Baitcast Rute für China Baitcast Rolle

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Registriert
2. August 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
34
Alter
38
Ort
Thüringen
hallo heute ist meine China Baitcast Rolle gekommen, eine Haibo Arise 100/101PROHG mit 7.1:1 übersetzung 5kg Bremskraft
20230818_223810.jpg

welche Baitcast Rute würdet Ihr mir für die Rolle empfehlen und welche Schnur ?

bei der Schnur dachte Ich entweder Daiwa j-Braid x8 in 0.13 , Shimano Kairiki 8 in 0.13 oder die Shimano kairiki SX8 in 0,12


1. Zielfisch(e)?
[X] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[X] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[X] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
2,10 bis maximal 2.40

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ ] Hardbaits, und zwar....
[X] Softbaits mit 5 bis maximal 18 gramm

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[X] EVA / Duplon
[ ] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[X] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein ist meine erste Baitcaster

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
da es meine erste baitcaster ist maximal 200 Euro
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[X] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf das Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
ja siehe oben

11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[X] Nein
 
Zuletzt bearbeitet:

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.886
Punkte Reaktionen
3.841
Ort
Varel
Hallo,

Bevor schlecht gelaunte User deine Anfrage zerpflücken, nutze bitte den Fragebogen hier:


Man braucht schon mehr Infos um dir sinnvoll was zu empfehlen.
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
851
Punkte Reaktionen
2.872
Ort
Berlin
Ich geb jetzt mal keinen Hersteller vor.
Eine 702MFB od. 702 MXFB deiner Wahl.
Im klassischen Stil bedeutet das
-70 steht für 7'0, also ~2,10m
-2 für zweiteilig
-M für die Härte des Rückgrates der Rute, welche zu einer 100er Rolle hervorragend passt, ebenso, wie dein vorgegebenes Wurfgewicht
-F für Fast, was die Ruten-, bzw. Spitzenaktion hergibt. In dem Falle, wenn du eher Rigs und etwas allroundiger fischen willst, oder
-XF für Extra Fast, wenn du pures Jiggen bevorzugst.
-B für Baitcast

Es kann natürlich von Hersteller zu Hersteller variieren, aber so hast du schon mal einen Überblick und kennst die Herangehensweise beim Suchen.

Von längeren Ruten würde ich abraten. Bleib im Bereich von 6' bis 7'2. Das Handling ist damit einfacher und im Nahbereich kann man besser zielen.

Deine besagten Schnüre würde ich von der Liste streichen. 8fach geflochtene ist zwar schön geschmeidig, aber gerade als Anfänger wirst du keine große Lust haben, da ein geworfenes Vogelnest rauszupopeln.
Meine Empfehlung wäre eine Sunline Career High 6 in 1.5. Liest sich viel, ist aber sehr dünn geflochten und du sparst dir schmerzliche Köderverluste. Runtergehen kann man immer noch.
Ansonsten Yamatoyo Resin Shelter in 1.2 od. 1.5, andere würden jetzt sicher noch Seaguar empfehlen.

Zielfisch Forelle halt ich mit so einer Combo für unrealistisch. Da hättest du dir ne Air-, od. BFS-Rolle für den Light-Tackle-Bereich gönnen müssen.
Mit deiner Auswahl bist du dafür von Barsch, über Zander, bis zu kleinem Hechtgezuppel gewappnet.

Und, kleiner Tip am Rande: Rund, locker und geschmeidig auswerfen und Gegenwind vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

LazyS

Döbel-King 2024
Registriert
28. Dezember 2019
Beiträge
669
Punkte Reaktionen
1.070
Ort
Halle/Magdeburg
Ich geb jetzt mal keinen Hersteller vor.
Eine 702MFB od. 702 MXFB deiner Wahl.
Im klassischen Stil bedeutet das
-70 steht für 7'0, also ~2,10m
-2 für zweiteilig
-M für die Härte des Rückgrates der Rute, welche zu einer 100er Rolle hervorragend passt, ebenso, wie dein vorgegebenes Wurfgewicht
-F für Fast, was die Ruten-, bzw. Spitzenaktion hergibt. In dem Falle, wenn du eher Rigs und etwas allroundiger fischen willst, oder
-XF für Extra Fast, wenn du pures Jiggen bevorzugst.
-B für Baitcast

Es kann natürlich von Hersteller zu Hersteller variieren, aber so hast du schon mal einen Überblick und kennst die Herangehensweise beim Suchen.

Von längeren Ruten würde ich abraten. Bleib im Bereich von 6' bis 7'2. Das Handling ist damit einfacher und im Nahbereich kann man besser zielen.

Deine besagten Schnüre würde ich von der Liste streichen. 8fach geflochtene ist zwar schön geschmeidig, aber gerade als Anfänger wirst du keine große Lust haben, da ein geworfenes Vogelnest rauszupopeln.
Meine Empfehlung wäre eine Sunline Career High 6 in 1.5. Liest sich viel, ist aber sehr dünn geflochten und du sparst dir schmerzliche Köderverluste. Runtergehen kann man immer noch.
Ansonsten Yamatoyo Resin Shelter in 1.2 od. 1.5, andere würden jetzt sicher noch Seaguar empfehlen.

Zielfisch Forelle halt ich mit so einer Combo für unrealistisch. Da hättest du dir ne Air-, od. BFS-Rolle für den Light-Tackle-Bereich gönnen müssen.
Mit deiner Auswahl bist du dafür von Barsch, über Zander, bis zu kleinem Hechtgezuppel gewappnet.

Und, kleiner Tip am Rande: Rund, locker und geschmeidig auswerfen und Gegenwind vermeiden.
Grundsätzlich ist da nicht viel hinzuzufügen, allerdings habe ich die Rolle selbst auch und kann etwas eigene Erfahrung dazu schreiben.
Durch die für eine 100er Rolle sehr leichte Spule (7g) habe ich sie testweise einfach mal auf eine L Rute geschnallt und am kleinen Fluss damit auf Döbel geangelt. Ich konnte damit 2,5g Spoons tatsächlich noch gut werfen, weniger aerodynamische Köder in der gleichen Gewichtsklasse (Wobbler) machen aber weniger Sinn, die sollten dann schon vier Gramm haben.
Nach dem Test ist sie bei mir jetzt auf einer 2,30, - 20g Rute, das macht sie super und dafür ist sie quasi gemacht. 5g Chebu + 2“ ist so das niedrigste. 3g +2“ im direkten Nahbereich im Notfall.

Die Rolle geht also irgendwie auch auf Barsch/Forelle, aber gemacht ist sie dafür sicher nicht. Ein Problem dabei ist zB die hohe Schnurkapazität. Und mit einer anderen Rolle (zB der Elite oder Air aus der gleichen Haibo Serie) wäre das ganze deutlich einfacher und mit besseren Wurfweiten (falls nötig), erst recht als Einsteiger.

Also wenn du unbedingt willst, kannst du eine L Rute nehmen, 0.8-1.0PE drauf und ab 3-5g je nach Köder damit werfen. Empfehlen würde ich aber auch eher das, was @Rowdy Roddy Piker geschrieben hat.
 

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
34
Alter
38
Ort
Thüringen
danke für euren tollen vorschläge, derzeit durchforste Ich noch das internet nach den Schnürren, gefühlt gibt es kaum online shops die diese schnüre verkaufen und dann sind sie oft nicht auf lager.

bei ruten genau das selbe , eigentlich wollte ich dieses jahr noch damit angeln und nicht noch wochen warten bis mal etwas lieferbar ist.
 

LazyS

Döbel-King 2024
Registriert
28. Dezember 2019
Beiträge
669
Punkte Reaktionen
1.070
Ort
Halle/Magdeburg
An Schnüren tut es auch eine Kairiki 4x oder die Sunline Siglon 4X.

Bei Ruten, wenn du die Rolle ja auch schon aus China hast, kannst du dir zB die Tsurinoya Sagacity oder Kyorim Ultina 3 anschauen. Wahrscheinlich dann jeweils in M, wenn du die 18g noch bedienen willst.
 

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
34
Alter
38
Ort
Thüringen
das dauert auch wieder 4 wochen oder so, ich hab allein auf die rolle 6 wochen gewartet obwohl bei lieferzeit 12 tage stand.

was haltet ihr von der Daiwa Prorex XR Light 2,25m 5-14 Gramm ? die gibt es gerade für 125 euro somit sofort lieferbar
oder eine Daiwa Ballistic X Baitcast 2,10 7-21g für 94,90 euro ?

 
Zuletzt bearbeitet:

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
34
Alter
38
Ort
Thüringen
so ich hab mir jetzt folgendes bestellt

Westin W3 Finesse T&C 2nd M 2,13 7-21g und dazu eine Shimano Kairiki 4 0,215m 16,7kg 300m Mantis Green

ich hätte gerne eine 0,16 schnur genommen aber entweder hat die farbe nicht gepasst oder die shops hatten wucherpreise

selbst eine Daiwa j-braid x4 in gelb bekommt man sogut wie garnicht zu einem normalen preis
 

Jochen_Emsi

Gummipapst
Registriert
13. Oktober 2007
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
1.830
so ich hab mir jetzt folgendes bestellt

Westin W3 Finesse T&C 2nd M 2,13 7-21g und dazu eine Shimano Kairiki 4 0,215m 16,7kg 300m Mantis Green

ich hätte gerne eine 0,16 schnur genommen aber entweder hat die farbe nicht gepasst oder die shops hatten wucherpreise

selbst eine Daiwa j-braid x4 in gelb bekommt man sogut wie garnicht zu einem normalen preis
Schnur ist maximal überdimensioniert
 

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
34
Alter
38
Ort
Thüringen
Finesse-T nicht die normale Finesse

naja ich hab keine große auswahl 0,13 wäre noch lieferbar in 300meter und dann hört es auf....
 

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
34
Alter
38
Ort
Thüringen
Ich hab mir vorhin noch die 0,13 kairiki in Mantis Green bestellt, freu mich schon auf die combo
 

Zimtschnecke

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
2. August 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
34
Alter
38
Ort
Thüringen
Rute kam eben per GLS, spitze ist abgebrochen.......

e mail an support hab ich schon geschrieben, bin gespannt wie es jetzt weiter geht...

update: sie wollen mir eine neue spitze besorgenund zusenden, bin gespannt wie lange das dauert die Rute ist fast überall ausverkauft.....

kann ich die rute auch so fischen wenn ich bis zum ring das kaputt stück abtrenne ?

gleichgewicht von rute+rolle geht so, mitte-mitte der combo ist genau an der steckverbindung, also genau 0,5cm nach vorne von diesem Korkpunkt auf dem Bild unten. Die Rolle ist zu leicht für die Rute -,-

rolle ist schonmal bespult 20230823_151755.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
851
Punkte Reaktionen
2.872
Ort
Berlin
Du hast doch beim Casten den größten Schwerpunkt, also die Rolle, direkt in der Hand. Bei ner 7' Rute wird dir da schon nicht die Hand abfaulen. Mit ner schwereren Rolle hast du logischerweise nur noch mehr Gewicht in der Patsche.
Und ja, du KANNST deine Rute ruhig noch mehr schrotten, das Original-Feeling kriegst du mit ner kaputten Spitze eh nicht mehr hin.
Oder, du gehst mit dem Spitzenteil zum nächsten Angelladen, holst dir für nen Fünfer nen passenden ollen Austausch-Spitzenring und machst den mit nem gängigen Sekundenkleber fest. Soll ja nur halten, bis das neue Spitzenteil da ist. Kann man sich bestimmt auch im Netz bestellen, kenn aber die passende Größe nicht.
Macht aber auch nur dann Sinn, wenn nur ein paar cm fehlen. Da die Info (oder ein Foto) fehlt, wo deine Spitze abgebrochen ist, sind das nur Mutmaßungen.
 

Oben