• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.180
Punkte Reaktionen
11.371
Ort
NWM
Moin Leute,

gesucht wird eine Spinning, ich leg mal los:
1. Zielfisch(e)?
[X] Barsch
([X] Zander, aber eher untergeordnet)
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[X] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[ ] Beides
3. Wie lang soll die neue Rute sein?
bis 232cm.
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ ] Hardbaits
[X] Softbaits wie Crazy Flapper und Konsorten am C-/T-Rig und DS-Rig,
Wurfgewicht sollte dann also ungefähr 5-28g sein.
5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[X] Egal
6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[X] Zweiteilig - ideal mittige Teilung (kurzes Transportmaß)
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute
7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
bisher hatte ich eine Crazee Bass Game BC dafür, aber die Wurfweite gefällt mir nicht und auch das Getüddel mit der BC ist eher abtörnend. Ich brauche ne Spinning ;)
8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute ausgeben?
250 Euro
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[X] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf das Ersparnis an
9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>> Shimano TP 2500
11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[X] Ja, da die Rute auch vom Ufer aus eingesetzt werden soll.
[ ] Nein

Bin gespannt auf eure Vorschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
352
Punkte Reaktionen
855
Alter
48
Rein von den Daten passt die HR Black Force 762ML nahezu perfekt, auch was das Budget angeht. Ich besaß mal die L und fand die als längere Rig-Rute ziemlich gut. Die ML habe ich aber noch nie gefischt. Meine L war auf jeden Fall keine knackige Jigge, sondern eher allroundiger. Design der Rute finde ich nach wie vor sehr schick.
 

PBSnaps_sind_gut

Schusshecht-Dompteur
Registriert
22. April 2021
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
17
Alter
27
Ort
Dresden
Ich nehme ich gleichen Einsatzgebiet die Pro force II M bis 28gr. Im Vergleich zur sg4, die ich vorher dafür hatte, ist pfII deutlich straffer.
 

froxter

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Januar 2011
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
372
Ort
Unterfranken
Zeck Finesse ST

2,40m, leicht, straffe Solid Tip, Bissanzeige und Übertragung sehr gut, ebenso die Aufladung. Wurfweite entsprechend;-)
Bekommst du mit deiner TP sehr gut in Balance. An der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern und es bleiben sogar ein paar € übrig.
 

katatafisch

Barsch Vader
Themenstarter
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.180
Punkte Reaktionen
11.371
Ort
NWM
Zeck Finesse ST

2,40m, leicht, straffe Solid Tip, Bissanzeige und Übertragung sehr gut, ebenso die Aufladung. Wurfweite entsprechend;-)
Bekommst du mit deiner TP sehr gut in Balance. An der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern und es bleiben sogar ein paar € übrig.
Danke schonmal für alle Vorschläge!

Die Finesse ST ist mir schon etwas zu lang. Da die Rute v.a. vom Kajak aus eingesetzt werden soll, ist 232 cm schon so das Maximum.

Die Blackforce habe ich selbst in L und M. Tolle Ruten, keine Frage, mir für diesen Zweck aber zu "allroundig".

Läuft also erstmal auf die PFII hinaus, auch wenn sie etwas oberhalb des Budgets liegt.
 

sunny79

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. Juli 2011
Beiträge
382
Punkte Reaktionen
449
Ort
Trier
Ich nehme ich gleichen Einsatzgebiet die Pro force II M bis 28gr. Im Vergleich zur sg4, die ich vorher dafür hatte, ist pfII deutlich straffer.
Nehme auch für solche Anwendungen die Pro Force 2 782 ML. Klappt super und die Rute ist einfach ein kleines Wurfgeschoss
 

buebue

Finesse-Fux
Registriert
5. Februar 2009
Beiträge
1.178
Punkte Reaktionen
462
Ort
Wien
Ich weiß, dass das WG angegeben ist, aber welche Gewichte und welche Größe vom Flapper willst du denn fischen?
5g wäre ja quasi weightless und 28g würe 21g + Krebs bedeuten, daher frage ich.
Nachdem diesen Spagat kaum eine Rute schaffen würde, werfe ich mal eine Expride 272MH in den Raum: Gute Rückmeldung ab 7g Weights, 5g gehen aber auch. Obenrum gehts bis 14g + dicker Krebs sehr gut, drüber habe ich nie gefischt. Ist tendenziell etwas underrated und hat ein ziemlich brachiales Rückgrat, aber ist schön spitzenbetont und lädt sich auch bei leichteren Gewichten super auf!
 

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
352
Punkte Reaktionen
855
Alter
48
Ich schmeiß auch mal die Stand Out SOSM76-2 in den Raum. Zwar etwas über Deinem Budget und WG nur bis 25g, aber als Rigrute meiner Meinung nach "besser" als die Expride MH. Auch ziemlich spitzenbetont und super Rückmeldung. Aktion ist etwas runder im Vergleich zur Expride, die für mich eher eine Jigrute ist. Mit 2,29 m Länge entspricht die Stand Out auch nahezu deiner Vorgabe. Aber ansonsten stimme ich buebue zur Expride zu, schöne Rückmeldung etc.
 

buebue

Finesse-Fux
Registriert
5. Februar 2009
Beiträge
1.178
Punkte Reaktionen
462
Ort
Wien
Ich schmeiß auch mal die Stand Out SOSM76-2 in den Raum. Zwar etwas über Deinem Budget und WG nur bis 25g, aber als Rigrute meiner Meinung nach "besser" als die Expride MH. Auch ziemlich spitzenbetont und super Rückmeldung. Aktion ist etwas runder im Vergleich zur Expride, die für mich eher eine Jigrute ist. Mit 2,29 m Länge entspricht die Stand Out auch nahezu deiner Vorgabe. Aber ansonsten stimme ich buebue zur Expride zu, schöne Rückmeldung etc.
Witzig, ich hab beide und mag die Expride gerade wegen der feineren Spitze/dem schnelleren Taper fast lieber für Rigs als die StandOut.
Die Empfehlung passt trotzdem, meine Expride darf gehen, weil die StandOut Rigs für mich "gut genug" kann, aber sonst etwas breitbandiger ist.

Wäre die Rute nur für Texas/ Carolina und DropShot, wäre die Expride aber meine bevorzugte Wahl. Scheint aber Geschmackssache zu sein.
 

Marko8184

Echo-Orakel
Registriert
20. September 2023
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
623
Alter
41
Ort
Bad Schönborn
Schau doch evtl mal nach einer Valley Hunter von Hearty Rise zwar auch etwas über deinem Budget aber soll eine super Rute für rigs sein.
 

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
352
Punkte Reaktionen
855
Alter
48
Scheint aber Geschmackssache zu sein.
Und das ist ja auch gut so ;) Ich fische auch beide, die Stand Out aber noch nicht so lange. Muss auch dazu sagen, dass ich die Stand Out aufgrund der Länge lieber an Seen fische wenn ich höhere Gewichte bei den Rigs benötige, um weiter raus zu kommen. Die Expride ist meine leichte Kanal Zanderjigge, da muss ich nicht weit raus. Schwere Rigs habe ich eher selten an Ihr probiert, nach den ersten Test habe ich sie für mich als tolle Jigge abgestempelt. Vielleicht war ich da zu schnell mit meinem Urteil. Ich hab zwar noch keinen Messschieber angelegt, würde aber vermuten, dass die Stand Out einen geringeren Durchmesser an der Spitze hat. Beides Top Ruten in der Preisklasse!
Weil der Threadersteller aber ja eine Länge von circa 2,30 m angab, wäre die Stand Out auf jeden Fall eine gute Option in meinen Augen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben