• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
368
Punkte Reaktionen
2.191
Alter
41
Ort
Eifel
Überhaupt halbwegs regelmäßig ans Wasser kommen und mal wieder öfters einen Ansitz, sei es im April/Mai auf Aal oder sonst auf Karpfen.
 

Chri

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. Februar 2021
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
1.672
Alter
39
Ort
LE City
Definitiv Tackle und Köder reduzieren.
Ich bin da ganz ehrlich zu mir selbst … als ich mit dem Spinnfischen anfing und kaum Tackle hatte, hat es einfach mehr Spaß gemacht (Rückmeldung der Rute und Lauf der Rolle ausgenommen).
Nicht viel überlegen, welchen Köder man nimmt (logisch, wenn man kaum welche hat :sweatsmile:) und sich freuen, wenn man Fische fängt. Diese Einfachheit oder Unbeschwertheit, war für mich auch der riesen Vorteil gegenüber dem Karpfenangeln, mit dem ich bezüglich des ganzen Tacklewahnsinns, aufgehört hatte.
Jetzt, Jahre später, ist das Dank unzähliger Köder und Endtackle, Geschichte.
Ich gebe mir 2025 Mühe, die Einfachheit und damit verbundene Freude am Angeln, wieder zurück zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
368
Punkte Reaktionen
2.191
Alter
41
Ort
Eifel
Definitiv Tackle und Köder reduzieren.
Ich bin da ganz ehrlich zu mir selbst … als ich mit dem Spinnfischen anfing und kaum Tackle hatte, hat es einfach mehr Spaß gemacht (Rückmeldung der Rute und Lauf der Rolle ausgenommen).
Nicht viel überlegen, welchen Köder man nimmt (logisch, wenn man kaum welche hat :sweatsmile:) und sich freuen, wenn man Fische fängt. Diese Einfachheit oder Unbeschwertheit, war für mich auch der riesen Vorteil gegenüber dem Karpfenangeln, mit dem ich bezüglich des ganzen Tacklewahnsinns, aufgehört hatte.
Jetzt, Jahre später, ist das Dank unzähliger Köder und Endtackle, Geschichte.
Ich gebe mir 2025 Mühe, die Einfachheit und damit verbundene Freude am Angeln, wieder zurück zu gewinnen.

Bei mir ist es genau anders rum, mein karpfentackle ist zum großen Teil seit etwa 13 Jahren komplett und unverändert, Anfang des Jahres hab ich mir zwei oldschool-ruten auf Kleinanzeigen gegönnt, aber wirklich nur weil das Angebot extrem gut war und man die Ruten sonst kaum noch bekommt.
Ansonsten bestell ich mir im Frühjahr nen Sack Boilies, Pellets und Verbrauchsmaterial (PVA, Haken, Pop Ups), kenne da meine Marke und Geschmacksrichtung, das wars.

Beim Spinnfischen jedoch kommt oft der Gedanke "hm, die Farbe könnte gut laufen" "und in der Größe brauch ich noch was schockiges", "so ein Päckchen Easy Shiner ist auch schnell weg, bestellen wir mal besser drei...in drei Farben", "die TPE Köder werden auch immer mehr, brauch ne extra Box"
Was mich auch wieder bäck to topic bringt:
Weniger kaufen!
 

Simon D

Master-Caster
Registriert
22. Juli 2015
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
1.261
Ort
Saarland
Vorsatz 1, mich beruflich so zu organisieren, dass ich meine Partnerin und 10 Monate alte Tochter mehr als 5 Tage im Monat sehe.
Vorsatz 2. mich so zu organisieren, dass in paar Jahren das Hobby auch wieder außerhalb dieses Forums stattfindet. Generell muss sich einiges ändern bei mir. Bis auf Karriere ist das Leben nämlich leider sehr unbefriedigend geworden.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.618
Punkte Reaktionen
36.476
Ort
Tief im Westen...
Vorsatz 1, mich beruflich so zu organisieren, dass ich meine Partnerin und 10 Monate alte Tochter mehr als 5 Tage im Monat sehe.
Vorsatz 2. mich so zu organisieren, dass in paar Jahren das Hobby auch wieder außerhalb dieses Forums stattfindet. Generell muss sich einiges ändern bei mir. Bis auf Karriere ist das Leben nämlich leider sehr unbefriedigend geworden.
Die guten Vorsätze kann ich absolut verstehen und daher habe ich ab 2025 meine Stunden reduziert. Ich denke mir, was nützt mir die viele Freizeit mit 65+, wenn ich nicht mehr über den Stacheldrahtzaun am Forellenbach komme, oder nicht mehr auf der Steinpackung laufen kann.

Was noch größere Priorität hat, wir haben eine mittlerweile 12jährige Tochter und die Zeit verfliegt einfach nur. (mit Kinder noch viel schneller)
Meine Frau hat immer Mittwochs frei, also was liegt da näher als ebenfalls den Mittwoch frei zu nehmen um diversen Freizeitaktivitäten zu fröhnen. Einmal im Monat habe ich den Donnerstag und Freitag auch noch dran gehangen, muss ja auch mal angeln… ;)

Ich bin aber auch der Typ, der arbeitet um zu leben und nicht anders herum!

Muss ich 2025 mehr angeln?
„Muss“ ich nicht und werde ich vielleicht auch nicht. Mal schauen…

Muss ich irgendwelche PB‘s jagen?
Nein, habe ich auch noch nie.

Möchte ich öfter mal mit Tölkie vom Boot aus los?
Ja und das bekommen wir hin.

Dazu gehe ich super gerne mit einem guten alten Freund auf Aal los.
Blöd ist halt, die Lümmel kann man schwer releasen und daher reduzieren wir das meist auf 2-3 Touren im Jahr.

Was steht sonst noch auf der Agenda?
- weniger Schweinefleisch essen, bzw. generell tierische Fette reduzieren.
- das neue Laufband öfter mal nutzen.
- nicht zu viel über die Generation Z ärgern, sondern auch mal krank zuhause bleiben.
- weniger Bildschirmzeit, sondern wieder mehr (Bücher) lesen.
- öfter mal weg fahren, gerne auch innerhalb von DE.

Ansonsten merke ich eine leichte Besorgtheit bezüglich der innerdeutschen (Wirtschaft/Industrie, aus dem Ruder gelaufene Migration) und weltpolitischen Lage, insbesondere wie es mittelfristig für meine/unsere Kinder wird.
Ich möchte nicht mit Scheuklappen durchs Leben gehen, aber versuchen das öfter mal auszublenden.

Und ja, generell etwas erden, vielleicht weniger konsumieren und (noch) zufriedener und auch achtsamer durchs Leben gehen.

Damit wünsche ich euch und euren Lieben schöne und hoffentlich entspannte Weihnachtstage. (hier brennt heute buchstäblich der Baum) :emoji_santa:
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
5.678
Ort
Woanders
Bei mir sind die Vorsätze auch gar nicht so eng gefasst was das Angeln angeht.

Ich gehe wenn ich Lust und Zeit habe und kaufe wenn ich Geld und Interesse an einem Produkt habe. Dieses Jahr war ich insgesamt auch recht wenig angeln, sicher unter 200 Stunden. Ich habe aber auch nicht den Drang die Zeit auf Zwang nächstes Jahr zu erhöhen. Werde am Vereinssee öfter mal den Sohnemann mitnehmen und mal schauen ob ich meinen Bruder mal ab und an mit ans Wasser bekomme. Angeln ist und bleibt ein Hobby für mich und brauche da keinen selbst kreierten Druck (will natürlich trotzdem was fangen, sonst könnte ich auch einfach am Wasser spazieren gehen).

Ansonsten die Klassiker wie auf die Ernährung achten (nicht so viel Fertigzeug etc.), mehr (Ausdauer)Sport treiben.

Bildschirmzeit muss ich auch drastisch reduzieren, ich denke ich werde auch mal wieder öfter zu einem Buch greifen, das ja in Sachen Haptik und generellem Gefühl eh alles digitale schlägt.

Mit Österreich und Arizona stehen noch zwei schöne Reiseziele an auf die ich mich (bis auf den Flug) freue.
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.358
Punkte Reaktionen
8.929
Ort
Wilder Osten
Vorsätze beim Angeln hab ich nicht wirklich welche, wenn es zeitlich passt geht‘s ans Wasser. War dieses Jahr auch wieder mehr vom Ufer unterwegs und fand das auch mal wieder cool, wenig Tackle, max 1-2 Ruten und los geht’s. Das will ich nächstes Jahr auch weiter verfolgen. PB‘s kommen von alleine und ich lasse mich da überraschen.

Tackle bezüglich Ruten und Rollen hab ich dieses Jahr ganz schön zugeschlagen und final komplett auf JDM umgestellt, denke da wird in 2025 nicht viel kommen. 12 Combos sind mehr als genug für Hecht, Barsch und Zander.
Mein Köderarsenal hab ich dieses Jahr schon reduziert und werde das auch 2025 weiter minimieren.
 

Einstein

Master-Caster
Registriert
30. November 2007
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
724
Ort
NRW
@Simon D
Klingt so ähnlich wie bei mir. Meine Tochter ist 4 Monate alt. Ich habe als Bauleiter deutschlandweite Reisebereitschaft (mit Option auf Ausland, was bisher nicht notwendig war). Im Regelfall verlasse ich montags um 4 Uhr das Haus und bin Donnerstagabend wieder zuhause. Ab Januar fängt meine Frau wieder an zu Arbeiten, Schichtdienst am Wochenende.

Daher meine Vorsätze:
- Zeit für und mit der Familie
- das Angeln drum herum planen
 

Westcoast-Jörn

Rapfen-King 2022
Registriert
19. Februar 2016
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
945
Moin zusammen,
Ich für meinen Teil habe in diesem Jahr für mich entdeckt, dass leichtes Gepäck, sprich nur eine kleine Box mit Baits und nochmal eine für Terminaltackle völlig ausreichend ist und entsprechend entspannt am Wasser Strecke machen kann.
Genauso flexibel werde ich 2025 unterwegs sein.
Auch ich werde mich zusätzlich hinterfragen müssen, ob gerade die Flut an Tackle in der Garage wirklich notwendig sind.
Wieviele unausgepackte Wobbler, Gummis, Schnur, Rollen, TT,dort lagern.. und man dann gerade hier im Flohmarkt wieder zuschlägt, da vermeintlich günstig...Auch da werde ich versuchen stark zu sein....
Persönlich werde ich neben dem Angeln viel Energie und Zeit in meine Gesundheit stecken...Ernährung, Sport, Entschleunigen soweit möglich.

Ich wünsche Euch besinnliche Tage und vor allem Gesundheit für das nächste Jahr.

Grüße von der Nordsee
Jörn
 
Zuletzt bearbeitet:

D.Wo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
651
Ort
70173
Vorsatz 1, mich beruflich so zu organisieren, dass ich meine Partnerin und 10 Monate alte Tochter mehr als 5 Tage im Monat sehe.
Vorsatz 2. mich so zu organisieren, dass in paar Jahren das Hobby auch wieder außerhalb dieses Forums stattfindet. Generell muss sich einiges ändern bei mir. Bis auf Karriere ist das Leben nämlich leider sehr unbefriedigend geworden.

Du hast hier wahrscheinlich den wichtigsten Vorsatz genannt. Beim ersten Drücke ich dir ganz besonders die Daumen. Karriere hin oder her, es geht nichts über die Familie.
 

Oben