Rutenrohr für Brasilien

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

congerslayer

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2020
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
46
Alter
31
Ort
Mannheim
Moin, bei mir steht eine 3 Monatige Brasilienreise an, brauche aber noch ein gutes Rutenrohr mit guten Rollen was ich gleichzeitig als Koffer missbrauchen kann, die idee ist das Rohr als einziges Aufgabegepäcks abzugeben, wo ich ein paar Ruten, aber auch anderes tackle and.Klamotten rein packen kann, als Handgepäck dann ein halbvoller guter Rucksack in dem ich vor Ort dann alles was ich gerade brauche reinpacken kann. Bisher höre ich nur vom Sportube, aber da gibt's ja auch mehrere Modelle und diverse andere Marken und Modelle, bin often für alle Tips und Erfahrungsberichte.
LG, Marlon
 

congerslayer

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2020
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
46
Alter
31
Ort
Mannheim
Reiserute(n) ist keine Option?
Danke, aber nein, wäre mir Preislich etwas viel und für mich sind schon normale 50/50 Teilungen an der Grenze, da reise ich lieber mit Rutenrohr. Zumal es, gerade im Big Game Bereich, (nehme Gerät bis zu 50W mit, in Zukunft auch 80W and 130) Reise Ruten eh kaum gibt(Und die welche es gibt passen ja oft doch nicht in den Koffer), zumal ich 3 Monate dort bin, da hab ich lieber die Ruten die ich unabhängig von Transportlänge nehmen würde
LG, Marlon
 
Zuletzt bearbeitet:

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.706
Punkte Reaktionen
4.113
Alter
36
Ort
Münster
Also ich glaube das dann kein Weg an der Sportube 3 vorbei gehen wird.
Platztechnisch ist das Ding ein Monster im Vergleich zu den normalen Rohren.
Ich glaube dass du kein kleineres nehmen kannst, weil die benötigten Rolle fürs BG werden ja schon viel Platz in Anspruch nehmen.
Allerdings wird weniger der Platz als das Gewicht der begrenzende Faktor sein.
Ggf. Solltest du über ein 2. Aufgabegepäck nachdenken in Form eines großen Rucksacks, wo du dann noch weniger empfindliches Tackle unter bekommst. Vllt reicht dir Dana ich die Serie 2, das musst du ausmessen.
Ich hatte beim letzten Tripp nur die untere Hälfte der Serie 3 mit Tackle befüllt (abgesehen von den Ruten) und hatte schon die 32kg voll.
 

congerslayer

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2020
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
46
Alter
31
Ort
Mannheim
Also ich glaube das dann kein Weg an der Sportube 3 vorbei gehen wird.
Platztechnisch ist das Ding ein Monster im Vergleich zu den normalen Rohren.
Ich glaube dass du kein kleineres nehmen kannst, weil die benötigten Rolle fürs BG werden ja schon viel Platz in Anspruch nehmen.
Allerdings wird weniger der Platz als das Gewicht der begrenzende Faktor sein.
Ggf. Solltest du über ein 2. Aufgabegepäck nachdenken in Form eines großen Rucksacks, wo du dann noch weniger empfindliches Tackle unter bekommst. Vllt reicht dir Dana ich die Serie 2, das musst du ausmessen.
Ich hatte beim letzten Tripp nur die untere Hälfte der Serie 3 mit Tackle befüllt (abgesehen von den Ruten) und hatte schon die 32kg voll.
Ok, dann wird's das wohl werden, plane auch in Zukunft das öfter zu machen, daher lieber ein größeres. Funktionieren die Rollen bei dir gut, oder sollte man lieber sowas die ne Sackkarre mit großen Rädern dran befestigen um das Teil zu Tranportieren? Auch bei "nur" 20kg will ich das nicht unbedingt schleppen müssen. Und ja, zur Not gibt's 2 Gepäckstücke, wobei diesmal insgesamt 30kg reichen sollten, 5-7kg in Rollen, 2-3 In Ruten, der Rest ist Kleinkram, Ersatzschnüre and dad nötigste an Klamotten. Zum Thema kleinkram, falls jemand schon mal da war, machtes Sinn Kunstköder hier zu kaufen, oder lieber nur terminal Tackle und Combos, sowie was ich bereits an geeigneten Köder habe mitnehmen, dann Bleie und Köder nach Bedarf for Ort? Keine Ahnung wie Brasilien da ausgestattet ist.
LG, Marlon
 

altjulian

Echo-Orakel
Registriert
10. Januar 2021
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
220
Ort
Rheingau
Alles ausländische, Importware, kostet in Brasilien wesentlich mehr als hier in Deutschland. Rollen von Shimano zum Beispiel gut das Doppelte vom Straßenpreis hier.
Köder gibt's da aber auch gute. Mit Nelson Nakamura Hardbaits hab ich gute Erfahrungen gemacht.
 

congerslayer

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2020
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
46
Alter
31
Ort
Mannheim
Ok, geht erst an nen Fluss bei Belo Horizonte(denke da werde ich etwas Spaß Angeln mit der Spinnrute aber habe auch nichts gegen Naturköder), danach Roadtrip die küsten Schraße von der Grenze von Rio De Janeiro/Espírito Santo runter bis Höhe São Paulo(Also der Bereich so we start nur Strand auch Felsige Ecken gibt, was würdest du da auf jeden Fall mitbringen undwas kriegt man auch zu guten Preisen vor Ort? Im Meerist Spinne schon sehr Geil, bringe ne Certate SW 5000, sowie Saltiga 14k und 20k mit, dazu min. eine Passende Rute, sprich grundsätzlich gehen alle Köder Größen und für big Game oder Hair vom Strand brauche ich natürlich auch Köfis.
LG
 

altjulian

Echo-Orakel
Registriert
10. Januar 2021
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
220
Ort
Rheingau
Ich würde halt nix teures mitnehmen.
Mit Meereszeug bin ich nicht ganz so bewandert, aber Köder und weights würde ich vor Ort kaufen. Allein schon wegen dem Gewicht.
Vorausgesetzt du findest direkt nen gescheiten Laden. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass die einheimischen Angler sehr Hilfsbereit sind.
 

congerslayer

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2020
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
46
Alter
31
Ort
Mannheim
Ich würde halt nix teures mitnehmen.
Mit Meereszeug bin ich nicht ganz so bewandert, aber Köder und weights würde ich vor Ort kaufen. Allein schon wegen dem Gewicht.
Vorausgesetzt du findest direkt nen gescheiten Laden. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass die einheimischen Angler sehr Hilfsbereit sind.
Ja, teure Köder halte ich auch meist für Überflüssig, im Süßwasser so bei 15, bei bigbait und Salzwasser ist bei mir spätestens bei 30-50€ Schluss, habe aber auch gut mit 2€ Wobblern gefangen, gut, müssen halt Haken ran die den Preis dann verdoppeln, aber immernoch preiswert. Vielleicht frage ich mal I'm meeresräuber Bereich ob's da spezielle Sachen gibt die man lieber mit bringt, denke vorallem an hardbaits und Gummi, vielleicht gibt es Ködertypen die gut sind, aber dort niemand kauft
 

congerslayer

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2020
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
46
Alter
31
Ort
Mannheim
@Snakesfreak hey, die verschiedenen Versionen, ausser die flache Special Edition scheinen nur Marketing zu sein, oder gibt es da wirklich Unterschiede bei den Sport Tubes?
LG
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.706
Punkte Reaktionen
4.113
Alter
36
Ort
Münster
Also ich finde die Rollen an der Sportube nicht so geil, habe aber auch noch keine bessere Lösung gefunden. Wollte mich da im Winter mal mit beschäftigen.

Der Unterschied sind die Maße… die 3er ist dann die mit dem meisten Volumen.
Das ist die Serie 3
 

Anhänge

AE4E5091-679A-4157-ADD1-DAB6D26EE658.jpeg

congerslayer

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2020
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
46
Alter
31
Ort
Mannheim
Ja, dachte daran eben so ne leichtgewichtige Karre mit Expander oder so dran zu schnallen. Mit den Versionen meinte ich das es ja beim 1er, 2er und 3er die Standard variante, aber auch die Angel, Wassersport und Speerfisch varianten gibt, einen realen Unterschied konnte ich aber keinen finden, nicht mal was kosmetisches, aber kann natürlich sein das ich was übersehen habe
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.706
Punkte Reaktionen
4.113
Alter
36
Ort
Münster
Achso, wusste nicht, dass es da spezielle Angel und Speerfischer Varianten gibt
 

Dikkebaars

Echo-Orakel
Registriert
13. September 2009
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
481
Also ich finde die Rollen an der Sportube nicht so geil, habe aber auch noch keine bessere Lösung gefunden. Wollte mich da im Winter mal mit beschäftigen.

Der Unterschied sind die Maße… die 3er ist dann die mit dem meisten Volumen.
Das ist die Serie 3
Kann man sich auf das Sportube draufstellen ? Ich würde mir evtl. Das Sportube 1 für die Malediven holen und frage bzgl. der Robustheit im Vergleich zum KG Rohr ?!

LG
 

Oben