• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

MarkusAdank

Keschergehilfe
Registriert
26. September 2023
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
102
Alter
38
Ort
Halle Westfalen
Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben es erstmals mit unseren beiden Teleknüppeln am Kanal probiert. An der Pose haben wir jeweils Dendros und Rotwürmer angeboten.
Meist auf Grund abgelegt oder knapp schwebend darüber. Echt eine spannenden Artenvielfalt, die uns da ans Band gegangen ist. :)

Und so viele Grundeln, wie ich befürchtet habe, waren es am Ende gar nicht. Trotzdem sollte man den ein oder anderen Köder mehr dabei haben :p
 

Anhänge

WhatsApp Bild 2025-05-06 um 12.24.10_81d50dfe.jpg WhatsApp Bild 2025-05-06 um 12.24.09_9d60056f.jpg WhatsApp Bild 2025-05-06 um 12.24.09_75a15775.jpg WhatsApp Bild 2025-05-06 um 12.24.10_cd462a87.jpg WhatsApp Bild 2025-05-06 um 12.24.09_feb6e6d5.jpg

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
409
Ort
Swalm-Nette
Endgegner Rhein-Herne-Kanal
Immer mal wieder, wenn ich zur Familie ins Ruhrgebiet fahre, geht's mit meinem Bruder an den Rhein-Herne-Kanal. Und gestern musste ich mir aber eingestehen - Das ist mein aktueller Endgegner.
Ich glaube vor zwei Jahren habe ich meinen letzten Fisch (Grundeln nehme ich mal aus) in dem Gewässer mal gefangen.
Zwei oder dreimal waren wir dieses Jahr bei Herne unterwegs und gestern bei Duisburg - Interessante Strecke dort, mit vielen Brücken und stetigem Wechsel zwischen Steinschüttung und Spundwand.
Auch wenn Ich nicht gerade durch Fisch belohnt worden bin, freue ich mich doch immer wieder "Zuhause" an Wasser zu kommen.
 

Anhänge

IMG_20250509_194231.jpg
Zuletzt bearbeitet:

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
603
Hab's gestern auch versucht. Hab die Autobahnsperrungen im Ruhrgebiet vergessen, war ne ziemliche Anreise um den RHK so klar zu erleben wie selten zuvor. Ambiente war in Herne dann auch eher mittelmäßig, so dass ich das Projekt dann wieder aufgegeben habe. Naja demnächst wird's bestimmt wieder, die Klärung hält auch nicht lange an.
Mein Endgegner ist der RHK zwar nicht aber der Verkehr und das Publikum haben mich definitiv geschafft
 

MarkusAdank

Keschergehilfe
Registriert
26. September 2023
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
102
Alter
38
Ort
Halle Westfalen
Hab's gestern auch versucht. Hab die Autobahnsperrungen im Ruhrgebiet vergessen, war ne ziemliche Anreise um den RHK so klar zu erleben wie selten zuvor. Ambiente war in Herne dann auch eher mittelmäßig, so dass ich das Projekt dann wieder aufgegeben habe. Naja demnächst wird's bestimmt wieder, die Klärung hält auch nicht lange an.
Mein Endgegner ist der RHK zwar nicht aber der Verkehr und das Publikum haben mich definitiv geschafft

Das erleben wir am Dortmund-Ems-Kanal leider auch immer wieder. Vor allem wenn das Wetter gut ist, verwandeln sich manche Abschnitte in ein gigantisches Freibad. Was wir alleine dieses Jahr schon an Müll eingesammelt haben, ist einfach nur der blanke Irrsinn. Aber das wird sich vermutlich nie ändern :(
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
603
Das erleben wir am Dortmund-Ems-Kanal leider auch immer wieder. Vor allem wenn das Wetter gut ist, verwandeln sich manche Abschnitte in ein gigantisches Freibad. Was wir alleine dieses Jahr schon an Müll eingesammelt haben, ist einfach nur der blanke Irrsinn. Aber das wird sich vermutlich nie ändern :(
Bin ja auch gerne an DHK, WDK und DEK unterwegs, den RHK so klar zu erleben finde ich aber selten. Und ja die Wegwerfpolitik mancher Menschen lässt mich auch sprachlos zurück.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.627
Punkte Reaktionen
36.539
Ort
Tief im Westen...
Endgegner Rhein-Herne-Kanal
Immer mal wieder, wenn ich zur Familie ins Ruhrgebiet fahre, geht's mit meinem Bruder an den Rhein-Herne-Kanal. Und gestern musste ich mir aber eingestehen - Das ist mein aktueller Endgegner.
Ich glaube vor zwei Jahren habe ich meinen letzten Fisch (Grundeln nehme ich mal aus) in dem Gewässer mal gefangen.
Zwei oder dreimal waren wir dieses Jahr bei Herne unterwegs und gestern bei Duisburg - Interessante Strecke dort, mit vielen Brücken und stetigem Wechsel zwischen Steinschüttung und Spundwand.
Auch wenn Ich nicht gerade durch Fisch belohnt worden bin, freue ich mich doch immer wieder "Zuhause" an Wasser zu kommen.
Ist auch keine gute „Kanalzeit“.
Von Oktober bis Dezember sieht das komplett anders aus.
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
729
Ort
Koblenz
Meine "gute Kanalzeit" ist Juli - November ... Aber vielleicht kriege ich den Winter dieses Jahr mal geknackt ;)
Das ist echt interessant - befische zwar die NRW-Kanäle selten bis gar nicht, aber in NL empfinde ich die Kanalangelei auf Barsch und Zander als 'je wärmer, umso besser!' Wobei ich den Winter ebenso als sehr gut erachte, da muss man allerdings genau wissen, was man macht und vor allem wo man fischt, da die Fische geballter stehen und mitunter nur ultrakurze Fressphasen haben.
Ansonsten habe ich gerade im Oktober und November immer vergleichsweise richtig schlecht am Kanal gefangen...
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
603
Das ist echt interessant - befische zwar die NRW-Kanäle selten bis gar nicht, aber in NL empfinde ich die Kanalangelei auf Barsch und Zander als 'je wärmer, umso besser!' Wobei ich den Winter ebenso als sehr gut erachte, da muss man allerdings genau wissen, was man macht und vor allem wo man fischt, da die Fische geballter stehen und mitunter nur ultrakurze Fressphasen haben.
Ansonsten habe ich gerade im Oktober und November immer vergleichsweise richtig schlecht am Kanal gefangen.
Exakt das gleiche Gefühle habe ich auch, hab nur noch nicht den Dreh mit den Standplätzen und den Fressphasen raus. Oktober läuft meist noch ganz gut, aber in der frostigen Phase geht's anscheinend in die Winterquartiere.
Und gerade im Winter erwische ich auch eher kleinere Kollegen, als die 45+ Fraktion.
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
729
Ort
Koblenz
Exakt das gleiche Gefühle habe ich auch, hab nur noch nicht den Dreh mit den Standplätzen und den Fressphasen raus. Oktober läuft meist noch ganz gut, aber in der frostigen Phase geht's anscheinend in die Winterquartiere.
Oft ist es dann am trüben Kanal (durch Schifffahrt und Wasserpflanzen) sogar in der Mittagssonne bei 33 Grad im nicht-vorhandenen Schatten am allerbesten. Weiterer Vorteil: Kaum ein Mensch geht bei solchen Bedingungen Angeln oder Spaßbootfahren und wenn man dann noch 'hässliche' Industriekanäle befischt hat man auch keine Badegäste...
Hat bei mir im Winter auch gedauert, aber letztes und dieses Jahr habe ich zumindest eine Stelle/Strecke gefunden, die eigentlich immer liefert, wenn man sie nur lange genug beackert...
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
603
Oft ist es dann am trüben Kanal (durch Schifffahrt und Wasserpflanzen) sogar in der Mittagssonne bei 33 Grad im nicht-vorhandenen Schatten am allerbesten. Weiterer Vorteil: Kaum ein Mensch geht bei solchen Bedingungen Angeln oder Spaßbootfahren und wenn man dann noch 'hässliche' Industriekanäle befischt hat man auch keine Badegäste...
Hat bei mir im Winter auch gedauert, aber letztes und dieses Jahr habe ich zumindest eine Stelle/Strecke gefunden, die eigentlich immer liefert, wenn man sie nur lange genug beackert...
Ja ich hab den Winter bisher sehr stiefmütterlich behandelt, zu wenig Zeit investiert, zu wenig Strecken/ Angelplätze recherchiert und ausprobiert etc. Das versuche ich dieses Jahr mal umzustellen und irgendeinen halbwegs guten Winterplatz zu finden. Ich hab auch Strecken die eigentlich immer was liefern, aber mir für 2-3 kleine Barsche stundenlang den Arsch abzufrieren hat mich bisher nicht richtig motivieren können.
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
729
Ort
Koblenz
Ja ich hab den Winter bisher sehr stiefmütterlich behandelt, zu wenig Zeit investiert, zu wenig Strecken/ Angelplätze recherchiert und ausprobiert etc. Das versuche ich dieses Jahr mal umzustellen und irgendeinen halbwegs guten Winterplatz zu finden. Ich hab auch Strecken die eigentlich immer was liefern, aber mir für 2-3 kleine Barsche stundenlang den Arsch abzufrieren hat mich bisher nicht richtig motivieren können.
Winter kann auch ultrazäh sein am Kanal und man muss sich da erstmal rantasten, was vermutlich mit sehr vielen bisslosen Stunden/Angeltagen einhergeht. Kann halt nur für meine favorisierte Kanal-Strecke in NL sprechen und da fängt man im Winter eigentlich so gut wie nie Barsche u40 (im Sommer hingegen sind diese die Regel). Wie das in NRW aussieht kann ich nicht sagen...
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
603
Joa ist wie es eigentlich immer ist: viel Zeit am Wasser verbringen, aufmerksam sein und ein bisschen experimentieren und die Erfolge werden sich schon einstellen. Immer mal wieder Seife kauen gibt mir im Endeffekt auch vermutlich mehr, als wenn immer alles läuft.
 

Gerino

Gummipapst
Registriert
4. Januar 2009
Beiträge
993
Punkte Reaktionen
4.502
Ort
Monschau
Ich klinke mich mal ein. Da meine Freundin in die Ecke zufällig auf nem Markt wollte habe ich die Gelegenheit genutzt und die Ruten mitgenommen.
Ich war also zum ersten Mal am Dortmund Ems Kanal. Für 1 1/2 Stunden konnte ich mich nicht beschweren. Gab ein paar Fische mit ganz passablen Durchschnittsgröße.
Ich hätte jetzt mit weniger gerechnet.
Da meine neud Freundin in Wuppertal wohnt, beteilige ich mich jetzt mal öfter an dem Thread :D 20250510_153424.jpg
 

Oben