Wathosen von Decathlon (Caperlan)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Timkilian

Echo-Orakel
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
124
Alter
20
Ort
Linz
Hallo Leute
Was haltet ihr von den Caperlan Wathosen von Decathlon?
Ich habe absolut null erfahrung mit Wathosen. Ich finde die Wathosen besonders bezüglich des Preises sehr ansprechend, jetzt ist aber die Frage wie lange man an sowas seinen Spaß hat.
Ich sage hier bewusst die Wathosen, da es einige verschiedene gibt, wobei auffällt das sie alle recht günstig sind (teuerste 170 Euro). Ebenso verschiedene Dicken an neopren und auch Atmungsaktive.
bin auf eure Meinungen gespannt.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.126
Punkte Reaktionen
5.655
Ort
Woanders
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.933
Punkte Reaktionen
4.521
Alter
55
Ort
Thüringen
ABER: soweit ich es verstanden habe ist es auch davon abhängig welcher Stoff darunter getragen wird.
so kenne ich das auch, wenn das Material den Schweiß nicht ableitet, kann er auch nicht über die Membran ab gegeben werden.
Meiner Meinung nach ist "atmungsaktiv" hauptsächlich ein Verkaufsname der lange nicht allen Produkten gerecht wird.
Ich besitze ne relativ hochwertige Wathose die auch atmungsaktiv sein soll. Egal was ich darunter trage, der Schweiß wird nicht vollständig ab geleitet, darum bin ich skeptisch das es wirklich so etwas gibt.
 

Jonas1404

Echo-Orakel
Registriert
8. November 2022
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
97
Alter
32
Ort
Köln

Timkilian

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
124
Alter
20
Ort
Linz
naja ich denke das Goretex und andere Atmungsaktive Systeme durchaus funtionieren, da ich zumindest in meiner Goretex Regenhaut wesentlich weniger schwitze als in meinem Ölzeug. Wobei Atmungsaktiv ja oft seinen Preis hat wodurch mich die Hosen von Decathlon wie gesagt stutzig machen
 

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
3.224
Ort
Stuttgart
darum bin ich skeptisch das es wirklich so etwas gibt
Das Gefühl bestätigt sich mit zunehmender Tragedauer und Schweißbildung. Eine oft gehörte und auch plausible Erklärung ist, dass im Schweiß produzierte Salz bzw die Salzkristalle bzw die Membran "verstopfen".
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
162
Ort
Hamburg
Meiner Meinung nach ist "atmungsaktiv" hauptsächlich ein Verkaufsname der lange nicht allen Produkten gerecht wird.
Wenn es eine spürbare Atmungsaktivität durch das Gewebe geben würde, wie manche sich das wohl vorstellen, dann hätte man ganz schnell einen "Nassen"...:p
 

Egebjerggaard

Angellateinschüler
Registriert
3. Februar 2018
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
12
Ort
Sinzig
Die Rezensionen der oben verliniten Hose lesen sich weniger gut. Ich habe keine Erfahrungen mit den Decathlon-Hosen, aber der kritische Übergang zwischen Stiefel und Bein sieht recht dünn aus. (Ich habe einige undichte Hosen im Keller..)

Diese Hose für Watschuhe scheint mir rein vom Aussehen am besten geeignet zu sein. Und der Preis ist ebenfalls ok, wenn man in Betracht zieht, was manche Hersteller mittlerweile für Preise aufrufen.
 

Erlkönig

Master-Caster
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
531
Punkte Reaktionen
848
Alter
44
Bezüglich des Preises. Es kommt immer auf den Zeitpunkt an und ob man Hose und Schuhe benötigt.
Die Set Angebote + Gutscheine bei ADH oder Söder etc. finde von P/L für qualitative Watsachen schon ok.
 

Timkilian

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
124
Alter
20
Ort
Linz
Eine eventuell sehr blöde frage aber kann man eine watthose mit Füßlinge nicht einfach mit badeschuhe tragen?
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
162
Ort
Hamburg
Kommt drauf an. Wenn das Gelände uneben und steinig ist würde ich da nicht mit Badeschuhen herumpaltern. Knöchelhohe Stiefel sind generell empfehlenswert.
Wenn man dazu noch unter Wasser Steine und womöglich glitschige Algen hat muss es eine Filzsohle sein, idealerweise mit zusätzlich montierten Spikes.
 

Timkilian

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
124
Alter
20
Ort
Linz
Ok also geht es um die Stabilität falls man mal abrutschtz oder stolpert?
 

Oben