Also ich sehe generell kaum einen Sinn darin noch Statios zu fischen. Selbst einen 10 Gramm Crank oder 4 Gramm Minnow an der UL im Bach will ich nur noch an BC fischen.
Baitcaster oder Spinning, beides hat seine Berechtigung.
Wenn es um Spaß geht, Spaß ist subjektiv und empfindet jeder anders.
Aus meiner Sicht sind die Vorteile von Baitcastern:
•Schnelles handling
•Präzise Würfe
•Direkteres Ködergefühl
•Einfachere Köderführung beim leiern, cranken, jerken, twitchen
•Köder und Vorfach kommen gestreckt auf dem Wasser auf
• kein Schnurbogen
•In Relation zur Rollengröße ein robusteres Getriebe
•Schnur schneidet nicht in den Finger
•Bei hohen Ködergewichten Gelenk & Rückenfreundlicher
Nachteile:
•Geringere Wurfweite
•Ködergewicht limitierend
•Windanfälligkeit
• Pollen wirken sich schneller störend aus als bei der Spinning
•Jiggen ist nicht so prall
•Hängerlösen fällt mir mit der Spin einfacher
• Die kleinen Ringe und die Schnurführung vereisen im Winter schneller
•Nasse Finger beim palmen (unangenehm im Winter)
Vorteile Spin Rolle:
•Weite Würfe
•Breites Ködergewichtsspektrum
•Nicht Windanfällig
•Einfachere Köderführung beim Jiggen
•Hängerlösen
• ist bei Pollen auf der Schnur nicht gleich komplett zu
•Trockene Finger, außerdem hat man nicht den kalten Rollenkörper in der Hand (macht sich bei niedrigen Temperaturen bemerkbar)
• Weniger störende Probleme bei Eisbildung im Winter
Nachteil:
•Weniger robust
•Einschneidende Schnur bei höheren Gewichten
• Bei hohen Ködergewichten ermüdender
•Weniger direktes Ködergefühl
• mehr oder minder große Schnurbögen
•Erschwerte oder weniger präzise Köderführung von Hardbaits
•Köder und Vorfach können sich schon mal vertüddeln
Ob einen die Baitcaster oder die Spinning besser liegt und zum Fangerfolg führt, muss jeder für sich selbst entscheiden.