Echolotkauf ~1000-1500 Euro

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Preuße

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. August 2015
Beiträge
496
Punkte Reaktionen
183
Alter
25
Ort
Brandenburg
Hallo in die Runde,

ich besitze jetzt seit fast 6 Jahre ein Garmin Striker 7SV Plus, bin auch zufrieden mit dem Gerät, allerdings dürfte dann langsam doch mal ein Upgrade her .

Nun habe ich mich seit der Anschaffung des Strikers nicht mehr mit den Geräten und dem Markt beschäftigt, nach 2-3 Tagen bisschen stöbern habe ich mal ein paar Geräte gefunden.

Wichtig ist für mich ein gutes 2D, clearVü und das einfache Aufzeichnen von Karten. So SideVü ist für mich jetzt nicht wirklich entscheident, wird aber gerne mitgenommen

Hier mal die Geräte:

Lowrance Elite FS9

Lowrance Elite FS10

Garmin Echomap UHD2

Lowrance Eagle Eye 9 Live


Gibt es gravierende Unterschiede zwischen dem Elite 9 und Elite 10? Das 10 ist ja zur Zeit deutlich reduziert, aber trotzdem noch ein ordentlicher Mehrpreis für einen Zoll mehr. Ansonsten wäre mir vor allem die bessere Auflösung aufgefallen.

Zum Eagle 9 Live liest man ja noch nicht wahnsinnig viel, interessant wäre vielleicht die Active Target Technologie, allerdings soll es ja doch beschränkter sein, als die teuren Lösungen.

Das Garmin scheint ansonsten ganz solide zu sein...aber gibt es große Einbußen zu den Ultra Varianten?

Ansonsten würden mich eure Erfahrungen allgemein mit Geräten in dieser Preisklasse interessieren


Mit freundlichen Grüßen
 

bruwator

Master-Caster
Registriert
1. März 2008
Beiträge
519
Punkte Reaktionen
593
Bin das grade alles selbst durch, wurde ein Garmin ultra 102sv von mybait für ca.1450.
Hatte vorher ein Elite Ti2 7 Zoll, ist schon ein deutlicher Unterschied. War immer eher der Lowrance Typ, von Garmin jetzt jedoch begeistert. Bei mehreren Ansichten (down, klassisch, side und Karte) zählt doch die Größe und Auflösung finde ich sehr.
Habe fast alles an YT dazu durch, das Eagle eye live scheint doch etwas Commodore 64 spielen mit geringem Kegelwinkel.
Die Elites sind sicher auch gut, würde da eher zum 10er tendieren.
Uhd2 etwas weniger Pixeldichte (130) vs Ultra (150).
 
Zuletzt bearbeitet:

fishingphil89

Twitch-Titan
Registriert
19. Mai 2019
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
329
Alter
35
Hi Preuße,

Ich habe jahrelang Lowrance-Geräte genutzt, zuletzt ein Lowrance Elite Ti2, und war sehr begeistert und zufrieden damit.

Im letzten Jahr habe ich mich aufgrund der Live-Technologie für ein Garmin ECHOMAP Ultra 2 102sv mit GT56UHD-TM Geber entschieden und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert! Während ich bei Lowrance früher oft die Empfindlichkeit manuell an die Gegebenheiten anpassen musste, erledigt das Garmin Ultra diese Anpassung automatisch und äußerst präzise. Meiner Meinung nach hat Garmin hier klar die Nase vorn – und das ganz abgesehen von der Live-Technik.

Ich würde das ECHOMAP UHD 9 mit GT56-Geber wählen.

BG
Philipp
 

Preuße

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
12. August 2015
Beiträge
496
Punkte Reaktionen
183
Alter
25
Ort
Brandenburg
Bin das grade alles selbst durch, wurde ein Garmin ultra 102sv von mybait für ca.1450.
Hatte vorher ein Elite Ti2 7 Zoll, ist schon ein deutlicher Unterschied. War immer eher der Lowrance Typ, von Garmin jetzt jedoch begeistert. Bei mehreren Ansichten (down, klassisch, side und Karte) zählt doch die Größe und Auflösung finde ich sehr.
Habe fast alles an YT dazu durch, das Eagle eye live scheint doch etwas Commodore 64 spielen mit geringem Kegelwinkel.
Die Elites sind sicher auch gut, würde da eher zum 10er tendieren.
Uhd2 etwas weniger Pixeldichte (130) vs Ultra (150).

Danke dir für die Antwort, dadurch, dass ich bis jetzt nur beim Echolotzentrum geguckt habe, und die das nicht vorrätig hatten, habe ich mich noch garnicht mit dem Gerät beschäftigt...sieht aber gut aus und Garmin hat mich eigentlich auch überzeugt.
Rückt definitiv in den engeren Kreis.

Ja, mit dem Eagle Eye sehe ich nach einigen englischen Videos inzwischen auch so, das ist mir dann doch eher zu sehr abgespeckt.
 

Preuße

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
12. August 2015
Beiträge
496
Punkte Reaktionen
183
Alter
25
Ort
Brandenburg
Hi Preuße,

Ich habe jahrelang Lowrance-Geräte genutzt, zuletzt ein Lowrance Elite Ti2, und war sehr begeistert und zufrieden damit.

Im letzten Jahr habe ich mich aufgrund der Live-Technologie für ein Garmin ECHOMAP Ultra 2 102sv mit GT56UHD-TM Geber entschieden und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert! Während ich bei Lowrance früher oft die Empfindlichkeit manuell an die Gegebenheiten anpassen musste, erledigt das Garmin Ultra diese Anpassung automatisch und äußerst präzise. Meiner Meinung nach hat Garmin hier klar die Nase vorn – und das ganz abgesehen von der Live-Technik.

Ich würde das ECHOMAP UHD 9 mit GT56-Geber wählen.

BG
Philipp

Gefühlt hat Lowrance hier, zumindest in Deutschland doch etwas an Boden verloren, vor ein paar Jahren, als ich mich damit beschäftigt habe, war Lowrance doch noch deutlich präsenter

Das Ultra 2 ist sicherlich top, freut mich, dass es dich begeistert, aber für mich dann doch etwas zu sehr über dem Budget
Ich bin gerade selbst gespannt was dann zu Saisonbeginn aufm Boot sein wird an Technik

Grüße
 

cptn_micky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
479
Punkte Reaktionen
817
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Danke dir für die Antwort, dadurch, dass ich bis jetzt nur beim Echolotzentrum geguckt habe, und die das nicht vorrätig hatten, habe ich mich noch garnicht mit dem Gerät beschäftigt...sieht aber gut aus und Garmin hat mich eigentlich auch überzeugt.
Rückt definitiv in den engeren Kreis.

Ja, mit dem Eagle Eye sehe ich nach einigen englischen Videos inzwischen auch so, das ist mir dann doch eher zu sehr abgespeckt.
Solltest du bei EZ kaufen, wird dein Gerät von denen sehr wahrscheinlich "kostenlos" gebrandet.
Das war bei mir der Fall und dadurch konnte ich keine Favoriten speichern.
Hier habe ich beschrieben, wie man es zurück drehen kann:
 

Preuße

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
12. August 2015
Beiträge
496
Punkte Reaktionen
183
Alter
25
Ort
Brandenburg
Solltest du bei EZ kaufen, wird dein Gerät von denen sehr wahrscheinlich "kostenlos" gebrandet.
Das war bei mir der Fall und dadurch konnte ich keine Favoriten speichern.
Hier habe ich beschrieben, wie man es zurück drehen kann:

Danke dir für den Hinweis:)

Grüße
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
301
Punkte Reaktionen
899
Alter
53
Ort
Velbert
Also ich habe bisher das Lowrance Triple Shot System genutzt auf einem hook reveal und war immer sehr zufrieden. Jetzt habe ich das Eagle Eye 9 und bin gespannt wie sich das live Spiel macht. Aber ich finde das 2D Bild oder auch den Downscan bei Lowrance echt gut. Sidescan hab ich eigentlich nie genutzt.
 

Preuße

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
12. August 2015
Beiträge
496
Punkte Reaktionen
183
Alter
25
Ort
Brandenburg
Also ich habe bisher das Lowrance Triple Shot System genutzt auf einem hook reveal und war immer sehr zufrieden. Jetzt habe ich das Eagle Eye 9 und bin gespannt wie sich das live Spiel macht. Aber ich finde das 2D Bild oder auch den Downscan bei Lowrance echt gut. Sidescan hab ich eigentlich nie genutzt.
2D und Downscan sahen auf den Videos auch echt gut aus. FishReveal ist auch ein cooles Feature denke ich. Würde mich freuen, wenn man hier im Forum dann mal ein paar Bilder oder Erfahrungen von dir sehen/lesen kann
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
301
Punkte Reaktionen
899
Alter
53
Ort
Velbert
2D und Downscan sahen auf den Videos auch echt gut aus. FishReveal ist auch ein cooles Feature denke ich. Würde mich freuen, wenn man hier im Forum dann mal ein paar Bilder oder Erfahrungen von dir sehen/lesen kann
Ich hab mir das Bild vom Helix und das des Hook reveal angesehen und mich dann für das Lowrance entschieden. Das Fishreveal als Overlay geht noch aber mich hat es nicht so angemacht. Aber schau dir am besten die Teile Live an.
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.158
Punkte Reaktionen
1.609
Ort
PM
Soweit ich mich erinnere, gibt es bereits einen umfangreichen Thread über Echolote.
 

t0m

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. August 2015
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
1.742
Bin mit dem Echomap 92sv + GT-56 auch nach Jahren noch extrem zufrieden. Kann ich nur empfehlen. Würde an deiner Stelle bei Garmin bleiben.
 

Paffi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
237
Ort
am Wasser
Ich als Händler habe gemerkt, dass die Nachfrage nach Lowrance extrem nachgelassen hat. Die Talfahrt nimmt seit 3 Jahren kein Ende und der Support ist auch häufig mehr als fragwürdig.
Garmin ist gut unterwegs und mit der Technik immer sehr aktuell.
Ich persönlich arbeite sehr viel mit Humminbird.
Seitdem wir die neuen Xplore Geräte bei der Angelwelt Berlin vorgestellt haben, ist die Nachfrage doch sehr hoch.
Es ist vielleicht nicht ganz in deinem Budget aber ein Blick drauf lohnt sich allemal.
 

M.A.D

Finesse-Fux
Registriert
18. April 2014
Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
3.440
Ort
Nord-West-Korea
Ich persönlich arbeite sehr viel mit Humminbird.
Davon würde ich die Finger lassen. HB bringt Helix G4 vor wenigen Jahren und heute ist die neueste Helix Generation schon nicht mehr kompatibel mit dem Mega Live 2.
UNTERIRDISCH!:mad:
Aber für den Händler, der alle 3 Jahre Komplettsysteme neu verkaufen will, super!
 
  • Like
Reaktionen: t0m

Bravissimo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Januar 2019
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
639
Ort
Fränkisches Seenland
Wenn das Garmin wirklich interessant sein sollte, wäre das Angebot etwas für dich.

garmin-echomap-uhd2-92sv.jpg
 

Preuße

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
12. August 2015
Beiträge
496
Punkte Reaktionen
183
Alter
25
Ort
Brandenburg
Wenn das Garmin wirklich interessant sein sollte, wäre das Angebot etwas für dich.

garmin-echomap-uhd2-92sv.jpg
Danke, das sieht wirklich gut aus. Hatte jetzt tatsächlich das Echomap Ultra 102sv im Visier, aber bei dieser Preis ist natürlich schon verlockend. Ich denke der einzige sichtbare Unterschied zwischen beiden Geräten scheint ja die Auflösung zu sein.
 

Paffi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
237
Ort
am Wasser
Davon würde ich die Finger lassen. HB bringt Helix G4 vor wenigen Jahren und heute ist die neueste Helix Generation schon nicht mehr kompatibel mit dem Mega Live 2.
UNTERIRDISCH!:mad:
Aber für den Händler, der alle 3 Jahre Komplettsysteme neu verkaufen will, super!
Verstehe deinen Punkt, aber es betrifft in dem Fall nur die Helix Nutzer. (Ich habe schon damals beim Release vom G4 geschimpft, warum es immer noch kein Touchscreen hat)
Jeder Solix G3 Nutzer kann das neue ML2 verwenden.
Das ML2 braucht halt zu viel Rechenleistung.
Trotzdem findest du keinen Hersteller, der dir noch ab 1100€ einen kompatiblen Bugmotor anbietet.
Humminbird hat also eine gewisse daseinsberechtigung.
 

Oben