers super agil und ja, der ist absichtlich verkehrt herum auf den Jigkopf aufgezogen!
Hast du den Haken soweit runtergefeilt?
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.332
Punkte Reaktionen
5.070
Ja, ich habe über Jahre immer nachgeschliffen, wenn er stumpf wurde. Mache ich bei allen Haken, aber der ist bei weitem am längsten am Start. Fängt fleißig seine Fische und will einfach nicht endlich mal in ner Steinritze hängen bleiben.

Bevor wir jetzt aber Baitshaming betreiben, könnten wir das Thema mal ad acta legen. Denn hier sind kurze Antworten angesagt und es geht auch nicht um meinen Haupthaken oder Bait, sondern um eine Versinnbildlichung der Position des Stingers.
 
Zuletzt bearbeitet:

Steven

Echo-Orakel
Registriert
15. Oktober 2022
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
85
Alter
30
Ort
Görlitz
Hi
Brauche ich für die Verbindung Minnkota Terrova zu Hummingbird Helix oder Explore zwingend eine Netzwerkbox?
Danke
 

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
436
Ort
Binnengewässer
Nutzt jemand den Swing Impact oder Fat Swing Impact primär nachts auf Zander? Mehr Druck beim Fat = leichteres lokalisieren für den Fisch?

Der dicke in der Tendenz wohl eher im Stillwasser, der normale SI im Strom?
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.722
Punkte Reaktionen
36.978
Ort
Tief im Westen...
Nutzt jemand den Swing Impact oder Fat Swing Impact primär nachts auf Zander? Mehr Druck beim Fat = leichteres lokalisieren für den Fisch?

Der dicke in der Tendenz wohl eher im Stillwasser, der normale SI im Strom?
Ne, das ist zumindest bis 3,8“/4“ total egal.
Der normale SI läuft etwas ausladender.
Ob Stillwasser oder Strom, ob Tag oder Nacht ist da egal. Zumindest bis zu dieser Größe.
 

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
436
Ort
Binnengewässer
Ne, das ist zumindest bis 3,8“/4“ total egal.
Der normale SI läuft etwas ausladender.
Ob Stillwasser oder Strom, ob Tag oder Nacht ist da egal. Zumindest bis zu dieser Größe.
Danke. War mir so nicht bewusst :) Wenn man mehr Druck provozieren möchte, sollte man also schon mindestens auf den 5,8“ FSI hoch?
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.722
Punkte Reaktionen
36.978
Ort
Tief im Westen...
Danke. War mir so nicht bewusst :) Wenn man mehr Druck provozieren möchte, sollte man also schon mindestens auf den 5,8“ FSI hoch?
Beide machen mMn. genug Druck um Zander nachts zu fangen. Ich fische meist Easy Shiner oder den Fox Pro Shad. Die haben sich beide seit vielen Jahren bewährt. Aber unzählige andere Köder auch. Einige fischen auch große Pin oder V-Tails in der Nacht. (geworfen! nicht vertikal oder pelagisch) Auch das scheint gut zu klappen.
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
7.834
Was nutzt ihr so für Koffer wenn ihr Reiseruten mitnehmt? Würd einen neuen suchen so in die Richtung des Daiwa d vec global Travel wheel bag (aktuell anscheinend nirgendwo zu bekommen).
 

Uferangler

Master-Caster
Registriert
5. November 2017
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
1.130
Ort
Aus de schänschde Stadt in de Kurpalz
Hab von Osprey den Rolling Transporter 120. Hat zwar kein extra Fach darunter für die Ruten und den Rest, aber man bekommt trotzdem alles sicher unter.
Ruten bis 89cm bekommt man gut rein. Längere würde ich nicht empfehlen, dann wirds oben mim polstern knapp.
Aber es hat echt nen stabiles Gestell und viel Platz-man muss da wirklich aufs Gewicht achten…die bei den meisten Airlines “freien” 23kg sind sehr schnell erreicht:sweatsmile:
 

Jon_es

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. Dezember 2007
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
504
Wer versendet aktuell Ruten größer als 120cm am günstigsten, bzw. hat das beste Preis-leistungs Verhältnis?
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.722
Punkte Reaktionen
36.978
Ort
Tief im Westen...
Wer versendet aktuell Ruten größer als 120cm am günstigsten, bzw. hat das beste Preis-leistungs Verhältnis?
Was für „Leistungen“ erwartest du denn bzw. sind zwingend notwendig? Selbst wenn die Ruten versichert sind, im Falle eines Schadens bekommste meisten eh nix. Und wenn nur eine bestimmte „Verpackungsklausel“ greift. ;)
Wenn dir das bewusst ist, dann empfehle ich Packlink, da biste mit ca. 15-16 Euro via GLS oder DPD dabei.
 

Reinhard

Master-Caster
Registriert
30. September 2006
Beiträge
603
Punkte Reaktionen
4.385
Alter
44
Wer versendet aktuell Ruten größer als 120cm am günstigsten, bzw. hat das beste Preis-leistungs Verhältnis?
Ich versende sowas über 1,2m nur noch mit Gls im HT Rohr. Meist nen Rohr mit 7cm Durchmesser, das reicht in den meisten Fällen, selbst bei Spinruten. Oder das Rohr zusätzlich in einen Karton wenn das Gesamtmaß eingehalten wird. Ist bis jetzt immer heile und relativ schnell, meist innerhalb 2 bis 3 Tagen beim Käufer angekommen. Direkt Gls deshalb weil der Shop nicht weit weg ist. Ansonsten kannst wie schon erwähnt Packlink nutzen. Lg
 

Jon_es

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. Dezember 2007
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
504
Was für „Leistungen“ erwartest du denn bzw. sind zwingend notwendig? Selbst wenn die Ruten versichert sind, im Falle eines Schadens bekommste meisten eh nix. Und wenn nur eine bestimmte „Verpackungsklausel“ greift. ;)
Wenn dir das bewusst ist, dann empfehle ich Packlink, da biste mit ca. 15-16 Euro via GLS oder DPD dabei.
Danke.
Tatsächlich erwarte ich nicht viel. Aber habe Ruten über 120cm lange nicht mehr versendet. Daher wird es wohl einer der genannten Dienstleister werden.

Nimmt Gls problemlos HT Rohre oder Abflussrohre an? Oder muss es quaderförmig seien?
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.298
Punkte Reaktionen
14.119
Ort
Obermoschel
Danke.
Tatsächlich erwarte ich nicht viel. Aber habe Ruten über 120cm lange nicht mehr versendet. Daher wird es wohl einer der genannten Dienstleister werden.

Nimmt Gls problemlos HT Rohre oder Abflussrohre an? Oder muss es quaderförmig seien?
Bei mir kam gestern ein "pures" HT Rohr problemlos an.
 

Oben