• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Masso

Angellateinschüler
Registriert
19. August 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Münster (Hessen)
Hallo erst einmal an alle.

Eigentlich bin ich eher der stille Mitleser in vielen Internetforen, da ich oft denke es gibt viele die mehr oder besseres beitragen können, als das was ich anbieten kann.

Jedoch gefällt mir hier der Umgang und die Aktivität untereinander sehr gut und ich hoffe darauf vielleicht hier doch dem ein oder anderen weiter helfen zu können.
Da ich mittlerweile doch schon einiges gesehen habe an Gewässern und vor allem in Spanien sehr oft unterwegs bin hoffe ich bei Interesse auf alle Fälle meine Erfahrungen weiter geben zu können. (dazu unten mehr).

Weiterhin freue ich mich darauf, dass mir hier bei der ein oder anderen Frage weitergeholfen wird, da in Zukunft natürlich weitere Urlaubsziele und Bootsanschaffung etc. auf der Liste stehen.



Nun kurz zu mir:



Ich heiße Marcel, bin 34 Jahre alt und komme aus Hessen an der Grenze zum Odenwald (ca. 30min von FFM entfernt)

Ich angele schon seid ich mich erinnern kann, da ich durch meinen Vater damit groß geworden bin und die Leidenschaft Wasser und Fisch ziemlich schnell für mich entdecken konnte.

Mittlerweile habe ich selbst einen 9-jährigen Sohn, der das Angeln sehr zu meiner Freude auch für sich entdeckt hat und so sind wir meistens im 3er Gespann unterwegs.

Hauptsächlich sind wir im Ausland zum Angeln unterwegs mit unseren Frauen und Hunden.

Gerne würde ich natürlich mehr Zeit am Wasser verbingen, jedoch gestaltet sich das im Alltag durch die Arbeit und andere Verpflichtungen meist schwerer als erhofft. Um dennoch nicht ganz abstinent im Alltag da zustehen hab ich mir vor kurzem einen langjährigen Wunsch erfüllt und einen überschaubaren Koiteich an meine Terrasse gebaut.



Seid dem Jahr 2000 sind wir eigentlich mindestens 1-2x im Jahr in Spanien am Ebro unterwegs rund um Mequinenza und co.

Hier konnten wir natürlich in den ganzen Jahren schon einiges an Fischen an Land ziehen und ich denke wir haben auch schon so ziemlich alles dort ausprobiert was man erleben kann, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. (Ansitz am Stausee,Ansitz an den Zuflüssen, Spinnfisch Touren in sämtlichen Gebieten, Klopftouren usw....)

Neben der Welsfischerei konnten wir hier natürlich auch schon sehr gute Erfolge auf Barsch undd Zander verbuchen.

Ebenfalls hatten wir für ein paar Jahre unser eigenes Boot dort liegen, welches aber mittlerweile dort verkauft wurde, da es sich als zu umständlich erwiesen hat dieses immer wieder mit nach Deutschland zu nehmen und durch die ständige Gesetztesänderungen vor Ort es oftmals in den par Wochen auch gar nicht benötigt wurde, da wir dann teilweise nur mit Schlauchboot oder Kanu unterwegs waren.

Alles dazu hier aufzuzählen würde die Vorstellung sprengen, wenn jemand für dort Unterstützung benötigt oder Fragen hat könnt Ihr mir gerne direkt schreiben und ich versuche weiter zu helfen so gut ich kann.

Mein PB beim Wels liegt aktuell bei 254cm.



Neben kleineren Urlauben an verschiedenen Seen, waren wir letztes Jahr auch in Norwegen unterwegs, jedoch nicht wie man vermutet an einem Fjord, sondern an einem schönen Süßwasserabschnitt wo wir 2 Wochen lang mit Kunstködern den Hechten erfolgreich nachstellen konnten.
Zwar blieb hier der Hecht mit über einem Meter aus, jedoch hat die wunderbare Landschaft und zwei Wochen strahlender Sonne dies mehr als ausgeglichen.

In Holland waren wir nun vor kurzem auch das zweite mal und konnten hier für uns auch zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Wir konnten erfolgreich Hecht/Barsch und Zander fangen. Jedoch muss ich hier ganz klar sagen, dass wir uns die Fische auch erarbeiten mussten und vor Ort zum Glück viele Tipps und Hilfe bekommen haben.
Hier werde ich leider nicht viel weiterhelfen können, da sich unsere Erfahrung „noch“ sehr in Grenzen hält.

Ansonsten waren wir noch das ein oder andere mal im Salzwasser unterwegs, was sich aber eher als nebensächlich erweist, da dies einfach nicht so wirklich meine bevorzugte Angelmethode ist. (Teneriffa/Thailand etc.)

Als nächstes Ziel haben wir uns für nächstes Jahr Schweden ausgesucht, aber hier werde ich auf alle Fälle noch einmal in einem separaten Thema auf euch zukommen.


Hier im Lande tun wir uns noch etwas schwer und haben noch kein wirklich gutes Hausgewässer für uns entdecken können, neben dem Main, einigen Kiesgruben etc. haben wir leider noch nicht wirklich was Gutes in der Nähe gefunden und der Fangerfolg hält sich leider auch sehr in Grenzen, zumindest was das Thema Raubfisch betrifft.


Ich hoffe das genügt vorerst zur Vorstellung und freue mich auf einen guten Austausch hier im Forum.



Gruß Marcel
 

smion

Echo-Orakel
Registriert
8. September 2023
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
192
Ort
Offenbach
Hallo erst einmal an alle.

Eigentlich bin ich eher der stille Mitleser in vielen Internetforen, da ich oft denke es gibt viele die mehr oder besseres beitragen können, als das was ich anbieten kann.

Jedoch gefällt mir hier der Umgang und die Aktivität untereinander sehr gut und ich hoffe darauf vielleicht hier doch dem ein oder anderen weiter helfen zu können.
Da ich mittlerweile doch schon einiges gesehen habe an Gewässern und vor allem in Spanien sehr oft unterwegs bin hoffe ich bei Interesse auf alle Fälle meine Erfahrungen weiter geben zu können. (dazu unten mehr).

Weiterhin freue ich mich darauf, dass mir hier bei der ein oder anderen Frage weitergeholfen wird, da in Zukunft natürlich weitere Urlaubsziele und Bootsanschaffung etc. auf der Liste stehen.



Nun kurz zu mir:



Ich heiße Marcel, bin 34 Jahre alt und komme aus Hessen an der Grenze zum Odenwald (ca. 30min von FFM entfernt)

Ich angele schon seid ich mich erinnern kann, da ich durch meinen Vater damit groß geworden bin und die Leidenschaft Wasser und Fisch ziemlich schnell für mich entdecken konnte.

Mittlerweile habe ich selbst einen 9-jährigen Sohn, der das Angeln sehr zu meiner Freude auch für sich entdeckt hat und so sind wir meistens im 3er Gespann unterwegs.

Hauptsächlich sind wir im Ausland zum Angeln unterwegs mit unseren Frauen und Hunden.

Gerne würde ich natürlich mehr Zeit am Wasser verbingen, jedoch gestaltet sich das im Alltag durch die Arbeit und andere Verpflichtungen meist schwerer als erhofft. Um dennoch nicht ganz abstinent im Alltag da zustehen hab ich mir vor kurzem einen langjährigen Wunsch erfüllt und einen überschaubaren Koiteich an meine Terrasse gebaut.



Seid dem Jahr 2000 sind wir eigentlich mindestens 1-2x im Jahr in Spanien am Ebro unterwegs rund um Mequinenza und co.

Hier konnten wir natürlich in den ganzen Jahren schon einiges an Fischen an Land ziehen und ich denke wir haben auch schon so ziemlich alles dort ausprobiert was man erleben kann, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. (Ansitz am Stausee,Ansitz an den Zuflüssen, Spinnfisch Touren in sämtlichen Gebieten, Klopftouren usw....)

Neben der Welsfischerei konnten wir hier natürlich auch schon sehr gute Erfolge auf Barsch undd Zander verbuchen.

Ebenfalls hatten wir für ein paar Jahre unser eigenes Boot dort liegen, welches aber mittlerweile dort verkauft wurde, da es sich als zu umständlich erwiesen hat dieses immer wieder mit nach Deutschland zu nehmen und durch die ständige Gesetztesänderungen vor Ort es oftmals in den par Wochen auch gar nicht benötigt wurde, da wir dann teilweise nur mit Schlauchboot oder Kanu unterwegs waren.

Alles dazu hier aufzuzählen würde die Vorstellung sprengen, wenn jemand für dort Unterstützung benötigt oder Fragen hat könnt Ihr mir gerne direkt schreiben und ich versuche weiter zu helfen so gut ich kann.

Mein PB beim Wels liegt aktuell bei 254cm.



Neben kleineren Urlauben an verschiedenen Seen, waren wir letztes Jahr auch in Norwegen unterwegs, jedoch nicht wie man vermutet an einem Fjord, sondern an einem schönen Süßwasserabschnitt wo wir 2 Wochen lang mit Kunstködern den Hechten erfolgreich nachstellen konnten.
Zwar blieb hier der Hecht mit über einem Meter aus, jedoch hat die wunderbare Landschaft und zwei Wochen strahlender Sonne dies mehr als ausgeglichen.

In Holland waren wir nun vor kurzem auch das zweite mal und konnten hier für uns auch zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Wir konnten erfolgreich Hecht/Barsch und Zander fangen. Jedoch muss ich hier ganz klar sagen, dass wir uns die Fische auch erarbeiten mussten und vor Ort zum Glück viele Tipps und Hilfe bekommen haben.
Hier werde ich leider nicht viel weiterhelfen können, da sich unsere Erfahrung „noch“ sehr in Grenzen hält.

Ansonsten waren wir noch das ein oder andere mal im Salzwasser unterwegs, was sich aber eher als nebensächlich erweist, da dies einfach nicht so wirklich meine bevorzugte Angelmethode ist. (Teneriffa/Thailand etc.)

Als nächstes Ziel haben wir uns für nächstes Jahr Schweden ausgesucht, aber hier werde ich auf alle Fälle noch einmal in einem separaten Thema auf euch zukommen.


Hier im Lande tun wir uns noch etwas schwer und haben noch kein wirklich gutes Hausgewässer für uns entdecken können, neben dem Main, einigen Kiesgruben etc. haben wir leider noch nicht wirklich was Gutes in der Nähe gefunden und der Fangerfolg hält sich leider auch sehr in Grenzen, zumindest was das Thema Raubfisch betrifft.


Ich hoffe das genügt vorerst zur Vorstellung und freue mich auf einen guten Austausch hier im Forum.



Gruß Marcel
Servus aus Offenbach!
 

Angelfuchs

Master-Caster
Registriert
18. September 2018
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
611
Alter
57
Herzlich Willkommen, Marcel! Wünsche dir viel Spaß beim stöbern ...

Viele Grüße und ein fettes Petri aus Langenzenn,

Michael
 

Oben