Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
3.738
Ort
LOS
Habe gestern die inoffizielle Hecht-Saison eingeleitet.
Nachdem ich am Dienstag schon ein, vom Laichgeschäft doch sehr mitgenommenes Männchen auf Twitchbait fangen konnte, war ich gestern zum 1./2. Mai traditionell zum Hechtangeln. Dieses schöne Exemplar hat dann doch eher auf einen Barschköder gebissen - "Die Kaichine liefert halt!" - und war auf der Scale alleine ganz schwer zu bändigen.
 

Anhänge

20250501_H88.jpg
Zuletzt bearbeitet:

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
371
Punkte Reaktionen
2.250
Alter
41
Ort
Eifel
Der haarscharf vergeigte Hecht gestern hat mir keine Ruhe gelassen, ich musste nochmal raus.
Trotz Urlaub hab ich aber genug zu tun, daher war die Zeit knapp: 6 bis 8 konnte ich einrichten, da musste es funktionieren...oder nicht.
Die flache Seite vom See sollte es sein, unter anderem da wo ich gestern den Biss hatte.
Einmal das Ufer hin und zurück...halb 7...7...7:30...nix nichtmal einen Barsch gabs auf Twitchbait.
Kurz vor Acht, letzte Stelle, vorletzter Wurf. Ich lass den Slider paar Sekunden absinken, Kurbel an...hängt. Nach kurzem, harten Drill konnte ich die Dame dann in den Kescher führen. 82cm, bin sehr zufrieden, es sollte also doch noch klappen.

Da Ich allein war und der Hecht sich den Sider komplett reingehauen hat und ich da nicht lange rumhampeln wollte nur ein schnelles Kescherbild.

Screenshot_20250502-092732_WhatsApp.jpg
 

Fuchur

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2016
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
1.072
2.Mai, 2.Meter. :):D
Wahnsinn, so einen Saisonauftakt hatte ich in 20 Jahren noch nicht.
Unglaublich! Kann man dich als Guide buchen? ;)

Ich angel seit 23 Jahren auf Hecht (und nicht zu wenig), und hab den Meter bisher noch nicht geknackt! :oops:o_O
Es einmal zu schaffen ist mein großes Ziel, aber bisher steht der PB bei 97 cm...

Dieses Jahr war ich natürlich wieder total überzeugt, es am Saisonstart gestern zu schaffen, aber hat nicht geklappt.
Es gab wieder "nur" Frequenz. An den mir zur Verfügung stehenden Gewässern muss man damit wohl zufrieden sein.
 

Jon_es

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. Dezember 2007
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
498
Das ist bei mir purer Zufall und absolut Glück.
Der See hat zwar einen guten - sehr guten Hechtbestand, jedoch muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Der See hat eine Fläche von 80 Hektar und da muss man erstmal die Fische finden.
Ich fische auch nur Köder von 23cm - 30cm und wenn ein Biss in 6-8 Stunden kommt, ist es eher ein großer Fisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.169
Punkte Reaktionen
25.772
Ort
Lörrach
Der heutige Tagesausflug nach Frankreich war wieder erfolgreich, auch wenn wir einige Kilometer Wegstrecke machen mussten, um die Fische zu finden. Bei herrlichem Wetter und feinen Leckereien war das jedoch verkraftbar :)

Ergebnis: 2x Dickdöbel + 1x Rapfen für @Sebbels und 2x Dickdöbel für mich.

RM1_8683.jpegRM1_8696.jpegRM1_8702.jpegRM1_8714.jpegRM1_8709.jpegIMG_9518.jpegIMG_4663.jpegIMG_4695.jpegIMG_4706.jpeg
 

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
2.061
Ort
Berlin/ Paris
Bei meiner zweiten Hechttour des Jahres gab es diesen wunderschön gezeichneten sehr schlanken Ende 70er und noch einen kleinen Hecht.
Insgesamt gab es über den ganzen Tag nur 4 Kontakte, die in den beiden Fischen resultierten. Ich war vor 1 1/2 Wochen Ende April bei fast identischen Wetterbedingungen schon einmal an dem Spot und hatte damals über 20 Fischkontakte und 10 Hechte am Boot, dort war ich fast alleine auf dem Gewässer. Der deutliche Einbruch der Bissfrequenz hat mich überrascht, allerdings hat vermutlich seit dem von vielen Anglern genutzten langen 1. Mai Wochenende der Befischungsdruck an dem Gewässer stark zugenommen und die Fische entsprechend sensibilisert. Es waren jetzt auch viele andere Boote unterwegs.

20250503_162221.jpg20250503_135242.jpg20250503_131610.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Einstein

Master-Caster
Registriert
30. November 2007
Beiträge
688
Punkte Reaktionen
755
Ort
NRW
Bisherige Bilanz 2025:
3x vor der Schonzeit in NL auf Hecht vom Ufer. Davon 2 Erkundungstouren mit wenig Angeln und viel Fahren. Immer 0 Kontakt.

Das erste Mal seit etlichen Jahren wieder auf Bachforelle gefischt. Laut Wetterbericht sollte es trocken bleiben. Nach eineinhalb Stunden saß ich wieder im Auto, die Fleecejacke hat am Folgetag immer noch getropft… Blank.

3 Nächte Welsspinnfischen, immer ca. 10km Flussstrecke abgedriftet. Immer Blank.

Heute Saisonstart auf Hecht in der Heimat. 3h Angeln, 2 Fehlbisse vom selben Hecht.

Läuft so rund wie ein Dreieck.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.208
Punkte Reaktionen
9.315
Ort
Uckermark
Am Freitag auch nen schlechten Start gehabt. Am ersten Spot schwamm gemütlich ein ~90cm Hecht am Boot vorbei.
Am zweiten Spot Nachläufer ohne Ende produziert. Beißen wollte keiner.
Auch die Suche nach den Barschen lief überhaupt nicht. Kurz nach Mittag dann die Reissleine gezogen und angebadet.
 

chpedro

Bibi Barschberg
Registriert
5. Mai 2025
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
29
Ort
Brittnau
Petri in die Runde!

Nach durchwachsenem Start in Frankreich letztes Wochenende lief es heute bei schönstem Wetter deutlich besser.

Es gab Wels-, Zander- & Hechtkontakte.
Anhang anzeigen 289587
Anhang anzeigen 289588

Das Highlight war aber ein Wels-Pottwal-Hybrid :)
Anhang anzeigen 289589
Dickes Petri schonmal vorab!
Ich und meine Partnerin wollen ende Mai nach süd/ost Frankreich. Hast du da ein Tipp? Zander, Wels, Hecht steht natürlich im Vordergrund.
Bin froh um jeden Tipp, bis jetzt ist der lac d'annecy oder Rhône nähe Lyon im Rennen beim Rest war ich mir nicht so schlüssig.
Petri Heil und schöne Woche
 

Rik82

Angellateinschüler
Registriert
3. Februar 2023
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
55
Alter
43
Ort
Peine
Gestern eigentlich auf der Suche nach Barschen aber die Hechte hatten eindeutig mehr Bock. Neben dem hier, der an der leichten Rute (1,5-14gr.) schon mächtig Laune gemacht hat, gabs noch 2 kleinere (so um die 45cm).

WhatsApp Image 2025-05-05 at 18.57.29.jpeg
 

m1chelson

Echo-Orakel
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
523
Ort
Münsterland
Also bis auf einen Hecht, vor der Schonzeit beim Zanderjiggen, läuft nix.
WhatsApp Bild 2025-03-29 um 15.36.59_fa3843d9.jpg

Ich hab mich für die Schonzeit extra in der Wurmfarm eingedeckt, war auf Forelle (kein Puff) unterwegs, hab Ansitzangeln gemacht und nun am Wochenende zum ersten mal die Fliege gewedelt. Zwar einen Karpfen dran gehabt aber mehr auch nicht. Sonntag 3 Stunden nochmal gedropshotet nix. Schonzeit endet bei uns in 4 Wochen, ich dreh ab. So schlimm war es noch nie.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.249
Punkte Reaktionen
11.461
Ort
Rheinhessen
Der heutige Tagesausflug nach Frankreich war wieder erfolgreich, auch wenn wir einige Kilometer Wegstrecke machen mussten, um die Fische zu finden. Bei herrlichem Wetter und feinen Leckereien war das jedoch verkraftbar :)

Ergebnis: 2x Dickdöbel + 1x Rapfen für @Sebbels und 2x Dickdöbel für mich.

Anhang anzeigen 323253Anhang anzeigen 323254Anhang anzeigen 323255Anhang anzeigen 323256Anhang anzeigen 323257Anhang anzeigen 323258Anhang anzeigen 323259Anhang anzeigen 323260Anhang anzeigen 323266
Komisch, irgendwie finde ich die Pastel de Nata am spannensten bei der Strecke ;-)
 

Frank69

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. Oktober 2022
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
834
Ort
Roßleben / Thüringen
Ich mache das eher selten, meine Fänge zu veröffentlichen, aber da dieser Saisonstart beängstigend gut und nicht erwartbar war, tue ich es ausnahmsweise.
Am 1.5. konnte ich 5 Hechte überreden, meinen angebotenen Köder zu attackieren und zum Biss zu verführen. 70 cm - 92 cm waren die Kameraden lang.
Die nächsten Tage mindestens 2 Stück von 60 - gute 80 cm.
Gestern folgte der Hammer ein 1,12 m und ein 88 cm folgte. Heute nochmal ein 86 cm und 70 cm lange überzeugt.
Besser, für mich persönlich, konnte der Start nicht sein. Alle mit meiner frisch gebauten CTS Elite BC Rute. 90 % bissen auf den BASS ASSASSIN SEA SHAD 6in in der Farbe CHICKEN ON A CHAIN und die restlichen 10 % auf M L K Lui 12,5 cm Chili Cheese. Alle anderen Köder in verschiedenen Dekoren blieben erfolglos.
92er und 1,12m im Bild.
de96dd46-38e8-4bd9-be3e-f2f9031a59d6.jpegIMG_0682.png
 

Gerino

Gummipapst
Registriert
4. Januar 2009
Beiträge
992
Punkte Reaktionen
4.493
Ort
Monschau
Sofern du damit nicht zu viel verrätst, fände ich es mega interessant wenn du deine Taktik (insb. Auswahl bzw. Kriterien geeigneter Angelstellen) etwas näher beschreiben könntest, vielleicht in einem neuen Thread.
Schande über mein Haupt. Die letzten Tage waren stressig und ich hab deinen Beitrag übersehen, nix für ungut. Kla schreib ich gerne was dazu .
Wie du schon sagtest. Am wichtigsten ist die Angelstelle. Früher als ich klein war, bin ich einige male mit meinem Opa an diesem Gewässer auf Aal angeln gegangen, gefangen haben wir aber nie einen.
Wir waren jedoch immer an den typischen Stellen die man so (angenehm) fischt. Buchten, brücken etc.
Mein Gewässer verfügt allerdings auch zu genüge um brachial steil abfallende Schieferkanten am Ufer. Die Stellen sind meist nicht so interessant für alles andere außer mal nen großen Ausnahme Hecht, weil nach 3 Meter teilweise im Freiwasser mit 15 Meter Tiefe ist.

Genau da muss man hin.
Es reicht wenn man ein bis zwei Meter auswirft und den Köder dierekt "in" der Kante platziert. Auf Grund angeln kann man knicken weil man sobald man irgendwas bewegt hängt. Ich hab das auch mal mit ner Pose getestet aber das ausloten auf diesen steilen Kanten ist natürlich der Horror und oft hat man beim Loten schon was abgerissen. Dadurch und weil ich null Wurfweite brauche bin ich zur freien Leine gewechselt und das klappt hervorragend.
Wichtig ist auch mit der freien Leine: Nicht groß rumfummeln. Eine Bewegung zuviel und man hängt auch ohne ein Gewicht. Der sicherste Weg nich zu hängen ist wenn ein Aal das Teil frisst
 

Oben