Zanderjigge fürs Kajak gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Buds Ben Cere

Barsch Simpson
Registriert
10. Mai 2024
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
51
Ort
Arberg
Moin, suche eine Jigge fürs Kajakangeln an größeren Seen. Länge um die 7'6". Zielfisch Zander, Hechte werden wohl auch dabei sein. Referenzköder wäre ein 5" Easy Shiner am 10 Gramm Kopf, 7 Gramm und ganz gelegentlich 14 Gramm Köpfe sollte die Rute tolerieren. Korkgriff wäre nice to have. Angeschaut hab ich mir bisher verschiedenes, wobei die DAIWA Caldia sensor jig -42 Gramm den besten Eindruck machte. Allerdings bin ich mir bei ihr nicht ganz so sicher, ob sie 14 Gramm Köpfe gut meistert.
Ach ja, roundabout 100 Euro möchte ich ausgeben. 20 mehr sind auch kein Problem, möchte aber im Rahmen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angelschüler

Schusshecht-Dompteur
Registriert
13. Juli 2019
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
85
Alter
44
Mahlzeit Buds Ben Cere,

hier meine bescheidene Idee: SPRO Harbour Jig. Die gibt es in zwei Versionen. "Nachteil": kein Korkgriff. "Vorteil": kostet weniger als die veranschlagten 100 Euro Euronen.

So oder so: viel Spaß beim Kajakangeln!
 

greece68

Bigfish-Magnet
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
1.606
Punkte Reaktionen
2.825
Alter
56
Ort
Traunsee
Moin, suche eine Jigge fürs Kajakangeln an größeren Seen. Länge um die 7'6". Zielfisch Zander, Hechte werden wohl auch dabei sein. Referenzköder wäre ein 5" Easy Shiner am 10 Gramm Kopf, 7 Gramm und ganz gelegentlich 14 Gramm Köpfe sollte die Rute tolerieren. Korkgriff wäre nice to have. Angeschaut hab ich mir bisher verschiedenes, wobei die DAIWA Caldia sensor jig -42 Gramm den besten Eindruck machte. Allerdings bin ich mir bei ihr nicht ganz so sicher, ob sie 14 Gramm Köpfe gut meistert.
Ach ja, roundabout 100 Euro möchte ich ausgeben. 20 mehr sind auch kein Problem, möchte aber im Rahmen bleiben.
Warum willst du denn mit so einer langen Rute am Kajak fischen? Du kommst mit dem Kajak sehr nah an die entsprechenden Stellen (auch lautlos) ran und vom Handling her ist ne 2,30m Rute nicht easy...stell Dir mal vor, du musst neu einfädeln...!
 

Buds Ben Cere

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
10. Mai 2024
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
51
Ort
Arberg
Ich tu mich mit etwas längeren Ruten vom Handling her einfach bisschen leichter. Fisch derzeit vom Kayak eine 1,98 Rute (Eigenbau auf Basis eines PacBay IM6 Blanks), aber die ist mir zu kurz und die Rückmeldung ist auch nicht überragend. Deswegen darf was neues her :)
 

Buds Ben Cere

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
10. Mai 2024
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
51
Ort
Arberg
Mahlzeit Buds Ben Cere,

hier meine bescheidene Idee: SPRO Harbour Jig. Die gibt es in zwei Versionen. "Nachteil": kein Korkgriff. "Vorteil": kostet weniger als die veranschlagten 100 Euro Euronen.

So oder so: viel Spaß beim Kajakangeln!
Schau ich mir an, danke!
Edit: 210 und 240 gibt es. 10 bis 40 Gramm WG. Ist die Angabe verlässlich?
 
Zuletzt bearbeitet:

Angelschüler

Schusshecht-Dompteur
Registriert
13. Juli 2019
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
85
Alter
44
Moin Buds Ben Cere,

ich nutze das 2,40 Meter lange Modell, auch vom Kajak aus ( ich bevorzuge tendenziell längere Ruten).

Ich denke, dass du mit den von dir angegebenen Gewichten (10 und 14 Gramm + Easy Shiner) solide mit diesem Modell Angeln kannst und eine gute Rückmeldung bekommst...

Viel Spaß in jedem Fall und schöne Zander!
 

Buds Ben Cere

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
10. Mai 2024
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
51
Ort
Arberg
Ich habe mich nach diversen Recherchen anders entschieden. Es wurde jetzt eine Cormoran RayCor X Spin in 2,20 und 10 bis 50 Gramm WG. Dachte mir bei dem aufgerufenem Preis von 45 Euro mache ich nichts falsch. Die Rute ist auch schon da. Bleistiftdünner Blank, durchaus straff und schnell. Bin positiv angetan. Das reale WG dürfte sich bei 10 bis 30 Gramm bewegen, dachte ich mir schon so in etwa, dass die 50 Gramm übertrieben sind und hab mir deswegen auch genau dieses Modell bestellt. Die Verarbeitung ist Cormoran typisch so lala, hier ein dicker Lackpfropfen an einer Bindung, da was unsauberes...aber ich will nicht meckern. Für den Preis ne echte Alternative, vor allem wenn es wie auf dem Kajak eher robust zugeht und die angel ständig irgendwo dagegen knallt.
 

Angelschüler

Schusshecht-Dompteur
Registriert
13. Juli 2019
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
85
Alter
44
Hi Buds Ben Cere,

dann mal viel Spaß mit der Rute!

Vielleicht hast du mal Zeit und Lust hier einen kleinen Erfahrungsbericht zur Rute einzustellen?!

Ich probiere immer wieder gerne mal Stecken im niedrigpreisigen Sektor aus.

Und vielleicht ist das Cormoran-Rütchen mal einen Versuch wert ...

Grüße
 

Buds Ben Cere

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
10. Mai 2024
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
51
Ort
Arberg
Ich schreib nach den ersten Tests mal was zur Rute, bei uns ist erst seit gestern die Schonzeit beendet und ich kam noch nicht mit dem Kajak raus. Es hat jetzt 2 Tage ununterbrochen geschüttet, zum Glück hat es uns nicht ganz so heftig getroffen wie die Gebiete 80km südwestlich. Da ist Land unter.
 

Oben