Breezybrozz
Barsch Simpson
Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei Jahren eine Baitcastcombo zusammen gestellt und innerhalb von einem halben Jahr beim Reisen geschrottet
Nun habe ich noch die Rolle: eine
Daiwa Tatula SV tw 103 in der 8.1 Übersetzung.
Sie wird bei 4-56g eingeordnet... Zumindestens die anderen
Finde mein genaues model jedoch nicht mehr.
Da mich die Rolle seitdem nur aus dem Schrank angelächelt hat, mag ich mir jetzt endlich mal wieder ne Rute holen
Ich würde jedoch gerne unter 140€ bleiben und das Budget nur wenn es wirklich besser ist ausreizen. Am liebsten würde ich so für 85+ kaufen. Mehr geht aber auch.
Gebraucht ist auch möglich.
Mein erstes Einsatzgebiet wäre mein lokaler Mini Waldsee.:
-Dort wird von 8g(selten) bis 20g(wird ab und zu geworfen).
Mein Lieblings köder den ich fast 70% in der warmen Jahreszeit werfe wiegt zwischen 12 und 14,5g...
je nachdem worauf die wage gerade Lust hatte
-sonst ab und zu noch nen Spinner... Nen kleinen wobbler... Nen spinnmad... Nen stickbait...
Für jerkbaits hab ich dann eine für schwere... Also bitte mit dem REALEN (also das was die Rute perfekt kann und nicht nur das was drauf steht) Wurfgewicht nicht zu weit nach oben gehen!
Die Hechte sind eigentlich dort auch nicht größer als 70cm. (Zumindestens die ich fange)
Mein zweites Einsatz-Gebiet ist der Rhein und Rheinhafen.
An meinem rheinstück gibt es lange Buhnen die jedoch meist überflutet sind.
Dort mag ich auf rapfen angeln... Habe beim Zanderangeln da jedoch schon häufiger 80+ rapfen an mir vorbei schwimmen sehen, weswegen ich glaube die Rute sollte auch Straf genug sein, jedoch nur solange wie das ideale Wurfgewicht von so ~14g nicht darunter leidet.
(also darf gerne noch schwerer gut werfen können... viel weniger muss nicht... nur 14g sollte perfekt gehen)
Hab noch nie auf rapfen geangelt aber von dem was ich gesehen habe wird dort meist mit stickbaits,
Chatterbaits, spinmads, Spinnern, Spinnerbaits, wobbler, usw. geangelt.
-ein weiteres Kriterium ist, das sie mindestens zweiteilig sein muss, wobei ich mit zweiteilig nicht nur den Griff und den blank meine sondern "hälfte, hälfte"... muss das Ding ja irgendwie in die Bahn reinbekommen und heile wieder raus
... Deswegen wär ich auch super Happy mit ner reiserute aber ist KEIN Muss wäre nur schön... Wenn es aber "stark" die Leistung der Rute beeinflusst, dann lieber nicht
Wenn ihr Ideen habt dann gerne her damit
ich habe mir vor zwei Jahren eine Baitcastcombo zusammen gestellt und innerhalb von einem halben Jahr beim Reisen geschrottet
Nun habe ich noch die Rolle: eine
Daiwa Tatula SV tw 103 in der 8.1 Übersetzung.
Sie wird bei 4-56g eingeordnet... Zumindestens die anderen
Finde mein genaues model jedoch nicht mehr.
Da mich die Rolle seitdem nur aus dem Schrank angelächelt hat, mag ich mir jetzt endlich mal wieder ne Rute holen
Ich würde jedoch gerne unter 140€ bleiben und das Budget nur wenn es wirklich besser ist ausreizen. Am liebsten würde ich so für 85+ kaufen. Mehr geht aber auch.
Gebraucht ist auch möglich.
Mein erstes Einsatzgebiet wäre mein lokaler Mini Waldsee.:
-Dort wird von 8g(selten) bis 20g(wird ab und zu geworfen).
Mein Lieblings köder den ich fast 70% in der warmen Jahreszeit werfe wiegt zwischen 12 und 14,5g...
je nachdem worauf die wage gerade Lust hatte
-sonst ab und zu noch nen Spinner... Nen kleinen wobbler... Nen spinnmad... Nen stickbait...
Für jerkbaits hab ich dann eine für schwere... Also bitte mit dem REALEN (also das was die Rute perfekt kann und nicht nur das was drauf steht) Wurfgewicht nicht zu weit nach oben gehen!
Die Hechte sind eigentlich dort auch nicht größer als 70cm. (Zumindestens die ich fange)
Mein zweites Einsatz-Gebiet ist der Rhein und Rheinhafen.
An meinem rheinstück gibt es lange Buhnen die jedoch meist überflutet sind.
Dort mag ich auf rapfen angeln... Habe beim Zanderangeln da jedoch schon häufiger 80+ rapfen an mir vorbei schwimmen sehen, weswegen ich glaube die Rute sollte auch Straf genug sein, jedoch nur solange wie das ideale Wurfgewicht von so ~14g nicht darunter leidet.
(also darf gerne noch schwerer gut werfen können... viel weniger muss nicht... nur 14g sollte perfekt gehen)
Hab noch nie auf rapfen geangelt aber von dem was ich gesehen habe wird dort meist mit stickbaits,
Chatterbaits, spinmads, Spinnern, Spinnerbaits, wobbler, usw. geangelt.
-ein weiteres Kriterium ist, das sie mindestens zweiteilig sein muss, wobei ich mit zweiteilig nicht nur den Griff und den blank meine sondern "hälfte, hälfte"... muss das Ding ja irgendwie in die Bahn reinbekommen und heile wieder raus
Wenn ihr Ideen habt dann gerne her damit