Rechner für Schnurmenge auf Rolle

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Herby1984

Twitch-Titan
Registriert
22. Juni 2022
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
10
Alter
40
Ort
Mössingen
Hallo zusammen,

ich wollte das erste Mal in meinem Anglerleben (3 Jahre Erfahrung) eine Rolle selbst bespulen :sweatsmile:.
Es soll eine Kairiki 4 mit dem Durchmesser 0,1 mm auf eine SHIMANO CURADO K MGL 71 drauf.
Laut Angabe von Shimano passen auf die Rolle 100m einer 0,28mm drauf.

Habe jetzt mit Schnurberechnungstools versucht herauszufinden wieviel 0,1 Schnur ich bräuchte. Da bekomme ich Ergebnisse von ca. 280m bis ca.780m raus :sweatsmile:.
Ich weiß das jede Schnur nicht wirklich den korrekten Durchmesser hat und zwischen den Wicklungen Luft ist etc., aber trotzdem wäre ein Anhaltspunkt nicht schlecht.

Ich habe gelesen viele Spulen auch erst das Geflecht und dann eine Füllschnur auf und Spuelen das dann mehrmals wieder um, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Frage wäre wie gesagt ob man diesen Schnurrechnern vertrauen kann und wenn ja welchen nutzt ihr?

Danke und Gruß
Herby :blush:
 

flynnflipp

Echo-Orakel
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
187
Ort
Hamburg
Moin, ich benutze diesen Rechner.
Da kannst du relativ einfach angeben welche Schnur du angeln möchtest, welche Schnur du als Füllschnur benutzen möchtest und er rechnet dir dann aus wieviel du jeweils brauchst. Als Beispiel das angehängt Bild für deinen Fall, falls du 0.3er Füllschnur verwendest brauchst du 98 Meter davon wenn du 100m der Kairiki 4 als "Angelschnur" benutzen willst. Bisschen Puffer muss man aber wie du sagst schon einrechnen. Der Rechner war aber war bei mir bisher relativ akkurat.
Bildschirmfoto 2024-06-17 um 13.55.37.png

Habe die gleichen Informationen in einem anderen Rechner als Abgleich eingegeben, hier kam fast das gleiche Ergebnis raus.
Bildschirmfoto 2024-06-17 um 14.05.45.png
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
505
Ort
Kaiserstadt AC
Das Problem ist aber, dass die Kairiki 4 in 0,1 nicht den Durchmesser von 0,10mm hat, sondern deutlich dicker sein wird.

Des Weiteren ist es nicht wichtig, dass eine Baitcaster akkurat bis zum Rand befüllt wird. Wenn du mit wenig Wurfgewicht angelst, ist es sogar besser weniger Schnur auf der Rolle zu haben.
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
505
Ort
Kaiserstadt AC
Die Kairiki 4 in Verkaufsangabe 0,1 wird vielmehr eine tatsächliche Dicke von 0,15-0,17mm Durchmesser haben.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.667
Punkte Reaktionen
6.875
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Benutze seit Jahr und Schlag Calcline App und komme damit gut klar. Bei PEs ermittle ich vorher grob den ungefähren Durchmesser vorsichtig mit dem Messschieber.
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.421
Punkte Reaktionen
6.208
Ort
Linz
Als Beispiel das angehängt Bild für deinen Fall, falls du 0.3er Füllschnur verwendest brauchst du 98 Meter davon
die Angabe halte ich sehr gewagt....
die Curado hat eine 71er Spule, d.h. sie fasst 100m 12lb FC, das wären bei den meisten herstellern 0,285mm...da ist sie aber bereits randvoll.
wenn du jetzt schon 98m 0,30er schnur unterfütterst, bleibt kein Raum mehr für die Geflochtene....;)
Edit: immer die Angaben auf der Schachtel oder von der jap. Seite verwenden.. auf der deutschen HP von Shimano stehen oft Phantasieangaben...
 
Zuletzt bearbeitet:

Herby1984

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
22. Juni 2022
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
10
Alter
40
Ort
Mössingen
Moin, ich benutze diesen Rechner.
Da kannst du relativ einfach angeben welche Schnur du angeln möchtest, welche Schnur du als Füllschnur benutzen möchtest und er rechnet dir dann aus wieviel du jeweils brauchst. Als Beispiel das angehängt Bild für deinen Fall, falls du 0.3er Füllschnur verwendest brauchst du 98 Meter davon wenn du 100m der Kairiki 4 als "Angelschnur" benutzen willst. Bisschen Puffer muss man aber wie du sagst schon einrechnen. Der Rechner war aber war bei mir bisher relativ akkurat.
Anhang anzeigen 294163

Habe die gleichen Informationen in einem anderen Rechner als Abgleich eingegeben, hier kam fast das gleiche Ergebnis raus.
Anhang anzeigen 294164
Ja das habe ich auch probiert. Ist ja immer die Frage wie genau das ist wie gesagt.
 

Herby1984

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
22. Juni 2022
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
10
Alter
40
Ort
Mössingen
Das Problem ist aber, dass die Kairiki 4 in 0,1 nicht den Durchmesser von 0,10mm hat, sondern deutlich dicker sein wird.

Des Weiteren ist es nicht wichtig, dass eine Baitcaster akkurat bis zum Rand befüllt wird. Wenn du mit wenig Wurfgewicht angelst, ist es sogar besser weniger Schnur auf der Rolle zu haben.
Was heißt bei dir wenig Wurfgewicht? :);)
Die Kairiki 4 in Verkaufsangabe 0,1 wird vielmehr eine tatsächliche Dicke von 0,15-0,17mm Durchmesser haben.
Ja das denke ich mir uns ist mir klar das die bei weitem nicht genau die 0.1 haben wir. Spulst du die Schnur nach Gefühl auf oder machst du es wirklich so das due mehmals umspulst?:sweatsmile:
Benutze seit Jahr und Schlag Calcline App und komme damit gut klar. Bei PEs ermittle ich vorher grob den ungefähren Durchmesser vorsichtig mit dem Messschieber.
So in der Art hatte ich mir das auch überlegt aber da muss man dann echt vorsichtig sein beim zudrücken mit dem Messchieber. Aber wäre immerhin ein Anhaltspunkt für den "reellen" Durmesser der Schnur.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.667
Punkte Reaktionen
6.875
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Was heißt bei dir wenig Wurfgewicht? :);)

Ja das denke ich mir uns ist mir klar das die bei weitem nicht genau die 0.1 haben wir. Spulst du die Schnur nach Gefühl auf oder machst du es wirklich so das due mehmals umspulst?:sweatsmile:

So in der Art hatte ich mir das auch überlegt aber da muss man dann echt vorsichtig sein beim zudrücken mit dem Messchieber. Aber wäre immerhin ein Anhaltspunkt für den "reellen" Durmesser der Schnur.
Um das weitesgehend zu vermeiden messe ich nicht mit den Spitzen des Messschiebers ,sondern ca 1cm weiter oben an den stumpfen Seiten. Soweit zusammenschieben dass man die Schnur noch leicht durch ziehen kann.Nicht perfekt, aberfür mich brauchbar
 

:::mo:::

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
18. Januar 2008
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
554
Ort
Neckartal
Auch wenn es kein Tipp für einen Rechner ist, dennoch ein Best Practice:

Überlege dir, wie viel Schnur du von der Kairiki drauf haben willst, zb. 125m, spul die auf und fülle dann mit Mono auf. Das ist perfekt und dann musst nur noch einmal Umspulen, dass die Mono unten ist.

Gerade bei BCs doch sehr entspannt.

Beste Grüße
 

Herby1984

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
22. Juni 2022
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
10
Alter
40
Ort
Mössingen
Um das weitesgehend zu vermeiden messe ich nicht mit den Spitzen des Messschiebers ,sondern ca 1cm weiter oben an den stumpfen Seiten. Soweit zusammenschieben dass man die Schnur noch leicht durch ziehen kann.Nicht perfekt, aberfür mich brauchbar
Das werde ich mal versuchen.:blush:
Auch wenn es kein Tipp für einen Rechner ist, dennoch ein Best Practice:

Überlege dir, wie viel Schnur du von der Kairiki drauf haben willst, zb. 125m, spul die auf und fülle dann mit Mono auf. Das ist perfekt und dann musst nur noch einmal Umspulen, dass die Mono unten ist.

Gerade bei BCs doch sehr entspannt.

Beste Grüße
Ja aber dann muss ich es ja einmal auf die BC bringen. Wieder runter machen (Leerspule oder andere Rolle) dann ist das Geflecht oben dann nochmal umspulen und dann erst wieder auf die BC. *puh*:confused:
 

NaDa1988

Echo-Orakel
Registriert
14. April 2016
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
574
Ort
Nähe Offenburg
Das werde ich mal versuchen.:blush:

Ja aber dann muss ich es ja einmal auf die BC bringen. Wieder runter machen (Leerspule oder andere Rolle) dann ist das Geflecht oben dann nochmal umspulen und dann erst wieder auf die BC. *puh*:confused:

Ist aber tatsächlich die sauberste Lösung für dein Problem. Es gibt in der Bucht und beim Ali entsprechende Schnurspulgeräte, in die du Spulen einspannen kannst und die eine eigene Kurbel samt Bremse haben. Damit ist dein Vorhaben ruck-zuck erledigt, du brauchst nur eine Leerspule, eine zweite benötigte hast du ja eh, nachdem die neue Schnur das erste mal auf der BC sitzt.
 

Anhänge

Screenshot.jpg Screenshot2.jpg

:::mo:::

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
18. Januar 2008
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
554
Ort
Neckartal
Wenn man den Aufwand einmal pro Rolle gemacht hat, dann funktioniert das bei gleichbleibender Schnur immer wieder. Hab auf allen Spinnings Stroft E2 150m. Easy :cool:
 

Herby1984

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
22. Juni 2022
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
10
Alter
40
Ort
Mössingen
Ist aber tatsächlich die sauberste Lösung für dein Problem. Es gibt in der Bucht und beim Ali entsprechende Schnurspulgeräte, in die du Spulen einspannen kannst und die eine eigene Kurbel samt Bremse haben. Damit ist dein Vorhaben ruck-zuck erledigt, du brauchst nur eine Leerspule, eine zweite benötigte hast du ja eh, nachdem die neue Schnur das erste mal auf der BC sitzt.
Okay dann werde ich das wohl mal so versuchen . Irgendwann muss ich mich da wohl mal dran trauen .
Wenn man den Aufwand einmal pro Rolle gemacht hat, dann funktioniert das bei gleichbleibender Schnur immer wieder. Hab auf allen Spinnings Stroft E2 150m. Easy :cool:
Ja okay das ist ein Argument
 

Dechi1

Echo-Orakel
Registriert
1. Februar 2022
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
129
Alter
24
Ort
Darmstadt
Als ich vor 10 Jahren angefangen habe zu Angeln gabs zu meiner Shimano Catana eine plastik ersatzspule dazu. Da musste man nur einmal Umspulen...
Leider gibts das einfach nicht mehr. Ich würd ja sogar nen 5er oder so draufzahlen für so ne billo plastikspule. Für ne Nasci kostet ne Metallersatzspule leider schon 20/30€ und das ist find ich dann nicht mehr verhältnismässig.
Aktuell hab ich 2 leere ersatzspulen von einer Bigpit Rolle rumliegen und da geht das dann doch recht angenehm und schnell.
 

NaDa1988

Echo-Orakel
Registriert
14. April 2016
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
574
Ort
Nähe Offenburg
Naja, es geht auch einfach. Ich habe oft genug einfach ein paar Wicklungen Mono aufgespult und dann die Geflochtene drüber. Meist passte es ganz gut, mal blieb ein bisschen Geflecht übrig, mal hat objektiv betrachtet ein bisschen gefehlt. Fischen konnte man damit trotzdem immer einwandfrei. Gerade bei ner BC spielt es, wie auch hier im Thread schon erwähnt, nicht so die Rolle, wie voll die Spule ist, sofern nicht krass zu viel oder krass zu wenig. Muss jeder selbst für sich entscheiden, wie viel Aufwand er betreiben möchte.
 

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
4.144
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Wir reden hier doch vom Bespulen von BCs. Ne Lage Mono drunter (zwecks durchrutschen) und dann einfach das Geflecht in gewünschter Länge rauf.

Wozu da groß zich Meter Mono Unterfüttern? Klar bei der Spinning isses schon gut die Spule bis zu Kante zu füllen aber bei ner BCs isses doch völlig egal.

Bei Spinning betreib ich den Aufwand mitm umspulen aber bei BCs hab's noch nie gemacht.

Edit da war @NaDa1988 schneller und im Kern das Gleiche ;)
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.601
Punkte Reaktionen
4.685
Ort
76-KA
Wir reden hier doch vom Bespulen von BCs. Ne Lage Mono drunter (zwecks durchrutschen) und dann einfach das Geflecht in gewünschter Länge rauf.

Wozu da groß zich Meter Mono Unterfüttern? Klar bei der Spinning isses schon gut die Spule bis zu Kante zu füllen aber bei ner BCs isses doch völlig egal.

Ne garnicht egal, weil der Spulendurchmesser den Schnureinzug bestimmt.
Wenn ich Unterfütter-Faulheit mit einberechnen würde, bräuchte ich Rollen mit 9 oder gar 10:1er Übersetzung um das auszugleichen und beim gewünschten Einzug rauszukommen.
 

Oben