Ruten Set-Up - 2025 vom Boot & Ufer

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

hazwo

Barsch Simpson
Registriert
25. Dezember 2024
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Alter
35
Ort
Heidelberg
Hallo Angelfreunde,

ich will mein Ruten Set-Up für 2025 optimieren und zähle auf das Wissen und Erfahrung von Anglern für Angler - da jeder Fachhändler logischerweise nur die Ruten empfiehlt, die er gerade im Laden direkt zum Verkauf ausstellt.

Ich angeln seit über 15 Jahren auf Raubfisch und habe verschiedene Ruten, diverser Preisklassen & Hersteller getestet, gekauft und liebgewonnen.
Natürlich will ich nicht jedes mal den gesamten Rutenwald mit ans Gewässer schleppen - daher würde ich gerne mit einem neuen Set-Up mit wenigen hochqualitativen Ruten trotzdem all meine Techniken abdecken. Hierfür setze ich auf eure Erfahrungswerte und erhoffe mir Tipps für die Ruten die ich noch nicht auf dem Schirm habe.
Vom Budget her angeln ich Ruten bis ca. 400€ - am liebsten ganz in Schwarz und somit lieber EVA als Korkgriff.

Meine Zielfische sind hierbei:
1. Zander
2. Barsch
3. Rapfen / Döbel
(Hecht nur als Beifang - aber nicht als Zielfisch)

Ich suche jeweils 1 Rute für folgende Aspekte:
1. Baitcaser für das Belly
Länge: ca. 1,80 - 1,90 m
Techniken: Vertikal & Schleppen
Köder: Gummis mit 20-40 g Kopf, Wobbler bis ca. 4-5m Tiefe

Meine Idee: Bullseye Skip Whip C180 10-40g
Eure Ideen o. Empfehlung: ??? :)

2, Jiggen & Hardbaits vom Ufer (das wird jetzt wohl schwierig :) )
Länge: ca. 2,55m (2,70er sind mir in der Regel zu Kopflastig oder zu schwer)
Rutengewicht: <165g
Techniken: Jiggen + alle möglichen Hardbaits
Köder: Gummifisch 2"-4" mit 7-18g Jigkoopf + Hardbaits (z.b. Illex Magsqaud, Illex Squirrel, Shimano World Minnow, Westin Jerkbait, Nightveit Junior)

Aktuelle Ruten in meinem Besitz die alle den Bereich nicht perfekt bedienen:
Nays One 2,65 10-40g
Big L Solution Contact 2,55 7-21g
Shimano Yasei Aspius 2,70 7-28g
Shimano Dialuna 2,74 6-28g
Shimano Aspire 2,74 7-35g

Meine Idee:
Bullseye Jig Whip 2.0 2,55 20-50g
Zeck BA Search & Jig H 2,42 12-42g (trotz Kork Griff)
Hearty Rise Zander Force 2 2,51 7-32 oder 10-40g ???
Hearty Rise Innovation 2,53 8-32g oder 10-40g ???

Eure Ideen o. Empfehlung: ??? :)
Ich weiss, dass gerade für die Uferrute das Spektrum sehr breit gestreut ist - und ich habe mich mit der Suchfunktion schon in die Ruten eingelesen. Was mir noch fehlt ist vielleicht ein Geheimtipp auf den ich noch gar kein Blick geworfen habe - zum Beispiel kenne ich mich mit Tailwalk Ruten noch gar nicht aus oder eben noch einem ganz anderen Hersteller?!

Ich freue mich auf euren Tipps - vor allem auch wenn jemand meine genannten Ruten gegeneinander in der Praxis schonmal getestet hat und sie ggf. voneinander abgrenzen kann.

Bis dahin ein DICKES PETRI :)
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
2.512
Alter
44
Ort
Uelsen
Habe die Skipwhip genau für diesen Einsatzzweck fürs Kajak. Klappt wunderbar.
Zusätzlich lässt sich damit auch wirklich prima werfen.
 

hazwo

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
25. Dezember 2024
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Alter
35
Ort
Heidelberg
Habe die Skipwhip genau für diesen Einsatzzweck fürs Kajak. Klappt wunderbar.
Zusätzlich lässt sich damit auch wirklich prima werfen.
Danke für deine Rückmeldung - ja das mit dem Werfen hatte ich auch noch im Hinterkopf - wollte es aber nicht zu kompliziert machen, da es auch eher selten vorkommt; aber eben nicht ausgeschlossen ist mal ein Jerkbait damit zu werfen. Da geht jetzt wohl nichts über einen Praxistest

Hat noch jemand einen Favoriten zu der Ufer-Ruten-Frage oder ggf. noch einen "Geheimtipp" den ich nicht aufgelistet habe, damit ich recherchieren kann??
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
2.512
Alter
44
Ort
Uelsen
Mir fallen spontan die Zeins von DaF und die Peak JG1 von Zeck ein.

Die DaF wird ausdrücklich auch mit Hardbait Kompatibilität beworben.

Die Peak kann das aber sicher auch.
 

Walter Frosch

Master-Caster
Registriert
18. Dezember 2019
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
2.387
Alter
37
Ort
Berlin
Zanderforce und Dialuna können sowohl Jigs als auch Hardbaits recht souverän bedienen wobei sie mir zum twitchen zu lang wären. Daher aus meiner Sicht noch ein Hinweis: Es sollte zumindest als dritte Rute noch eine allroundige Barschrute dazukommen. Je nach Wunsch z.b. ne Expride/Adrena/Legit Design im L/ML Bereich um 2m Länge für deine 2“ +7g Köder und leichte Hard/Twitchbaits wie den Squirrel… lassen sich damit 1000 mal besser fischen als mit nem Stock der auch noch 4“ & 18g Jig verarzten soll.

Dazu würden mir an ner „H“-Rute weder Döbel noch Barsche in normalen Größen Freude bereiten…
 

hazwo

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
25. Dezember 2024
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Alter
35
Ort
Heidelberg
Zanderforce und Dialuna können sowohl Jigs als auch Hardbaits recht souverän bedienen wobei sie mir zum twitchen zu lang wären. Daher aus meiner Sicht noch ein Hinweis: Es sollte zumindest als dritte Rute noch eine allroundige Barschrute dazukommen. Je nach Wunsch z.b. ne Expride/Adrena/Legit Design im L/ML Bereich um 2m Länge für deine 2“ +7g Köder und leichte Hard/Twitchbaits wie den Squirrel… lassen sich damit 1000 mal besser fischen als mit nem Stock der auch noch 4“ & 18g Jig verarzten soll.

Dazu würden mir an ner „H“-Rute weder Döbel noch Barsche in normalen Größen Freude bereiten…
Danke für deine Rückmeldung - die Dialuna ist bereits im Besitz (aber nur als Reiserute) - in der Form finde ich sie nicht optimal in der Rückmeldung beim Jiggen. Aber eben als Reiserute ideal, da sie tatsächlich ein breites Spektrum abdeckt und eben über die vierteilig ein angenehmes Reisemaß hat.

Ich stimme dir zu, dass für die leichtere Angelei etwas feineres und kürzeres her muss. Hier habe ich 4 Ruten aus der Zodias Serie die mich glücklich machen :)
Ich suche daher eine Zander Jigge + Hardbait (in 1 Rute) damit ich mit 2 Ruten am wasser sowohl den Zander abdecken kann als auch mit einer kleineren/leichteren den Barsch. Derzeit benötige ich für die Range eher 3 Ruten am Wasser, was mir für die Uferangelei zu viel ist.
 

hazwo

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
25. Dezember 2024
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Alter
35
Ort
Heidelberg
Mir fallen spontan die Zeins von DaF und die Peak JG1 von Zeck ein.

Die DaF wird ausdrücklich auch mit Hardbait Kompatibilität beworben.

Die Peak kann das aber sicher auch.
Das ist ein guter Tipp - die Rute hatte ich gar nicht auf dem Schirm, sieht aber vielversprechend aus. Auch die kürzerer Version Z-Zwo.
Danke hierfür :)
 

andwit

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2021
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
217
Alter
35
Ort
Graz
Website
www.youtube.com
Schau dir mal die Nays NXT 10-40g in 2.55m an.
Die sollte ziemlich genau passen.
Kommt denke ich am 10 Januar raus.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.615
Punkte Reaktionen
36.467
Ort
Tief im Westen...
Hat noch jemand einen Favoriten zu der Ufer-Ruten-Frage oder ggf. noch einen "Geheimtipp" den ich nicht aufgelistet habe, damit ich recherchieren kann??
Ganz klar die Legit Euro MH in 2,54m.
Sollte deine Anforderungen nahezu perfekt abdecken und die Rückmeldung ist über jeden Zweifel erhaben.
Bezogen auf Preis/Leistung geht es nicht besser!
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
301
Punkte Reaktionen
899
Alter
53
Ort
Velbert
Ganz klar die Legit Euro MH in 2,54m.
Sollte deine Anforderungen nahezu perfekt abdecken und die Rückmeldung ist über jeden Zweifel erhaben.
Bezogen auf Preis/Leistung geht es nicht besser!
Absolute Zustimmung für deine Empfehlung. Einer meiner Lieblings Ruten sowohl vom Boot als auch vom Ufer.
 

hazwo

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
25. Dezember 2024
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Alter
35
Ort
Heidelberg
Schau dir mal die Nays NXT 10-40g in 2.55m an.
Die sollte ziemlich genau passen.
Kommt denke ich am 10 Januar raus.
Die Rute habe ich auch schon auf dem Schirm - aber (wie alle wahrscheinlich) noch nicht in der Hand gehabt. Ich fische bereits die NAYS ONE mit 2,65 10-40g; diese ist zwar zum Jiggen stark, aber für mich ein wenig zu straff für meinen unteren Einsatzbereich (leichtere Jigs & Hardbaits)
 

RaubfischPhil

Barsch Simpson
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
18
Ort
Löningen
Für die Baitcast-Combo würde ich dir die Shimano Yasei LTD Pelagic empfehlen. Beide Modelle hiervon wären von den Werten her für deine Anwendung soweit ich das sehe sehr gut geeignet. Wenn du selbst die Bullseye mit 40g im Kopf hattest würde ich bei der Yasei LTD Pelagic auf die leichtere 30-50g Version setzen. Ist meiner Meinung nach einen Blick wert.
 

Severin

Nachläufer
Registriert
3. März 2020
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
46
Alter
24
Ort
Ingolstadt
Moin, wenn du mal einen “Geheimtipp” brauchst, könnte evtl. die Molix Essence Reihe für dich in frage kommen. Sehr hochwertig verarbeitet und super gute Blanks. Wenn du genaueres wissen möchtest, dann kannst du dich gerne melden.
 

Oben